• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

d200, Reicht aus für actionreichere aufnahmen?

Wenn es nur ein Zweitbody für Action-Aufnahmen sein soll, dann nimm lieber ne schöne DH2, die kostet gebraucht ähnlich wenig wie die D200, und du hast für deine Zwecke das richtige, handfeste und professionelle Gerät.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Bildqualität verliert die D200 klar gegen die D3100 und im AF bringt sie nur geringe Vorteile.

Ne, der AF der D200 ist schon deutlich besser wenn es um AF-C geht. Hier spielt neben dem verwendeten Modul noch Auslösezeit und Dunkelphase(die zeit wie kange der Spiegel oben ist) eine große Rolle.
Hier sind die kleinen Bodys(3xxx + 5xxx) leider im Nachteil.
 
Wenn es nur ein Zweitbody für Action-Aufnahmen sein soll, dann nimm lieber ne schöne DH2, die kostet gebraucht ähnlich wenig wie die D200, und du hast für deine Zwecke das richtige, handfeste und professiomelle Gerät.

Dito. Die hat den Pro AF. Hat zwar auch nicht so viele AF Punkte, die vorhandenen sind aber um Welten schneller und auch zuverlässiger als bei der D200.
Als Universalkamera würde ich sie nicht empfehlen, da die 4 MP doch auf etwa A3 im Druck beschränken, wenn es von Nahem gut aussehn soll. Wenn du aber eh noch eine moderne kleine DSLR daneben hast, was soll's?
Die D2h ist zudem für eine DX Kamera ziemlich gut bei hohen ISO.
 
Für einen Anfänger halte ich von der ganzen Zweitbodygeschichte nicht viel. Du möchtest Deine D3100 durch eine D3200 upgraden und eine D200 als Zweitbody. Ich würde mich eher für ein Modell entscheiden um dieses so gut kennenzulernen, daß Dir gute Aufnahmen möglich sind. In dem Fall würde ich mir das Upgrade zur D3200 schon mal sparen, eventuell die D3100 sogar verkaufen und den Body Deiner Wahl, in dem Fall dann wirklich eine D300 erwerben. Video an der DSLR ist in meinen Augen etwas überbewertet, es kommt aber auch darauf an auf welchem Niveau Du das betreibst. Die neueren CMOS Sensoren haben den CCD Varianten gegenüber schon merkliche Vorteile (daher D300). Ich selber bin noch mit den CCD's unterwegs und kann dennoch nicht klagen, man muss die Grenzen halt kennen und sich darauf einschießen.
Eine D200/300 eröffnet Dir bei den Objektiven des weiteren neue Möglichkeiten (eingebauter AF-Motor) auch wenn das für Action eher uninteressant ist. Klar, mit den Dx00 - Modellen musst Du wesentlich mehr schleppen ... aber gerade als Anfänger nutzt man eher nur einen Body und ist meist schon überfordert. Alles in allem ist die Frage nach dem Body eher überbewertet, denn erst wenn man an die technischen Grenzen Stößt lohnt sich wirklich ein Upgrade. Ist das der Fall, weiß man meist auch ganz genau welchen Body man braucht, alles andere ist nice to have.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, ich würde die d200 als primärkamera (mein Fehler, war gestern doch schon ein bisschen spät) einsetzen und wie gesagt die d3200 als "videodslr" und eben für high isos.
Ich weiß nicht so recht, wie ist die Bildqualität der D2h? hab nicht wirklich unbedingt positives darüber gefunden in kurzer zeit..
mfg
 
Ich weiß nicht so recht, wie ist die Bildqualität der D2h? hab nicht wirklich unbedingt positives darüber gefunden in kurzer zeit..
mfg

Jene welche die D2H ihr eigen nennen finden den output gut. Der Sensor ist vom Entwicklungsstand her aus 2003/2004. Also nicht wirklich aktuell. Könnte dir jetzt einen Link mit erstklassigen Makros von der D2H einstellen, bringt dich aber auch nicht weiter. Solange du nicht wirklich im dunklen damit fotografierst, wirst du damit zufrieden sein.

Die heutigen Sensoren sind einfach deutlich besser.
 
und warum nicht gleich eine gebrauchte D7000 statt einer neuen D3200 + D200?

Naja, der videomodus der d3200 ist einfach besser bzw notwendig für mein anforderungsprofil..

ich glaube ich habe mich nun entschieden, für den kauf der d200.

Die fotos der d2h waren schon sehr berauscht und nicht mehr wirklich für mich ansprechend..

Dankeschön für die genommene Zeit!
 
ich glaube ich habe mich nun entschieden, für den kauf der d200.

Das hattest du schon, bevor du den Thread eröffnet hast!

Man kann es nur wiederholen: Warte noch ein wenig und spare weitere 200€ (dafür würdest du ja auch keine mega-gute-Sport-Linse bekommen. Das Argument fällt also weg) um dann in eine D300 zu investieren, die quasi ALLES besser kann! (AF, Sensor, Iso, usw.)
Aber wer nidd will... Frage mich manchmal, warum man dann noch in einem Forum nach Meinungen fragt :rolleyes:
 
Ich glaub das bezieht sich rein auf die JPEG Engine. Mit der D2Hs wurde ihr eine Rauschunterdrückung ab ISO800 verpasst.

Nach meiner Erfahrung hat die D2H überhaupt keine Rauschunterdrückung, weshalb ihre High-ISO JPEGs schlicht unbrauchbar sind. Bei RAW ist der Unterschied nur noch bei kritischen Motiven zu bemerken.


PS: ich verwende auch heute noch beide Cams.
 
Ne eben, die Rauschunterdrückung wurde erst in späteren Generationen der DSLRs eingeführt. Vielleicht sogar mit der D2Hs.

Aber wie gesagt, via RAW-Konverter spielt es fast keinen Unterschied mehr. JPEGs spielen bei einer D2H(s) eh keine Rolle, da ihre RAWs im Schnitt lediglich 3 MB (D2H) bzw. 3.5 MB (D2Hs) klein sein.

Lediglich wegen dem einen Tick besseren AF verwende ich bei Sport eher die D2Hs. Aber auch der AF der D2H ist nicht zu verachten. Da kommt garantiert keine D200 ran.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten