• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[D2Xs] Bedienungsanleitung der NASA

DSLR-Canonier

Themenersteller
Hi,

wie ihr vermutlich wisst, nutzt die NASA auf ihren Flügen Nikon DSLRs.

Zufälligerweise habe ich das entsprechende Manual gefunden. Wer mal reinblettern will:
Photo/TV Checklist
 
ob die astronauten damit auch umgehen können? :ugly:

(und die liste der objektive :eek:, wenn alles mitgenommen wird, ist es eine schöne, schwere kiste :D)
 
Interessant, dass es da für jede Aufnahmesituation das vorgeschriebene Objektiv und fixe Einstellungen gibt :D - möchte nicht wissen wie lange die brauchen, bis da mal der Auslöser gedrückt wird :top:

Naja, anscheinend hat man da oben viel Zeit :D


Geri
 
ob die astronauten damit auch umgehen können? :ugly:

(und die liste der objektive :eek:, wenn alles mitgenommen wird, ist es eine schöne, schwere kiste :D)

Naja, man möchte auch schöne "Urlaubsfotos" mitbringen. :D

@TO
Danke für den Link, ich habe mich schon immer gefragt, was für Technik dort oben eingesetzt/ verwendet wird.
 
Interessant, dass es da für jede Aufnahmesituation das vorgeschriebene Objektiv und fixe Einstellungen gibt :D - möchte nicht wissen wie lange die brauchen, bis da mal der Auslöser gedrückt wird :top:

Naja, anscheinend hat man da oben viel Zeit :D


Geri

Eher nicht, wenn die da hochfliegen wissen die Leute dann schon welche Bilder sie machen und welche Einstellung dafür genommen wird, deshalb gibts ja diese Anleitung, für die meisten Momente die optimalen Einstellungen, die der Astronaut dann auch noch im Kopf haben muss.
 
Eher nicht, wenn die da hochfliegen wissen die Leute dann schon welche Bilder sie machen und welche Einstellung dafür genommen wird, deshalb gibts ja diese Anleitung, für die meisten Momente die optimalen Einstellungen, die der Astronaut dann auch noch im Kopf haben muss.

Genau:top:

So sollte jeder Fotografieren. Die besten Fotografen machen das auch so. Nur net im All:D
 
Ist nun nach dem Ende des Shuttle-Programms eh alles rein akademisch, in den russischen Blechbüchsen mit denen die armen Teufel jetzt in's All müssen ist bestenfalls Platz für eine Holga... :D
 
...witzig, dieses Mäntelchen für Aussenbordaktivitäten im All für die D2 auf Seite 5-7...

Da sollte man drauf verlinken, wenn mal wieder 'ne Frage kommt ob sich die Kamera auch für Winter- oder Wüsteneinsätze eignet...:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Cams sind ja immernoch auf der ISS im Einsatz, gibt glaube ich auf youtube ein Video wo man das sieht, ausgedient haben die noch nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten