• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

d200, Reicht aus für actionreichere aufnahmen?

Ja, anfangs hatte ich den D2Hen bzgl. Rauschen und Dynamik etwas gehadert, aber mit den seit etwa 2010 verfügbaren RAW-Konverter hat sich das dramatisch geändert. Seither kommt bei mir kein Wunsch mehr nach einer anderen Kamera auf. Da passt einfach alles.
 
Ja, anfangs hatte ich den D2Hen bzgl. Rauschen und Dynamik etwas gehadert, aber mit den seit etwa 2010 verfügbaren RAW-Konverter hat sich das dramatisch geändert. Seither kommt bei mir kein Wunsch mehr nach einer anderen Kamera auf. Da passt einfach alles.
Wenn dem so ist kannst Du Dich glücklich schätzen.

Ich käme mit einer D2Hs aufgrund deren ISO-Fähigkeit und deren AF-Modul zu oft an Grenzen die mich einschränken würden.
Dein Basketballfoto belegt das. Könnte die D2HS ISO 3.200 hättest Du Dir ein schnelles und treffsicheres AF-S 24-70 vor den Body klemmen können und wärst flexibler und schneller unterwegs gewesen als mit einer 50 mm Portraitlinse und f/2.0 um noch ausreichend kurze Belichtungszeiten zu bekommen. Was mit ISO 6.400 und einer D3 oder einer D3s und ISO 12.800 drin gewesen wäre - gar nicht auszudenken:
Da geht noch Einiges wenn der Vorgänger D2Hs schon längst in der Tasche liegt. ;)

Fortschritt sollte man nicht negieren - wer ihn nicht braucht kann getrost darauf verzichten.
Das Basketballbild belegt mehr Grenzen und damit Notnägel um noch im Spiel bleiben zu können als Du uns vermutlich verraten wolltest ... ;)
 
Das Basketballbild belegt mehr Grenzen und damit Notnägel um noch im Spiel bleiben zu können als Du uns vermutlich verraten wolltest ... ;)

Im Umkehrschluss kann man aber ebenso sagen, dass das Basketballbild belegt, wie leicht sich die Grenzen verschieben lassen, nämlich durch Wahl der Objektive und fotografisches Können.

Es geht hier auch gar nicht darum, Fortschritt zu negieren. Kein vernünftiger Mensch hier im Forum wird behaupten, eine D200 o.ä. sei eine bessere Kamera als eine D7100 o.ä.
Leider führen hochwertigere Kameras nicht automatisch analog dazu zu besseren Bildern. Da spielen noch andere Faktoren mit.

Ich habe bemerkt, dass bei Empfehlungen hier gerne mit Kanonen auf Spatzen geschossen wird. Klar ist es leicht, das bessere Modell anzupreisen, da macht man nichts falsch. Aber trifft es auch die Fragestellung des TO?
Inwiefert hilft man ihm damit?
Ich finde, dass es nicht schaden kann, sich etwas besser in die Situation des TO hineinzuversetzen (Damit es keine Missverständnisse gibt: Das meine ich ganz allgemein und bezieht sich nicht auf deine Posts!)
 
Wenn dem so ist kannst Du Dich glücklich schätzen.

Ich käme mit einer D2Hs aufgrund deren ISO-Fähigkeit und deren AF-Modul zu oft an Grenzen die mich einschränken würden.
Dein Basketballfoto belegt das. Könnte die D2HS ISO 3.200 hättest Du Dir ein schnelles und treffsicheres AF-S 24-70 vor den Body klemmen können und wärst flexibler und schneller unterwegs gewesen als mit einer 50 mm Portraitlinse und f/2.0 um noch ausreichend kurze Belichtungszeiten zu bekommen. Was mit ISO 6.400 und einer D3 oder einer D3s und ISO 12.800 drin gewesen wäre - gar nicht auszudenken:
Da geht noch Einiges wenn der Vorgänger D2Hs schon längst in der Tasche liegt. ;)

Fortschritt sollte man nicht negieren - wer ihn nicht braucht kann getrost darauf verzichten.
Das Basketballbild belegt mehr Grenzen und damit Notnägel um noch im Spiel bleiben zu können als Du uns vermutlich verraten wolltest ... ;)

...es wurde doch nur nach eine D200 für Actionaufnahmen gefragt, und dafür als Alternative eine DH2 vorgeschlagen.

Das die DH2 da eine sehr gute Alternative zur D200 ist, dass hat NoNo mit seinem Foto sehr eindrucksvoll bewiesen.

Ich glaube nicht, dass er damit zeigen wollte, dass die Dh2 besser ist al ne D3s.
Das die aktuellen Kameras alle ISO-fähiger sind als die älteren, dass weiß bestimmt jeder hier.:cool:
 
Im Umkehrschluss kann man aber ebenso sagen, dass das Basketballbild belegt, wie leicht sich die Grenzen verschieben lassen, nämlich durch Wahl der Objektive und fotografisches Können.
Das ist falsch!
Grenzen des Materials lassen sich nicht verschieben - die stehen fest.
Richtig ist, dass nicht jeder in der Lage ist sein Gerät vollständig zu nutzen und an die Grenzen zu führen, aber das ändert nichts an den Grenzen des Equipements. ;)
...es wurde doch nur nach eine D200 für Actionaufnahmen gefragt, und dafür als Alternative eine DH2 vorgeschlagen.

Das die DH2 da eine sehr gute Alternative zur D200 ist, dass hat NoNo mit seinem Foto sehr eindrucksvoll bewiesen.
Eine D300 oder eine D2HS liegen laut TO außerhalb des Budgets.

Ich glaube nicht, dass er damit zeigen wollte, dass die Dh2 besser ist al ne D3s.
Er hat gesagt, dass er Nichts anderes benötigt.
Im Umkehrschluß habe ich darauf hingewiesen, dass modernere Generationen (auf die D2 folgten mit D3 und D4 inzwischen zwei Generationen) deutlich mehr können und dass das "Mehr" durchaus von einer Menge Fotografen genutzt wird. ;)
Das die aktuellen Kameras alle ISO-fähiger sind als die älteren, dass weiß bestimmt jeder hier.:cool:
Und genau darum geht es beim Sport.
Doppelte ISO bei gleicher Qualität bedeutet halbe Belichtungszeit, vierfache ISO ein Viertel usw. - das sind Welten und das sollte man getrost betonen dürfen. ;)
 
Das ist falsch!
Grenzen des Materials lassen sich nicht verschieben - die stehen fest.
Richtig ist, dass nicht jeder in der Lage ist sein Gerät vollständig zu nutzen und an die Grenzen zu führen, aber das ändert nichts an den Grenzen des Equipements. ;)
Eine D300 oder eine D2HS liegen laut TO außerhalb des Budgets.

Er hat gesagt, dass er Nichts anderes benötigt.
Im Umkehrschluß habe ich darauf hingewiesen, dass modernere Generationen (auf die D2 folgten mit D3 und D4 inzwischen zwei Generationen) deutlich mehr können und dass das "Mehr" durchaus von einer Menge Fotografen genutzt wird. ;)
Und genau darum geht es beim Sport.
Doppelte ISO bei gleicher Qualität bedeutet halbe Belichtungszeit, vierfache ISO ein Viertel usw. - das sind Welten und das sollte man getrost betonen dürfen. ;)

Ja, dass hilft dem TO insoweit, als dass er sich bei seinem momentan geringen Budget trotzdem Hoffnung auf gute Sportfotos machen kann, da man ganz offensichtlich mit einer D2H + 50mm/f 1,8 (Ca.400,-€) ähnlich gute Ergebnisse, sogar in der Halle erzielt, wie mit einer D3s+ 24-75.mm(Ca.4000,- €).....auch wenn man dann mit der günstigen
Festbrennweite etwas unflexiebeler ist. Das spricht wirklich sehr für die Dh2.
 
Was nützt das nun dem TO? Was soll er mit dem Potenzial einer D4, wenn er nicht bereit ist 2 Monate zu sparen und dann eine Kamera zu nehmen, die eine D200 in allen Belangen schlägt.
 
Ja, dass hilft dem TO insoweit, als dass er sich bei seinem momentan geringen Budget trotzdem Hoffnung auf gute Sportfotos machen kann, da man ganz offensichtlich mit einer D2H + 50mm/f 1,8 (Ca.400,-€) ähnlich gute Ergebnisse, sogar in der Halle erzielt, wie mit einer D3s+ 24-75.mm(Ca.4000,- €).....auch wenn man dann mit der günstigen
Festbrennweite etwas unflexiebeler ist. Das spricht wirklich sehr für die Dh2.
1. Das Foto wurde mit einer D2Hs gemacht (die gebraucht 50 Prozent mehr als eine D2H bzw. D200 kostet). Und auch ein 50 mm 1.8 muß man erst sein eigen nennen.
D2Hs + 50 mm 1.8 kostet zusammen mehr als das Doppelte des veranschlagten Budgets - dem TO war bekanntlich eine gebrauchte D300 zu teuer. ;)
2. Bekommt man das Foto genauso gut mit einer D200 und einem AF 35, 50 oder AF 85 mm 1.8 hin.
3. Was nicht bedeutet, dass andere Ausrüstungen nicht deutlich mehr könnten. Kauf Dir gebraucht eine Dx.x00 (mit 6.400 ISO) und ein SIGMA 70-200 mm und Du bekommst für um die 1.000 EUR schon eine deutliche Steigerung im Bereich der Kreuzsensoren und bist in dem nutzbaren Brennweitenbereich wesentlich flexibler. Es müssen also keinesfalls 4.000 EUR sein, auch wenn der TO ganz offensichlich keine 300 EUR in einen Body investieren will.
 
Ob er nun eine D2H oder eine D2Hs nimmt, ist doch ziemlich wurscht, da die Unterschiede im AF und Rauschen kaum relevanz haben.

Ob dann eine DXX00 dann an die AF Qualität einer D2H rankommen ist schon recht zweifelhaft. Evtl. geht da eine D7000 noch, die D7100 bekommt man ja kaum unter 800€.
 
Zuletzt bearbeitet:
... wenns dann doch nicht passt, verkaufen und Lehrgeld bezahlen.

Naja, der videomodus der d3200 ist einfach besser bzw notwendig für mein anforderungsprofil..

ich glaube ich habe mich nun entschieden, für den kauf der d200.

Die fotos der d2h waren schon sehr berauscht und nicht mehr wirklich für mich ansprechend..

Dankeschön für die genommene Zeit!
 
Wenn dem so ist kannst Du Dich glücklich schätzen.

Ich käme mit einer D2Hs aufgrund deren ISO-Fähigkeit und deren AF-Modul zu oft an Grenzen die mich einschränken würden.
Dein Basketballfoto belegt das. Könnte die D2HS ISO 3.200 hättest Du Dir ein schnelles und treffsicheres AF-S 24-70 vor den Body klemmen können und wärst flexibler und schneller unterwegs gewesen als mit einer 50 mm Portraitlinse und f/2.0 um noch ausreichend kurze Belichtungszeiten zu bekommen. Was mit ISO 6.400 und einer D3 oder einer D3s und ISO 12.800 drin gewesen wäre - gar nicht auszudenken:
Da geht noch Einiges wenn der Vorgänger D2Hs schon längst in der Tasche liegt. ;)

Fortschritt sollte man nicht negieren - wer ihn nicht braucht kann getrost darauf verzichten.
Das Basketballbild belegt mehr Grenzen und damit Notnägel um noch im Spiel bleiben zu können als Du uns vermutlich verraten wolltest ... ;)

Danke für die WErbung zur verstärkten Geldausgabe, aber ich muss nicht fotografieren was andere wollen, sondern tue es weil ich es mir Freude bereitet und wo ich nicht hinkomme bleibe ich einfach weg. So spare ich nicht nur jede Menge Geld, sondern gewinne zugleich einiges an zusätzlicher Freude am Hobby, wenn es trotz vermeintlicher Restriktionen dennoch gelingt. Was will ich mehr?
 
Danke für die Werbung zur verstärkten Geldausgabe, aber ich muss nicht fotografieren was andere wollen, sondern tue es weil ich es mir Freude bereitet und wo ich nicht hinkomme bleibe ich einfach weg. So spare ich nicht nur jede Menge Geld, sondern gewinne zugleich einiges an zusätzlicher Freude am Hobby, wenn es trotz vermeintlicher Restriktionen dennoch gelingt. Was will ich mehr?
Hier hat ein TO eine Frage, d.h. es geht nicht um Dich, mich oder einen Dritten und den jeweiligen ganz persönlichen Bedarf.

Der TO stellt eine Frage zu einem konkreten Modell mit 10,2 MP und dessen Sporttauglichkeit. Er bennent die Sportarten und sagt woher er kommt (D3.100) und fragt ob es ein markanter Aufstieg wäre.
Eine D2 mit 4 MP ist sicher nicht Gegenstand der Frage, eine D300 (12 MP, MultiCam 3500 und Expeed) liegt da deutlich näher am Thema und wurde wegen des Preises vom TO verworfen.

Letztlich dürfte eine D200 gut zum TO und dessen Vorstellungen passen, siehe dessen abschließenden Beitrag auf Seite 2 unten.

Und jetzt allseits viel Spaß mit der D2. ;)
 
Hier hat ein TO eine Frage, d.h. es geht nicht um Dich, mich oder einen Dritten und den jeweiligen ganz persönlichen Bedarf.


Der TO stellt eine Frage zu einem konkreten Modell mit 10,2 MP und dessen Sporttauglichkeit. Er bennent die Sportarten und sagt woher er kommt (D3.100) und fragt ob es ein markanter Aufstieg wäre.
Eine D2 mit 4 MP ist sicher nicht Gegenstand der Frage, eine D300 (12 MP, MultiCam 3500 und Expeed) liegt da deutlich näher am Thema und wurde wegen des Preises vom TO verworfen.

Letztlich dürfte eine D200 gut zum TO und dessen Vorstellungen passen, siehe dessen abschließenden Beitrag auf Seite 2 unten.

Und jetzt allseits viel Spaß mit der D2. ;)

...und noch viel weniger interessiert es wohl dem TO um wieviel besser deine D3s mit nem 24-75mm im Vergleich zu ner Dh2 ist.....von der Dh2 mit Festbrennweite haben wir zumindest schon mal ein sehr ansprechende Foto sehen können :-).
 
... und noch viel weniger interessiert es wohl dem TO um wieviel besser deine D3s mit nem 24-75mm im Vergleich zu ner Dh2 ist.....von der Dh2 mit Festbrennweite haben wir zumindest schon mal ein sehr ansprechende Foto sehen können :-).
Dumm für Dich ist, dass ich nie eine D3 oder eine D3s hatte und das auch nicht behauptet habe.
Dito gilt für das 24-75 mm.
Da hast Du schlichtweg nicht aufgepasst bzw. etwas geraten ... :o
Vorsorglich: Gleiches gilt für alle Dx.x00 :D

Zur D200 habe ich meine Erfahrung und meine Tipps auf Seite 1 geschrieben.
Gleiches gilt für meinen Alternativratschlag D300, den ich nach dem Budgethinweis des TO auf Seite 2 nicht weiter verfolgt habe. :)
Die D300 steht sogar noch aus Anhänglichkeit und als Backup im Schrank und kommt alle paar Monate Mal zum Einsatz.

Die restlichen Hinweise gingen an die User, die ihr eigenes Material über den grünen Klee gelobt haben. Und zwar nur dort, wo die Aussagen erkennbar unstimmig waren oder der TO gar grundlos (!) über richtiges Fotografieren belehrt wurde.
Das muss doch Beides nicht sein, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Als die D200 noch aktuell war, gingen bereits die Diskussionen über ihren AF, der selbst bei statischen Motiven nicht so treffsicher war, hoch her. Daran sollte sich bis dato wohl nicht viel geändert haben, oder?
 
Nö, hat sich auch nicht. Ich empfinde das Modul immer noch als eines der nervigsten. Natürlich habe ich damit auch einige gute Sportfotos in Hallen geschossen, der Ausschuss war, aber sehr hoch. Das Modul der D2 Serie macht hier einen um Welten besseren Job und hinkt dem aktuellen 51 Feld Modul nur wenig nach.
 
Das Modul der D2 Serie macht hier einen um Welten besseren Job und hinkt dem aktuellen 51 Feld Modul nur wenig nach.
:D
Wunsch - Vater - Gedanken.

Oder wie der Fuchs sagte:
Die Trauben sind mir zu süß.

Oder zeitnah:
Es gab, gibt und wird immer wieder AF-Diskussionen geben.
Geht die Auflösung hoch fallen Fehler auf die vorher keiner gesehen hat, wird das AF-Modul verbessert fällt das bei gleicher Auflösung ins Auge.
Aktuelles Beispiel ist die D800:
Skaliere ein D800 Bild auf 12 oder gar 4 MP herunter und kein Mensch diskutiert mehr einen Fehlfokus. :D

Will meinen:
Es gibt objektive Unterschiede und das geschulte Auge erkennt die.
Das Adlerauge bei 4 MP, der Erfahrene bei 12 MP und der Laie bei 36 MP.
Und Morgen wird wieder eine Innovation kommen und auch die wird Jahre später noch diskutiert werden ... :D
 
:D
Wunsch - Vater - Gedanken.

Oder wie der Fuchs sagte:
Die Trauben sind mir zu süß.

Oder zeitnah:
Es gab, gibt und wird immer wieder AF-Diskussionen geben.

Stimmt. Diskussionen bei Hobbyisten um ihr liebstes Kind wird es immer geben. Fakt ist, das die kommunizierten großen Schritte in den Foren, eher kleine Tappser sind. Gerade die Modelle in der gehobenen Preisklasse sind in den Foren stark umkämpfte Gebiete. Da geht es zu wie beim Quartettspiel, jeder will seine Trumpfkarte ausspielen. Will sagen: Die Spanne zwischen MultiCam 1000 und MultiCam 2000 ist wohl etwas größer als die Soanne zwischen MultiCam 2000 und MultiCam 3500. Selbst beim letzteren wurde schon mehrheitlich darüber berichtet, das es zwischen dem DX-Modul und dem FX Modul schon noch Unterschiede gibt.
Wie schon geschrieben, die D200 wurde neben der D2H von einem Sportfotografen in der Bundesliga eingesetzt, ich meine auch in der Halle beim Eishockey. Über Probleme mit dem Fokussieren hat er sich nie ausgelassen aber ständig mit dem Rauschen gehadert, da seine Bilder in der Konkurrenz, leider zu oft gegen die Übermacht von Canon mit ihrer 1D II, bei den Zeitungsredaktueren, wegen des Rauschens in der 100% Ansicht, nicht bestehen konnten. Irgendwann hat er dann das Lager gewechselt, weil er davon leben musste.

Die D200 ist etwas zickig, wird meiner Meinung aber in den Foren zu krass dargestellt. Mit statischen Motiven hatte ich da nie Probleme. Schon eher mit der D300 bei Aktschootings, da sie Probleme hat, auf der Haut genug Strukturen zum Scharfstellen zu finden. Ging irgendwie mit der D200 oder auch mit der 5D besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schon geschrieben, die D200 wurde neben der D2H von einem Sportfotografen in der Bundesliga eingesetzt, ich meine auch in der Halle beim Eishockey. Über Probleme mit dem Fokussieren hat er sich nie ausgelassen aber ständig mit dem Rauschen gehadert,
Das ist der Tenor quer durch die Aussagen hier:
Der AF ist sporttauglich, die Schwäche der 2. DSLR-Generation von Nikon ist aus heutiger (!) Sicht die seither stark verbesserte ISO-Leistungsfähigkeit.

Die D200 ist etwas zickig, wird meiner Meinung aber in den Foren zu krass dargestellt. Mit statischen Motiven hatte ich da nie Probleme. Schon eher mit der D300 bei Aktschootings, da sie Probleme hat, auf der Haut genug Strukturen zum Scharfstellen zu finden. Ging irgendwie mit der D200 oder auch mit der 5D besser.
Der AF hängt doch von einer Menge von Komponenten in der Kamera ab, nicht nur vom AF-Modul!
Daneben kommt es auf das verwendete Objektiv und seine Abbildungsleistung an.
Und von den Lichtbedingungen am Aufnahmeort ...
... wobei ich davon ausgehe, dass der TO mit "actionreichere Aufnahmen" nicht die von Dir angesprochenen "Aktschootings" meinte :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten