• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D3 noch aktuell? lohnt der umstieg?

ben80

Themenersteller
hallo leute,

habe seit nem guten monat meine neue Nikon D300s mit Batteriegriff, die mir auch ihre treuen Dienste leistet. Jetzt fängt es gerade job-technisch aber endlich auch ganz gut zu rollen an und ich überlege, den letzten Schritt zu vollziehen ... eine D3 ;)

ich habe gemerkt, dass ich doch eine menge indoor bzw. lowlight schiesse (und schiessen werde). selbst mit meiner schönen neuen d300s bekomme ich mit 1600 ISO keine wirklich zufriedenstellenden ergebnisse mehr. dass ich mit der D3 wohl bis 3200 ohne größere Qualitätseinbußen fotografieren kann, reizt mich schon sehr. ich würde doch schätzungsweise gegenüber der 300s so 2 blenden gewinnen - kann man das so in etwa sagen?

was mich jetzt - natürlich neben dem preis und dem teilweise umstellen müssen des objektiv-parks - allerdings noch etwas zögern lässt ist das alter der d3. die gute hat doch auch schon ihre 2,5 jahre auf dem buckel - das ist doch im digitalen zeitalter echt ne menge.

ist meine d300s da, jetzt mal video außen vor, in richtung speichergeschwindigkeit, display, etc. der D3 nicht schon voraus? ich weiß, die daten scheinen identisch, aber in 2,5 jahren passiert doch wirklich ne menge und ich habe eigentlich weniger lust, jetzt 4000 euro für nen body auszugeben, der eigentlich schon überholt ist.

könnt ihr eure erfahrungen und tipps mit mir teilen?

viele grüße
ben
 
:mad: glaubst du werden deine Bilder schlechter wenn es dann einen Nachfolger der D3 gibt?

Wenn du unbedingt das beste und neueste haben musst: D3X.

Die ist eig. nicht zu helfen...:cool:
 
Hallo Ben

2 Blendenstufen sind es nicht. 1-1.5 vielleicht! Aber die D3 ist eine Top Kamera, auf der Höhe der Zeit, trotz ihres Alters! Mach dir da keine Gedanken.
Aus der Gerüchteküche hört man aber die Spatzen singen, dass so etwas wie eine D3s oder D4 oder wie sie immer heissen wird, ansteht. Termin: Die Glaskugel meint Oktober/November '09.
Wenn die fps nicht benötigt werden, man gerne mal mit "leichterem" Gepäck reist, und das Preis/Leistungsverhältnis anschaut, wäre die D700 eine überlegenswerte Alternative.
LG Boris
 
hallo leute,

habe seit nem guten monat meine neue Nikon D300s mit Batteriegriff, die mir auch ihre treuen Dienste leistet. Jetzt fängt es gerade job-technisch aber endlich auch ganz gut zu rollen an und ich überlege, den letzten Schritt zu vollziehen ... eine D3 ;)

ich habe gemerkt, dass ich doch eine menge indoor bzw. lowlight schiesse (und schiessen werde). selbst mit meiner schönen neuen d300s bekomme ich mit 1600 ISO keine wirklich zufriedenstellenden ergebnisse mehr. dass ich mit der D3 wohl bis 3200 ohne größere Qualitätseinbußen fotografieren kann, reizt mich schon sehr. ich würde doch schätzungsweise gegenüber der 300s so 2 blenden gewinnen - kann man das so in etwa sagen?

was mich jetzt - natürlich neben dem preis und dem teilweise umstellen müssen des objektiv-parks - allerdings noch etwas zögern lässt ist das alter der d3. die gute hat doch auch schon ihre 2,5 jahre auf dem buckel - das ist doch im digitalen zeitalter echt ne menge.

ist meine d300s da, jetzt mal video außen vor, in richtung speichergeschwindigkeit, display, etc. der D3 nicht schon voraus? ich weiß, die daten scheinen identisch, aber in 2,5 jahren passiert doch wirklich ne menge und ich habe eigentlich weniger lust, jetzt 4000 euro für nen body auszugeben, der eigentlich schon überholt ist.

könnt ihr eure erfahrungen und tipps mit mir teilen?

viele grüße
ben

Planst Du mit Geld, das Du wirklich schon in dem einen Monat mit der D300 verdient hast, oder wovon Du glaubst, dass es bald da sein wird?
Ganz ehrlich: ich glaube Dir nicht, dass Du innerhalb eines Monats soviel Kohle neben einem Gehalt, das Du Dir davon zahlst soviel Kohle gemacht hast, dass eine D3 'rausspringt. Das Argument mit dem Alter der D3 kann ich nicht ernst nehmen, Du würdest Dir als Vollblutprofi solche Fragen nicht stellen.
Ich behaupte jetzt mal, dass dieser Thread schlicht Wichtigtuerei ist.

Wenn doch, solltest Du eher darüber nachdenken, Workshops für Fotografen-Berufseinsteiger zu geben, damit wirst Du richtig Kohle machen ;-)
 
Ganz ehrlich: ich glaube Dir nicht, dass Du innerhalb eines Monats soviel Kohle neben einem Gehalt, das Du Dir davon zahlst soviel Kohle gemacht hast, dass eine D3 'rausspringt. Das Argument mit dem Alter der D3 kann ich nicht ernst nehmen, Du würdest Dir als Vollblutprofi solche Fragen nicht stellen.
Ich behaupte jetzt mal, dass dieser Thread schlicht Wichtigtuerei ist.

nein, ich bin wirklich daran interessiert, ob eine kamera, die 2,5 jahre alt ist, eine top-aktuelle, die auch nicht billig war von der bildqualität und vor allem im rauschverhalten tatsächlich übertrumpfen kann. im digitalen zeitalter sind 2,5 jahre ja wirklich ne menge.

wieviel ich wann und womit verdiene und ob es genug seien wird sollte hier nicht unbedingt thematisiert wird - ob ich es mir leisten kann, kann ich selbst abwägen ... die d300s würde ja auch entsprechend verkauft werden.

aber danke erstmal für eure eindrücke. wahrscheinlich würde ich tatsächlich das jahr noch abwarten und gucken ob sich was richtung d3s / d4 tut ... so eilig hab ich es dann doch nicht und die d300s macht auch echt schicke bilder. auf dauer wird es dann aber wohl doch FF werden müssen.
 
Mit einer D3 verbrennst Du jede Menge Geld, das sollte Dir vorher klar sein. Der Wertverfall bei Kameras ist höher als zu analogen Zeiten. Wenn Du bereit bist, das zu finanzieren, kauf Dir eine. Im übrigen braucht es dazu auch FX-Objektive. ;)
 
ich würde doch schätzungsweise gegenüber der 300s so 2 blenden gewinnen - kann man das so in etwa sagen?
Bis zu 2 Blenden. Kommt letztlich auf die BEdingungen und deine Schmerzgrenze an.

ich habe eigentlich weniger lust, jetzt 4000 euro für nen body auszugeben, der eigentlich schon überholt ist.
Gibt ja auch gebrauchte Geräte.
Aber wenn dich soetwas derart belastet, nimm lieber eine gebrauchte D700. Die Abbildungsleistung ist genauso gut wie die einer D3.
 
Wieso kommst Du auf den Gedanken, Deine D300s sei eine "neue" Kamera? Sie ist eine leicht aufgepeppte D300 und in der Abbildungstechnik etc. nicht weiter entwickelt. Ich könnte da umgekehrt fragen, warum man sich für teuer Geld eine D300s mit doppelteltem Kartenschacht und Videofunktion zulegt, anstatt die nahezu identische, günstigere D300.

Letztlich ist Deine Frage, die hier in Variationen schon hundertfach gestellt wurde, leicht zu beantworten: Kauf Dir das allerneueste Modell für den Listenpreis, oder warte ab, bis es erschwinglich geworden ist. Die Antwort darauf kann nur jeder für sich geben.

M-A
 
Wieso kommst Du auf den Gedanken, Deine D300s sei eine "neue" Kamera? Sie ist eine leicht aufgepeppte D300 und in der Abbildungstechnik etc. nicht weiter entwickelt. Ich könnte da umgekehrt fragen, warum man sich für teuer Geld eine D300s mit doppelteltem Kartenschacht und Videofunktion zulegt, anstatt die nahezu identische, günstigere D300.

Letztlich ist Deine Frage, die hier in Variationen schon hundertfach gestellt wurde, leicht zu beantworten: Kauf Dir das allerneueste Modell für den Listenpreis, oder warte ab, bis es erschwinglich geworden ist. Die Antwort darauf kann nur jeder für sich geben.

M-A

gut, wahrscheinlich hast du recht. im laufe der jahre wird die technik natürlich wesentlicher günstiger, schneller, besser weshalb ich - ohne genau auf die datenblätter zu gucken - einfach mal davon ausgehe, dass bei der immerhin teuersten DX camera die nikon auf dem markt hat, vielleicht schon teile der D3, die damals noch schweineteuer, heute aber erschwinglich sind, verbaut, bzw. sogar verbessert hat.

klar könnte ich groß vergleichen und bücher wälzen, aber ich dachte ich frag hier erstmal, ob jemand direkt ne idee hat.

danke für eure antworten - ich denke ich werd erstmal mit meiner 300s weitermachen und dann im nächsten jahr bei akzeptablen preis zuschlagen.
 
Was sprach nochmal gegen eine D700?

ich weiß nicht - ich würde eher sagen, wenn schon denn schon ... dann spar ich lieber noch nen bißchen oder warte auf die 700s.hatte halt gerade die option als ich die 300s geholt habe, direkt auf die 700er zu gehen. was für mich damals (vor 2 monaten) dagegen sprach war die verkürzung meiner brennweiten und das investieren in neue objektive (das 17-55 und das 11-16 müssten dann ja ersetzt werden).

wenn ich dann umsteige, würde ich's wohl sofort richtig machen.

aber vielleicht hast du recht ... die 700s dürfte ja auch bald rauskommen. ich warte mal ab. wie würdest du die 700 im vergleich zur d3 sehen? was kann die d3 mehr? batteriegriff ist vorhanden - also würde ich auch auf 7,7fps kommen, oder?
 
ich weiß nicht - ich würde eher sagen, wenn schon denn schon ... dann spar ich lieber noch nen bißchen oder warte auf die 700s.hatte halt gerade die option als ich die 300s geholt habe, direkt auf die 700er zu gehen. was für mich damals (vor 2 monaten) dagegen sprach war die verkürzung meiner brennweiten und das investieren in neue objektive (das 17-55 und das 11-16 müssten dann ja ersetzt werden).

wenn ich dann umsteige, würde ich's wohl sofort richtig machen.

aber vielleicht hast du recht ... die 700s dürfte ja auch bald rauskommen. ich warte mal ab. wie würdest du die 700 im vergleich zur d3 sehen? was kann die d3 mehr? batteriegriff ist vorhanden - also würde ich auch auf 7,7fps kommen, oder?

Mit dem Handgriff kommst auf ein 8fps. Von einer 700s oder x würd ich mir nicht zu viel erwarten. Wenn sie mehr Auflösung hat, hast du nicht mehr die rauscharmen Bilder der 700er.
Außerdem hat die 700er momentan das beste Preis-Leistungsverhältnis (imho).

LG
 
Hatte das gleiche Problem.
Habe die D300 wegen Crop behalten und die D700 genommen.
Wenn ich nicht so viel schleppen möchte, kommt halt der Batteriegriff ab.
2 Schächte brauche ich nicht. 8 Bilder/sec reichen mir.
Die D300 habe ich auf Iso1600 begrenzt. Die D700 auf Iso 6400.
Schärfentiefe ändert sich um - 1 bis 1.5 Blenden.
Für Freistellen gut, für Macro schlecht.
Hier ein Beispiel:

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/extra/egallery/pcat/458688/display/17431893


Unter "normalen Bedingungen" wirst du keine Unterschied feststellen.

auch dazu Beispiele:

D700 bei 50mm:

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/extra/egallery/pcat/458688/display/18454523

Gleiches Bild D300 bei 35mm

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/extra/egallery/pcat/458688/display/18454587

Ich würde dir zur D700 mit Batteriepack raten.

Grüsse Bernd
 
ich kenne die D300"s" nicht, habe aber die D300 und die D3;

trotz des Alters der D3 lässt die D3 die D300 oft eher "alt" aussehen,

in zwar in allen Belangen (AF, Geschwindigkeit, ISO, Energieverwaltung, Bildwirkung, Farben, etc)

Der Vorteil der D300 - die zweifelsohne eine tolle Kamera ist - liegt in meinen Augen nur in ihrer geringen Größe und der Sensorreinung.

Mit der D300 hat man eben ein kleines Kraftpaket dabei.

Die D3 ist aber keinesfall älter oder schlechter, sie ist in Grenzbereichen die bessere Wahl, während man im Alltag auch alles mit der D300 erledigen kann.

Würdest du das Produktionsdatum nicht kennen kämest du gar nicht auf die Idee...
 
rein aufnahmetechnisch nichts....

tatsächlich ?

Mit meiner D3 mache ich Nachts Indooraufnahmen ohne Blitz bei normaler Zimmerbeleuchtung, frei Hand, in JPEG mit max. Rauschunterdrückung und ISO 6400

Auf Monitorgröße angezeigt sind das super Fotos, klar, scharf, natürlich, der WB Auto sitzt perfekt, das Rauschen ist nicht zu sehen.

Mit der D300 habe ich das so noch nie geschafft.

Sicher, keine Frage, muss man das so machen oder kann man das nicht sinnvoller aufziehen (Stativ, lichtstarke Optik, kleinere ISO etc.) aber es zeigt deutlich die Unterschiede was mit den Kameras möglich ist und was nicht.

Von dem her sehe ich die D3 bei aufnahmetechnischen Unterschieden deutlich vorn.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten