• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D3 noch aktuell? lohnt der umstieg?

tatsächlich ?

Mit meiner D3 mache ich Nachts Indooraufnahmen ohne Blitz bei normaler Zimmerbeleuchtung, frei Hand, in JPEG mit max. Rauschunterdrückung und ISO 6400

Auf Monitorgröße angezeigt sind das super Fotos, klar, scharf, natürlich, der WB Auto sitzt perfekt, das Rauschen ist nicht zu sehen.

Mit der D300 habe ich das so noch nie geschafft.

Sicher, keine Frage, muss man das so machen oder kann man das nicht sinnvoller aufziehen (Stativ, lichtstarke Optik, kleinere ISO etc.) aber es zeigt deutlich die Unterschiede was mit den Kameras möglich ist und was nicht.

Von dem her sehe ich die D3 bei aufnahmetechnischen Unterschieden deutlich vorn.


Ich denke da war die D700 gemeint und nicht die D300.

MfG
 
Ich denke da war die D700 gemeint und nicht die D300.

MfG

stimmt, da hat er sich verlesen. ich zitiere nochmal: "wie würdest du die 700 im vergleich zur d3 sehen? was kann die d3 mehr?"

noch ´ne anmerkung: mit meiner meinung zur göttlichen haptik der D3 wollte ich die D700 natürlich nicht schlechtreden, ich hab selber eine und bin super zufrieden.;)

gruß
ulli
 
Was willst du denn mit den Bildern machen, das du sagst bei Iso 1600 ist die Qualität nicht ausreichend?
Ich hab schon Bilder bei Iso 3200 auf A4 ausgedruckt und die sehen ziemlich gut aus.
 
rein aufnahmetechnisch nichts....
Natürlich verbringt die D3 keine Wunder, aber wer Unterschiede in der Bildqualität zwischen einer D3 und einer D300 nicht sieht, sorry... Dass die bei ISO 200 jedoch "nahe" beieinander liegen steht auch ausser Frage.
hat allerdings einen 100% sucher und die haptik der d3 ist einfach besser als eine d700 mit griff.
Überhaupt nicht. Das zusätzliche AF-Positionierungskreuz am BG der D300/D700 ist ein Grund die Kombination der D3 vorzuziehen. Zumindest mit meinen Fingern habe ich Mühe an das Einstellkreuz zu kommen im Hochformat und ich hab nicht gerade Minihände.
trotz des Alters der D3 lässt die D3 die D300 oft eher "alt" aussehen
Ist ja auch logisch, die zwei Kameras wurden zeitgleich in den Markt gestellt. Beide auf ihre Zielgruppe ausgerichtet.
Aber zur Ausgangsfrage, Umstieg oder nicht. Ich würde den Herbst abwarten, ob sich die Gerüchteküche bewahrheitet und was neues im Profibereich vorgestellt wird. Ich bin aber eher skeptisch, dass da so schnell was neues kommt. Und wenn dann kommt sowas wie die D3s und das ist zwar für Neukäufer interessant, aber für Umsteiger nicht.
 
Überhaupt nicht. Das zusätzliche AF-Positionierungskreuz am BG der D300/D700 ist ein Grund die Kombination der D3 vorzuziehen.

Das ist wohl eine individuelle Entscheidung, die D700 mit Spoiler- und Schwellerpaket liegt mir bei weitem nicht so wie die D3, trotz des mMn zu knackigen Steuerkreuzes. Die unterschiedliche Sensibilität der Auslöser von D700 & MB-D10 spielt da neben der schieren Grösse und der unterbrochenen Gummierung im Querformat auch 'ne Rolle...
 
Natürlich verbringt die D3 keine Wunder, aber wer Unterschiede in der Bildqualität zwischen einer D3 und einer D300 nicht sieht, sorry... Dass die bei ISO 200 jedoch "nahe" beieinander liegen steht auch ausser Frage.

Noch einer, der den Thread nicht gelesen hat. Es ging um den Vergleich D3/D700.

An den TO: Ich haette mich an Deiner Stelle vor dem Kauf der D300s vernuenftig informiert, dann wuerdest Du jetzt nicht solche Fragen stellen. Rein technisch (von der Bildqualitaet) unterscheidet sich die D300s wenig bis gar nicht von der D300. Und ist damit genauso alt wie die D3. Die D3s wird hoechstwahrscheinlich ebenfalls den gleichen Sensor bekommen, ist damit also auch nicht neuer. Der neueste Sensor, den Du momentan bei Nikon kaufen kannst, ist der der D3x, aber der ist fuer Deine Einsatzgebiete schlechter geeignet, als der der D3 - und das, obwohl er neuer ist! OMG.... o_0
 
Noch einer, der den Thread nicht gelesen hat. Es ging um den Vergleich D3/D700.
Ja Herr Schlaumeier. Ich würde eher sagen verpatzes zitieren, wenn der komplette Thread von Anfang bis Schluss sich um die D300/D3 dreht und zwischendurch mal noch die D700 reingeworfen wird. Knapp zititeren hat nicht nur Vorteile.
 
Ich hab vor ca. 2 Wochen auf Forenratschlag hier die D3 gekauft und bereue nichts. Ein absolutes Topgerät das seinen Preis hat, aber nicht enttäuscht. Mit der D300s hast du allerdings noch eine rel. neuwertige Kamera, die dann nutzlos wird. Ich fotografiere zwar auch noch mit der D200 aber die D3 hat eigentlich alle anderen Kameras abgelöst, inclusive der F5.

Eine D4 wird, wenn man den bisherigen 4jahreszyklus mit dem Nikon die Flagschiff-digitalen rausbringt (D1-D2-D3) wahrscheinlich 2011 rauskommen, dazwischen wahrscheinlich nur kleinere -s, -h oder -xs Updates. Ich halte es für ziemlich unwahrscheinlich dass eine neue D3s mit einer HI-3 ISO-Einstellung von ISO > 100.000 und akzeptablem Rauschverhalten bis ISO 12.800 erscheint, wie Nikonrumors behauptet. Ich nehme eher an dass der Pufferspeicher verbessert wird, vielleicht C-H Modus bis 14 Bilder/Sek. aber das wird dann auch wieder zusätzlich was kosten. Das sind alles die Vermutungen anderer Leute die ich hier nur wiedergebe. 3 neue Objektive sollen ebenfalls erscheinen. Oh, mea culpa, da gibts hier auch einen ganzen Thread zu, sorry.

Canon haben ihre Preise um 10% angehoben. Vielleicht macht das Nikon demnächst ebenso.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ben, es kommt im November sehr wahrscheinlich die D3s. Die D3 gibt es so um die 2.700 auch gebraucht. Musst Du abwägen, ob Du den größeren Bufferspeicher brauchst oder nicht.

Ansonsten ist die D3 ein Traum von einer Kamera. Bei 3200 ISO muss man aber schon Abstriche machen, vor allem im Bereich Dynamikumfang.
 
habe auch gerade eine d3 gebraucht gekauft und bin restlos begeistert
eine echte traumcam - was soll da noch besser werden???

wenn man auf die vorzüge der D3 zur d700 zu schätzen weiß dann führt kaum ein weg dran vorbei (z.b. 2. kartenslot, bessere haptik, angeblich minimal schnellerer AF)

hatte auch die d700/d300 in der hand...aber für meine anwendungsgebiete ist die d3 DIE CAM
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten