• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D3 plus 2-3 gute Linsen... Welche?

nein, da hast Du mich missverstanden, bzw ich die Frage im OP;)


Frithjof

DU:evil:

nein, ich!:o

Beide?:D

Egal: Deine Analyse bringt die Themen zu Recht auseinander: Was würde man kaufen, wenn man etwas Geld loswerden und zugleich technikbegeistert ist?

Und b: Was kaufe ich zur D3, wenn auch Safari angesagt ist?

Beim Stöbern und Nachdenken bin ich auch drauf gekommen, dass der Crop der D300 ein nicht unwesentlicher Punkt ist. Auch der fehlende VR/IS bei den Sigma-Linsen (120-300/2,8).

In der Canonwelt würde ich mit dem 100-400 an 1,4TK und der 40d schon eine feine und stabilisierte Lösung haben bei 560mm bzw. mit Crop: 900mm!

Aber Eure gedanken haben mir aufgezeigt, dass man alles Gute nicht beisammen bekommt: Im Moment empfinde ich die Optiken im Telebereich bei Canon am besten (IS und USM und Preise!), den 2,0 Crop von Oly mit 90-250 und 2er TK ergibt 1000mm bei 5,6! Und dann die attraktiven Bodies mit hohen ISO von Nikon! Zum Verzweifeln!:evil::D

Ich werde ihn auf jeden Fall zur D300 bewegen und wenn er die D3 auch noch will, wegen mir gern!;)
 
Die D300 ist übrigens durchaus in der Lage, auch in der Dämmerung erstklassige Bilder ohne großes Rauschen zu machen. Ich verstehe eh nicht, wieso so viele Amateure so auf die D3 fliegen. Die D300 ist für diese Klientel, zu der ich auch gehöre, mehr als ausreichend.
Klar ist die D300 in der Lage gute Bilder in der Dämmerung zu machen, sie ist salopp gesagt eine Blende besser als die D200. Trotzdem ist die D3 ganz klar noch einmal eine rechte Kante besser, wenns um AL geht. Ich würde mir nicht anmessen zu definieren, wem welche Kamera ausreicht. Wenn ich ausgesprochener AL-Freak wäre, würde ich mich - sofern das Geld dafür ausreichend vorhanden ist, auf jeden Fall für die D3 entscheiden.
 
Nicht billig aber die folgenden Objektive wären zur D3 meine Wahl
2,8/14-24
2,8/24-70
2,8/70-200 VR
2,8/300 VR plus 1,4er und 1,7er TC (4,0/420 oder 5,6/510)
oder
2,8/400 VR plus 1,4er und 1,7er TC (4,0/560 oder 5,6/680)

Nettorichtpreise:
Nikon AF-S VR 2,8/70-200 G IF-ED EUR 1.552,04
Nikon AF-S 2,8/24-70 ED EUR 1.247,-
Nikon AF-S 2,8/14-24 ED EUR 1.319,23

Nikon TC-17 E II EUR 304,-
Nikon TC-14 E II EUR 304,-

Nikon AF-S 2,8/300 VR EUR 3.760,-
Nikon AF-S 2,8/400 ED VR EUR 6.627,-
 
Nicht billig aber die folgenden Objektive wären zur D3 meine Wahl
2,8/14-24
2,8/24-70
2,8/70-200 VR
2,8/300 VR plus 1,4er und 1,7er TC (4,0/420 oder 5,6/510)
oder
2,8/400 VR plus 1,4er und 1,7er TC (4,0/560 oder 5,6/680)

Nettorichtpreise:
Nikon AF-S VR 2,8/70-200 G IF-ED EUR 1.552,04
Nikon AF-S 2,8/24-70 ED EUR 1.247,-
Nikon AF-S 2,8/14-24 ED EUR 1.319,23

Nikon TC-17 E II EUR 304,-
Nikon TC-14 E II EUR 304,-

Nikon AF-S 2,8/300 VR EUR 3.760,-
Nikon AF-S 2,8/400 ED VR EUR 6.627,-


Ich habe so ziemlich genau diese Kombination, bis auf die 300er und 400er Linse.
Anstatt des 2,8/300 VR und des 2,8/400 ED VR würde ich lieber eine D300 kaufen und auf Safari mitnehmen.
Das hat den Vorteil, dass man einen Backup Body hat und weniger Gewicht mit rumschleppt und nicht so oft die Optiken wechseln muss.
Trotzdem deckt das 70-200 dann mit dem TC-17 E den Bereich von 178mm bis 510mm bei Blende 4 ab.
Ich habe mir dazu jetzt noch das AF-S 2,8/100 VR MICRO gekauft. Das ist auf jeden Fall eine tolle Ergänzung.

Gruß

Dieter
 
wenn ich mir eine D3 leisten könnte
würde ich die ohne zu zögern auf Safari mitnehmen
ich habe nie mehr als 300 mm gebraucht
das würde mit dem 200-400 an der D3 eh schon passen
zur Not noch einen TK und basta
Wenn du auf 20 m Entfernung mit 300mm und Blende 4 arbeitest
dann hast du gerade mal ca. 60 cm Schärfentiefe
bei FX 400mm und Blende 4 auch ca. 60cm
da kann abblenden oft nicht Schaden und mit der D3 kann man
dank der hohen Iso´s schneller mal auf Blende 8 und höher gehen
nur meine persönliche Meinung


Gruß
Heinz
 
wenn ich mir eine D3 leisten könnte
würde ich die ohne zu zögern auf Safari mitnehmen
ich habe nie mehr als 300 mm gebraucht
das würde mit dem 200-400 an der D3 eh schon passen
zur Not noch einen TK und basta
Wenn du auf 20 m Entfernung mit 300mm und Blende 4 arbeitest
dann hast du gerade mal ca. 60 cm Schärfentiefe
bei FX 400mm und Blende 4 auch ca. 60cm
da kann abblenden oft nicht Schaden und mit der D3 kann man
dank der hohen Iso´s schneller mal auf Blende 8 und höher gehen
nur meine persönliche Meinung


Gruß
Heinz

Hi Heinz,
hast ja Recht. Ich würde mir aber trotzdem die D300 dazu nehmen.

D300 ca. 1800.-
TC-17E ca 350.-

macht 2150.- zu fast 5€ für das 200-400/4,0, abgesehen vom Gewicht des 200-400 und vom großen Vorteil einen Ersatzbody dabei zu haben.

Gruß

Dieter
 
Ich möchte Euch Danke sagen für Eure Gedanken! Auch der Hinweis, dass 300mm oft schon reichen (geologen) ist gut. Damit kann man verschiedene Varianten umsetzen, wobei mir die mit dem 70-200 VR nebst TK gefallen. Acuh D3 und D300 sind eine Alternative zu einem recht teuren und eher speziellen Objektiv, wie einem 300/2,8 oder 400/2,8. Mein Kumpel würde es wohl nur für den Urlaub nutzen. Sonst wäre ein 70-200 doch deutlich häufiger zu gebrauchen, als die teuren Spezialteles.

lieben gruss
 
wenn ich mir eine D3 leisten könnte
würde ich die ohne zu zögern auf Safari mitnehmen
ich habe nie mehr als 300 mm gebraucht
das würde mit dem 200-400 an der D3 eh schon passen
zur Not noch einen TK und basta
Wenn du auf 20 m Entfernung mit 300mm und Blende 4 arbeitest
dann hast du gerade mal ca. 60 cm Schärfentiefe
bei FX 400mm und Blende 4 auch ca. 60cm
da kann abblenden oft nicht Schaden und mit der D3 kann man
dank der hohen Iso´s schneller mal auf Blende 8 und höher gehen
nur meine persönliche Meinung


Gruß
Heinz

Ich kann Dir nur beipflichten!
Wenn es wirklich mal mehr Tele braucht, dann gibt es ja noch die TK's. Diese funktioneren hervorragend an dem VR70-200 & VR200-400.

Mit der D3 kann man übrigens auch "Cropen"; einfach nur auf 24*16 umschalten und schon hat man das "Marketing-Mehr-an-Brennweitenfeeling"!

LG

NordHoch
 
wenn ich mir eine D3 leisten könnte
würde ich die ohne zu zögern auf Safari mitnehmen
ich habe nie mehr als 300 mm gebraucht

Das ist ja mal eine konkrete Aussage zur benötigten Brennweite. Wie wäre es denn mit dem 80-400? Das ist zwar lichtschwächer, aber kein Problem bei der D3. Wenn die D3 fast 2 Blendenstufen weniger rauscht als die D300, müsste man an der D300 schon ca. ein 55-280 mm/2,8 ansetzen, um eine vergleichbare Leistung zu haben und sowas gibt es nicht. Und wenn, wäre es schwerer als das 80-400 :). Vielleicht reicht an der D3 auch das 70-300 VR? Das wäre eine günstige Lösung.
j.
 
Wieviel mm (KB) braucht man denn nun wirklich für eine Safari?
j.

Für grössere Tiere, (Big Five) reichen 400-500mm. Ansonsten ist man eh zu weit weg. Für Vögel hat man eh nie genug Brennweite. Ich hatte damals in den analogen Zeiten mit einem 400mm f/4.5 gute Erfahrungen gemacht. Noch mehr oder weniger handlich und doch genug Lichtstark und ein guter Brennweitenbereich. Ich würde lieber die 4000Euro in einen eigenen Fahrer investieren als in Glas, das bringt einem die besseren Bilder. Und immer früh aufstehen und nach der Dämmerung heimkommen mit ihm.

gruss herrer der auch wieder mal auf Safari gehen will 
 
Wenn er eine D3 möchte, dann sollte er die auch kaufen. Für die erste Safari mit der D3 würde ich dann ein 300/2,8, 400/2,8 oder 200-400/4 oder was auch immer mieten und dann weiter sehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten