• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D200 oder D300?

AW: Noch D200 kaufen, oder lieber gleich D300 ?

Die D300 bietet einige "unsichtbare" Verbesserungen, die wertvoll sind, wenn man hohe Ansprüche hat. Aber eine D200 oder schon eine D70 kann alle wichtigen "Basics" (ok., SVA mal abgesehen bei der D70).
Im Grunde sind die Verbesserungen der D300 soviel wert, dass Profis dafür bis letztes Jahr noch einen Haufen Geld investiert haben, da sie der D2xs vorbehalten waren, z.B. 8 fps (mit Griff), top AF, weiterhin dazu jetzt noch 1 Blende weniger Rauschen und Live View, sovie der 3" Monitor... Das ist schon einiges wert, aber man kann mit einer D200/D80/D70 auch sehr gut fotografieren. Beim Ergebnis kommt es letztlich zum größten Teil auf den Fotografen an. Und natürlich auf die Objektive.
j.
 
AW: Noch D200 kaufen, oder lieber gleich D300 ?

Bin mal die Beiträge durchgegangen und möchte jetzt noch ne Kelle Senf in den Thread schippen :-)

D80 vs. D200 - ganz klar Haptik und Leistung bei kritischen Aufnahmesituationen wie z.B. bei Gegenlichtaufnahmen ein PRO für die D200 (eigener Erfahrungswert!)

Darüber hinaus bietet die abgedichtete und damit auch gegen Staub unempfindlichere D200 bei Outdooraufnahmen klare Vorteile.

Das einzige potentiell Nachteilige könnte das Gewicht und das Volumen sein, wenn Du lieber kleinere Kameras bevorzugst.

D200 in Verbindung mit dem 18-200 VR durchaus eine Empfehlung wert! Allerdings gibt es bei dem Objektiv eine Serienstreuung, so dass ich darauf achten würde, dass das Objektiv ggf. binnen 14 Tagen getauscht werden kann.

Selber hatte ich eines aus der ersten Made in Japan Serie und bedauere sehr, es hergegeben zu haben, da es optisch hervorragend war! Voriges Jahr testete ich ein aktuelles Modell und stellte erhebliche Randunschärfen fest. Das Objektiv ging postwendend zurück.

Nun zur Frage D200 vs. D300:

Die D300 habe ich bisher nicht ausgiebig getestet, allein schon aus dem Grund, da sie von der Bedienung meinen Wünschen nicht mehr entspricht und weil ich für MICH festgestellt habe, dass auch die ISO 1600 Aufnahmen meiner D200 nach entsprechender Bearbeitung mit DXO 4.51 auch bei 60x90cm Postern absolut einwandfrei sind. Diese Software wurde jetzt noch einmal aktualisiert auf 5.1 für rund 150 EUR. Eine D200 mit einem 18-200 VR sollte nicht über 1500 EUR kommen, dann würde ich zuschlagen. Sollte eigentlich machbar sein.

Ich will den Befürwortern der D300 übrigens nicht die Kamera madig machen - es ist eine sehr gute Kamera. Ich warte aber lieber, bis meine D200 in geschätzt 4 Jahren die 100.000er Auslösegrenze überschritten hat oder vorher von Nikon ein nicht ablehnbares FX-Sensormodell im Preissegment unter 2000 EUR mich "rattig" macht :)...

Eine D3 käme gebraucht in ähnlichem Preissegment auch in Frage, eine weitere DX werde ich mir aber nach jetzigem Stand nicht mehr kaufen.

Helmut
 
AW: Noch D200 kaufen, oder lieber gleich D300 ?

D80 vs. D200 - ganz klar Haptik und Leistung bei kritischen Aufnahmesituationen wie z.B. bei Gegenlichtaufnahmen ein PRO für die D200 (eigener Erfahrungswert!)

Darüber hinaus bietet die abgedichtete und damit auch gegen Staub unempfindlichere D200 bei Outdooraufnahmen klare Vorteile.

Wo bietet denn die D200 bei Gegenlichtaufnahmen Vorteile? Doch höchstens darin, dass die Belichtungsautomatik quasi grundsätzlich Spitzlichter um -1/3eV knapper bemisst...

Naja, und mit dem Staub - meine D50 ist auch nicht "abgedichtet", und war auch überall dabei, in Kiesgruben, am Strand... da passiert gar nix, wenn man sie etwas pfleglich behandelt.
 
AW: Noch D200 kaufen, oder lieber gleich D300 ?

Wo bietet denn die D200 bei Gegenlichtaufnahmen Vorteile? Doch höchstens darin, dass die Belichtungsautomatik quasi grundsätzlich Spitzlichter um -1/3eV knapper bemisst...

Naja, und mit dem Staub - meine D50 ist auch nicht "abgedichtet", und war auch überall dabei, in Kiesgruben, am Strand... da passiert gar nix, wenn man sie etwas pfleglich behandelt.

Zur Gegenlichtfrage:

Die D80 hat in der Praxis ein wesentlich indifferenteres Verhalten gezeigt, mal richtig, mal überbelichtet... ein bekanntes Phänomen, welches mich - neben diversen anderen Dingen - einfach gestört hat.

Wer auch mal mit einer nicht explizit abgedichteten Canon 5D (ja andere Baustelle) und der dadurch erforderlichen häufigeren Sensorreinigung arbeiten musste, wünscht sich ein abgedichtetes Gehäuse. Ist auch ein Stück weit eine subjektive Wahrnehmung, aber nach knapp 30.000 Auslösungen innerhalb von einem Jahr und dem dabei nur 2x erforderlichen Einsatzes des Blasebalges, spricht zumindest nicht gegen meine Wahrnehmung, oder?
Ich behandle mein Equipment auch so, dass ich es länger als 5 Jahre einsetzen kann. Umso wichtiger war übrigens auch meine Wahl der für mich richtigen Kamera.
Das hat keine Allgemeingültigkeit, da die Prioritäten bei jedem verschieden sind. Das ist auch gut so, sonst wären wir selbst im kreativen Bereich schon geklont/stromlinienförmig ausgerichtet...

Meine Anmerkungen sind im Übrigen maximal als Anregungen und zum Überdenken der eigenen Prioritäten gedacht. Die jeweilige Entscheidung trifft halt jeder selbst.

Ich wünsche allen ein angenehmes Wochenende mit vielen schönen Fotomotiven oder schlicht einer angenehmen Zeit.

Helmut
 
AW: Noch D200 kaufen, oder lieber gleich D300 ?

Also Sensorstaub hat doch nun ganz objektiv betrachtet wirklich nichts mit einer Gehäuseabdichtung zu tun.

Der Staub gelangt vornehmlich durch das Pumpen von Zoom-Objektiven ins Gehäuse, und da gibt es im Einsteigerbereich fast keine, die "abgedichtet" sind - letztlich nur rein IF-fokussierte Objektive ohne jede Baulängenverlängerung. 80% des Staubs entstehen vermute ich inzwischen sowieso ohne jedes Zutun im inneren des Gehäuses durch mechanischen Abrieb. Ich hatte meine D300 mal ein einem 7,2m Cassegrain, da rieselte allerdings so einiges an Brocken auf den Sensor :ugly:

Das Bajonett ist bei einer D40 jedenfalls genauso "dicht" wie bei einer D300, da kommt nix rein, wenn ein Objektiv drauf sitzt, der Spiegelkasten ist sowieso zu (Stichwort: Lichtdicht!). Und der Staub wandert auch nicht von hinten durch die Knopfspalten bis zum Sensor, nene.

Bei meiner D50 habe ich bis HEUTE den Sensor nicht reinigen müssen, trotz ständigem Objektivwechsel in jeder Situation.
 
AW: Noch D200 kaufen, oder lieber gleich D300 ?

Sooo, also zumindest die D80 Frage habe ich soeben im Laden geklärt. Die ist ausgeschieden. Ist mir irgendwie rein vom Feeling her zu fummelig und zu klein bei der Bedienung. Auch wenn sie in der Tat ansprechend leicht ist, das Mehrgewicht ists mir wert.
 
AW: Noch D200 kaufen, oder lieber gleich D300 ?

Na, dann :D

D200/D300: die D300 ist 500€ mehr wert, objektiv betrachtet. Ob man's ausnutzt - gute Frage.

Gerade beim Sport wären mir die 51 AF-Felder lieb. Bei Landschaftsaufnahmen sind sie vollkommen irrelevant.
 
AW: Noch D200 kaufen, oder lieber gleich D300 ?

Hallo Leute , ich bin neu hier und auch auf der Suche nach einer d200, hab ein angebot bekommenD200, Batterigriff plus 2ten accu 18-200vr objektiv plus nikon software plus data becker buch alles zusammen1880 euro ---- einmal d200 +vr 18-200 1698 euro und einmal boddy d200 914 euro plus tamron 17-50 2.8 399euro plus nikor 17-300vr 499 euro.welches würdet ihr nehmen, das vr 18-200 wurde mir von abgeraten , ist es wirklich so miss ? alternativ wollte ich mir eine pentak k20 d zulegen boddy gleichen preis.nur welche objektive? ich denke beide kameras sind ebenbürtig. was haltet ihr von diesen angeboten, sind keine internet preise sondern vom örtlichen händler, was mir auch wichtig ist dort zu kaufen. bitte gebt mir eine antwort dazu. die d300 kommt preislich nicht für mich in frage, das wurde ja schon in dan anderen antworten ausführlich besprochen.
ich danke euch schon im vorraus , Horsti10
 
AW: Noch D200 kaufen, oder lieber gleich D300 ?

Hallo Horsti10

Meine Empfehlung.
Nikon D200 plus Tamron 17-50 2.8 plus Nikkor 70-300vr 499 euro .
Vorsicht beim Tamron wegen Serienstreuung. Nikkor ist ein Sahnestück.

Wenn du Sportaufnahmen oder bewegte Objekte machen möchtest würde ich dir von der K20 abraten,
ist nicht gerade die schnellste, macht mit dem richtigen Objektiv aber tolle Bilder.

Gruss
HarryG
 
AW: Noch D200 kaufen, oder lieber gleich D300 ?

Hallo Horsti10

Meine Empfehlung.
Nikon D200 plus Tamron 17-50 2.8 plus Nikkor 70-300vr 499 euro .
Vorsicht beim Tamron wegen Serienstreuung. Nikkor ist ein Sahnestück.

Wenn du Sportaufnahmen oder bewegte Objekte machen möchtest würde ich dir von der K20 abraten,
ist nicht gerade die schnellste, macht mit dem richtigen Objektiv aber tolle Bilder.

Gruss
HarryG

Hallo HarryG
Was meinst du beim Tamron mit der seriensteuerung?
Bewegte Objekte mache ich fast nie, bei der Pentax würde mir wohl diese kombie gefallen, aber schon ein stolzer preis, welche kombie würde noch in frage kommen? Pentax K20D + DA 16-50+ DA 50-135

Was hälst du von den nikon preis und objektive , sind die ok
 
AW: Noch D200 kaufen, oder lieber gleich D300 ?

Horsti10

Beim Tamron kanns vorkommen das der Fokus nicht richtig sitzt ( Sigma & Tamron ), hierzu findest du mit der Suchfunktion viele Themen.

Hatte vorher die Pentax K10 und bin zu Nikon gewechselt und habs nicht bereut.
Vom 16-50er gibts auch gute, Pentax hat da ziemlich Anfangsschwierigkeiten gehabt. Das 50-135 ist erste Sahne, nur der UltraschallMotor ist nicht der schnellste. Das waren auch mit Gründe zum Systemwechsel.
Hier gibts Info

gez.
HarryG
 
AW: Noch D200 kaufen, oder lieber gleich D300 ?

Hallo Horsti10,


Die Pentax ist sicher nicht übel. Ich würde die D200 aber trotzdem vorziehen. Habe mich seinerzeit zwischen der K10D und der D200 entschieden.
Vom 16-50er würde ich abraten. Nach allem was man bisher lesen konnte ist das alte 16-45 deutlich besser.
Das 16-50 hat wohl eine sichtbare Offenblendschäche. Nur was nützt mich dann ein 2,8er, wenn ich es nicht bei offener Blende einsetzen kann.

Frag doch mal Deinen Händler was das Nikkor 16-85 kostet. Ich war mit ihm gerade in Norwegen und Schweden unterwegs und bin begeistert. Dazu als Ergänzung das 70-300 VR. Und Du kannst in aller Ruhe auf die D400 oder sogar D500 warten:D


Gruß

Roman
 
AW: Noch D200 kaufen, oder lieber gleich D300 ?

danke Harry für deine antwort
was meinst du von den preisen 914euro für d200 399 fürs tamron und 499 fürs nikor, ich denke das wäre ok so, was hälst du von dem vr 18-200 von nikon, was ist davon zuhalten?
ich denke die kombie Tamron 17-50 und nikon 70-300 ist schon ok.

Gruß Horsti10
 
AW: Noch D200 kaufen, oder lieber gleich D300 ?

Hallo rokkor60
das nikon 16-85vr kann ich für 563 euro bekommen, ist aber kein 2.8er, ist die leistung für den preis ok?
oder kann man es mit dem tamron 17-50 nicht unbedingt vergleichen? mein händler hat mir beide empfohlen. er sagt das leigt an mir was ich aus geben möchte
Gruß Horsti10
 
AW: Noch D200 kaufen, oder lieber gleich D300 ?

Keine Ahnung. Ich fühle mich mit Neuware eh immer besser... :o
 
AW: Noch D200 kaufen, oder lieber gleich D300 ?

... ist aber kein 2.8er, ist die leistung für den preis ok?
oder kann man es mit dem tamron 17-50 nicht unbedingt vergleichen? mein händler hat mir beide empfohlen. er sagt das leigt an mir was ich aus geben möchte


Er hätte seine Empfehlung vielleicht besser auf die Frage nach Deinen bevorzugten Motivgebieten aufgebaut.

Wenn Du häufig die 2,8er Lichtstärke brauchst, dann kauf dir das Tamron. Sicher keine schlechte Wahl.

Wenn nicht greife zum Nikkor. Für Landschaftsfotografie deckt es 90 % ab. Bei den restlichen 10 % muss man dann eben auf ein SWW oder Telezoom wechseln.
Es bietet bereits bei Offenblende eine gute bis sehr gute Schärfe. Abgeblendet ist es über jeden Zweifel erhaben. Der VR ist sehr wirksam und die Verarbeitung gut bis sehr gut. Kein Vergleich zum 18-70.

Gruß

Roman
 
AW: Noch D200 kaufen, oder lieber gleich D300 ?

einen schönen guten morgen zusammen, ach ist ja schon fast mittag,

hallo Rokkor60, also mein bevorzugtes gebiet ist in der fotografie, natur und landschaft, HDR begeistert mich sehr, auch dunkle aufnahmen, proträt sehr wenig und halt macrofotografie, aber das geht nun jezt nicht alles auf einmal.

ich wollte heute noch zumeinem händler gefahren sein, schaffe es aber leider nicht mehr, aber ich denke die kombie, D200- nikon 16-85 VR und 70-300 VR wird es wohl werden.

weiß einer von euch ob man mit der D200 auch mehrere Blitze kabellos ansteuern kann, bei der D300 geht es , kann man dann als Gruppe a und Gruppe b einteilen. oder geht das bei der D200 nur kabelmäßig?

Welches Blitzgerät würdet ihr nehmen, reicht das 600er oder solte man gleich das 800er nehmen.

Bislang hatte und habe ich eine panasonic lumix FZ 10 mit orginalblitz, ist schon klasse das gesammte gespann, nur jetzt reicht es mir nicht mehr also muß die D200 her.

ich danke euch schon mal im vorraus für eure antworten

Horsti10
 
AW: Noch D200 kaufen, oder lieber gleich D300 ?

weiß einer von euch ob man mit der D200 auch mehrere Blitze kabellos ansteuern kann, bei der D300 geht es , kann man dann als Gruppe a und Gruppe b einteilen. oder geht das bei der D200 nur kabelmäßig?

Welches Blitzgerät würdet ihr nehmen, reicht das 600er oder solte man gleich das 800er nehmen.


Ist identisch bei den beiden.

Der SB-800 ist etwas stärker, ihm liegt ein Bouncer dabei. Ich tendiere zum SB-800 ist aber kein muß.
 
AW: Noch D200 kaufen, oder lieber gleich D300 ?

na dann ist ja alles gebongt und meine fragen sind soweit erledigt.
werde mich am montag mal auf dem weg machen und das ding ordern.
aber wie gesagt Blitz und macro muß noch ein paar tage warten. werde mich dann erst mal mit der guten D200 beschäftigen.

Na mal sehn wieviele sich nun doch zur D200 entscheiden oder ehr etwas mehr ausgeben und die D300 nehmen. ich wünsche euch auf jeden fall erst einmal weiterhin gute fotos, trotz neuer oder ältere technik und ein tolles wochenende.

ich werde euch die tage mal berichten. bis dann

Horsti10
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten