• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D200 oder D300?

Das ist Absicht von Nikon.

Naja...zwangsweise, mehr ist halt zur Zeit nicht möglich. Das Gehäuse der D200 ist das, was bei einer Semipro-Kamera wünschenswert und möglich ist. Magnesiumlegierung, Abdichtungen, griffige Gehäuseform usw. Was gab es da bei einer D300 noch zu verbessern? Außer den Hochformatgriff besser zu gestalten, nichts....nur die üblichen Facelifts (größerer Monitor usw.) Da war eine großartige Steigerung halt nicht mehr möglich und das führt dazu, dass man keinen wahnsinnig großen Unterschied zur D200 verspürt, wenn man die Kamera in die Hand nimmt.
Und technisch war die D200 halt auch alles andere als veraltet oder schlecht ausgestattet. Zwischen D100 und D200 lagen da einige Jahre mehr zwischen.

Gruß
Heiko
 
Zuletzt bearbeitet:
Man ist das schwierig. Mein Geldbeutel sagt auch ganz klar D200. Vor allem weil ich noch neue Objetkive und ein externe Blitz brauche.... ZU was würdet Ihr mir denn da so raten? Ich hatte halt vorher noch 'ne analoge Nikon Ausrüstung mit der sehr zufrieden war und halte mich jetzt seit langer Zeit mit ne kleinen Nikon Coolpix5700 (fast schon peinlich) über Wasser. Die hat jetzt aber den Geist aufgegeben!
 
Man ist das schwierig. Mein Geldbeutel sagt auch ganz klar D200. Vor allem weil ich noch neue Objetkive und ein externe Blitz brauche.... ZU was würdet Ihr mir denn da so raten? Ich hatte halt vorher noch 'ne analoge Nikon Ausrüstung mit der sehr zufrieden war und halte mich jetzt seit langer Zeit mit ne kleinen Nikon Coolpix5700 (fast schon peinlich) über Wasser. Die hat jetzt aber den Geist aufgegeben!

D80. Ne, ehrlich jetzt: eine tolle Kamera, ein sehr gutes Paket, eigentlich alles dran was man braucht - bis auf die Belichtungsmessung bei AIs-Nikkoren. Wenn die nicht nötig ist, würde ich jederzeit eine D80 nehmen. Vielleicht noch ein paar Tage die PMA abwarten, ob ein Nachfolger kommt. Und wenn du viel Zubehör kaufen willst, ist das ein großes Argument aus meiner Sicht. 400€ mehr für Blitz, Objektive, ... das ist ne Menge Holz. Ggü. der D300 sogar fast 1000€!

Wenn es die D200 sein soll wegen Body, Geschwindigkeit, SVA und/oder AIs-Belichtungsmessung, würde ich sie ebenfalls bei knappen Budget der D300 vorziehen. Was nützt eine Kamera ohne Objektive und Zubehör? Garnichts.

Die "Knackpunktfeatures" hatte ich ja oben aufgezählt. Wenn du die nicht brauchst, nimm einfach die D200 und kauf dir einen guten externen Blitz für das Geld. Du wirst es NICHT bereuen! (Ich mein, hey, ich habe meine D50 nie bereut. Die war auch ein Kompromiss, aber ein guter, und hat mir unendlich viel Spaß gemacht die letzten 18 Monate).

Und wenn du dann dein System in zwei Jahren komplett hast, steigst du auf die D400 um, und hast vermutlich all das drin, was heute eine D3 bietet!
 
Mein Geldbeutel sagt auch ganz klar D200. Vor allem weil ich noch neue Objetkive und ein externe Blitz brauche.... ZU was würdet Ihr mir denn da so raten?


Dann hole dir eine der letzten neuen D200 (s.o.).:top:

Zur Objektivausstattung. Wenn wir wüssten was wir nicht wissen, würde ich Dir als Standardzoom das Nikkor 16-85 VR empfehlen. Dass es kommt ist ziemlich sicher, wann es kommt......., vermutlich nach der PMA, also so ab März ???

Dieses würde ich je nach Neigung entweder mit einem Sigma 10-20 im WW-Bereich oder/und einem Nikkor 70-300VR im Telebereich ergänzen.

Dazu ein "must have", das Nikkor 1,8/50mm für schlechte Lichtverhältnisse und als superscharfe Portraitlinse.

Gruß

Roman
 
Man ist das schwierig. Mein Geldbeutel sagt auch ganz klar D200. Vor allem weil ich noch neue Objetkive und ein externe Blitz brauche.... ZU was würdet Ihr mir denn da so raten? Ich hatte halt vorher noch 'ne analoge Nikon Ausrüstung mit der sehr zufrieden war und halte mich jetzt seit langer Zeit mit ne kleinen Nikon Coolpix5700 (fast schon peinlich) über Wasser. Die hat jetzt aber den Geist aufgegeben!

Die D200 ist eine sehr feine Kamera.
Ich hab ebenfalls erst eine gekauft.
Die 300er war mit viel zu teuer.
Ich habs bisher nicht bereut. Ich vermisse nichts an dieser Kamera.
 
Hallo Penny!

Habe heute meine gebrauchte Ebay-D200 bekommen. 880 Euros, halbes Jahr

jung, keine 2000 Auslösungen drauf und ein Zustand wie aus dem Laden.

Mit Glück findest Du sowas auch, auf Ebay. Und wenn NEU, habe

mit "preissuchmaschine.de" schon Angebote für 1050 Euro gefunden.

Die D200 ist sicher eine gute Wahl, und die rauscht nicht mehr als meine

"Ex", die Pentax K10D.

Das mit dem Rauschen wird m.E. überbewertet.

Früher war der Film halt körnig wenn empfindlicher- das hat man in Kauf ge-

nommen. Und gerade eine feine Körnung gibt doch z.B. s/w-Aufnahmen das

gewisse etwas. ;)

Wenn mal ein Nachfolger der D300 ansteht, dann hol ich sie mir.

Von der D200 zur D300 ist sicher ein Quantensprung, und weniger Rauschen

gepaart mit etwas mehr Auflösung und nem Top-AF ist schon verlockend.

Aber die D200 ist garantiert ein Top-Werkzeug, wenn man ernsthaft Fotos

machen will, und grosse Prints (50x70 ) kannst Du damit locker realisieren.

D80: gut, ausgereift, Verarbeitung sehr gut, Preis fällt gerade sehr.

D200: Top, ausgereift, Verarbeitung exorbitant gut, Metallgehäuse,

abgedichtet. Preis fällt ebenfalls.

D300: Ultimativ. Aber auch recht teuer.

Spar doch das Geld, kauf die D200, da hast du bei pfleglicher Behandlung eine

kleine Wertanlage, die dann später mal evtl. die Basis zum Upgrade auf D300

ist, wenns die dann für 1050 Euros gibt. :top:

Die Linse ist entscheidend, das ist das Nadelöhr.

Du mußt einen hochauflösenden Sensor bedienen, und der deckt Schwächen

von gerade Kit-Optiken gnadenlos auf.

"photozone.de" bietet eine Menge Tests von Objektiven.

Wirst Dich schon richtig entscheiden. :top:

Gruß Jens
 
Man ist das schwierig. Mein Geldbeutel sagt auch ganz klar D200. Vor allem weil ich noch neue Objetkive und ein externe Blitz brauche.... ZU was würdet Ihr mir denn da so raten? Ich hatte halt vorher noch 'ne analoge Nikon Ausrüstung mit der sehr zufrieden war und halte mich jetzt seit langer Zeit mit ne kleinen Nikon Coolpix5700 (fast schon peinlich) über Wasser. Die hat jetzt aber den Geist aufgegeben!

Hol dir erst mal die D200 und wenn denn in 2 Jahren die D400 kommt denn holst du dir für wenig Geld die D300.

Die meisten D300 Käufer welche vor der D300 die 200er besaßen haben bei Erscheinen über die d200 genauso einen großen Hype verbreitet. Und nun soll sie mit einem mal nichts mehr taugen ???

Sicher hat man zur Zeit bei Nikon mit der D200 das beste Preis - Leistungsverhältnis wenn man sie günstig kauft.

Und das ein Nachfolgemodell immer besser ist als der Vorgänger ist wohl logisch. Sonst hätten die Ings ihren Job wohl sehr schlecht gemacht. Doch immer das aktuellste Gerät zu kaufen kostet auch immer am meisten.

Besser ist der beraten welcher sich immer das Vorgängermodell zu einem attraktivem Preis kauft.

Ich habe mir die d200 angeschaft da war der Erscheinugstermin für die D300 schon bekannt.
Bereut habe ich diese Entscheidung nicht.

Eher warte ich auf eine bezahlbare abgespeckte D3.

Gruß Frank
 
Man ist das schwierig. Mein Geldbeutel sagt auch ganz klar D200. Vor allem weil ich noch neue Objetkive und ein externe Blitz brauche.... ZU was würdet Ihr mir denn da so raten? Ich hatte halt vorher noch 'ne analoge Nikon Ausrüstung mit der sehr zufrieden war und halte mich jetzt seit langer Zeit mit ne kleinen Nikon Coolpix5700 (fast schon peinlich) über Wasser. Die hat jetzt aber den Geist aufgegeben!

Ähnlich wars bei mir auch, ich hatte einen Betrag auszugeben bei dem ich mir eine D300 mit BG hätte kaufen können. Stattdessen habe ich eine Neuwertige D200 mit BG, Zweitakku, Blitz, 17-55 2.8 und ein paar kleinteilen gekauft. Ich denke die Entscheidung war richtig und bereue sie nicht. Die D200 kann ich wenn es unter den Nägeln brennt in ein paar Monaten immernoch upgraden, aber erstmal bin ich damit sehr zufrieden...
 
Hallo an Alle,

Genau so ist es. Die D200 ist eine sehr gute Camera, die für ein sehr gutes preis/Leistungsverh. hat. Das die eine neuere Camera wie die D300 in einigen Bereichen besser ist als die D200 ist selbstverständlich. Sonst brauchte kein Hersteller was Neues auf den Markt bringen. Nur nutze ich als "Semiprofi", all diese Dinge wirklich. Gute Objektive sind denke ich sinnvoller als immer der neuste Body. Wer sich eine solche Camera, wie D200 oder D300 kauft, sollte auch die beste Qualität aus seiner Camera holen. Ihr sprecht immer nur von Der Hardware, aber nicht von der Bearbeitung der Ergebnisse. Ich benutze mit meiner D200 nur den RAW-Modus, der mir alle Möglichkeiten offenläßt, die Fotos am PC so zu verarbeiten wie ich es möchte. Dazu gehört dann evtl. PS CS3 oder Nikon CNX. Mit diesen Cameras verschenkt man Qualität wenn man im JPG-Modus arbeitet. Ich sage mal provokant, was nützt mir die beste Camera wenn ich durch falsche Einstellung dieses wieder verschenke.

mfg Georg
 
Hallo an Alle,

Genau so ist es. Die D200 ist eine sehr gute Camera, die für ein sehr gutes preis/Leistungsverh. hat. Das die eine neuere Camera wie die D300 in einigen Bereichen besser ist als die D200 ist selbstverständlich. Sonst brauchte kein Hersteller was Neues auf den Markt bringen. Nur nutze ich als "Semiprofi", all diese Dinge wirklich. Gute Objektive sind denke ich sinnvoller als immer der neuste Body. Wer sich eine solche Camera, wie D200 oder D300 kauft, sollte auch die beste Qualität aus seiner Camera holen. Ihr sprecht immer nur von Der Hardware, aber nicht von der Bearbeitung der Ergebnisse. Ich benutze mit meiner D200 nur den RAW-Modus, der mir alle Möglichkeiten offenläßt, die Fotos am PC so zu verarbeiten wie ich es möchte. Dazu gehört dann evtl. PS CS3 oder Nikon CNX. Mit diesen Cameras verschenkt man Qualität wenn man im JPG-Modus arbeitet. Ich sage mal provokant, was nützt mir die beste Camera wenn ich durch falsche Einstellung dieses wieder verschenke.

mfg Georg
 
Da ich zur "Fraktion" der Hobbyfotografen gehöre, stellt sich für mich die Frage, ob sich die Mehrkosten wirklich lohnen.

Nein.

Die D300 ist eine gepimpte D200. Alles andere ist Foren-Hype von Leuten die einem einreden wollen, nur mit dem allerletzten Modell könne man die "Top-Fotos" machen! Das Lustige ist nur: Das selbe behaupten diese Leute bei jeder Produkteinführung wieder neu... :lol:
 
Nein.

Die D300 ist eine gepimpte D200. Alles andere ist Foren-Hype von Leuten die einem einreden wollen, nur mit dem allerletzten Modell könne man die "Top-Fotos" machen! Das Lustige ist nur: Das selbe behaupten diese Leute bei jeder Produkteinführung wieder neu... :lol:

Hallo,
Messiah, Du hast recht.
Nicht nur das neuste Modell kann gute Fotos machen. Der Mann/Frau, der hinter der Camera steht ist für das Ergebniss verantwortlich. Die Technik unterstützt uns nur. Ich fotografiere seit ca. 40 Jahren, habe also auch viele analoge Cameras gehabt. Anfang der 70' Jahre kostete meine Mamiay DX 1000mit zubehör ca. 2000 DM. Wenn man sich die Fotos oder Dias ansieht, die mit ISO 100 oder ISo 400 gemacht worden sind, weiß man wie gut heute die Cameras im Preissegment von 1000 € und höher sind. Die Körnung war bei diesen Bildern sehr hoch, und gut zu sehen. Da hat sich niemand drüber augeregt. Heute wird davon geredet wie schlecht die Fotos bei ISO 800 bis 1600 sind. Damals nahm man sich ein gutes Blitzgerät um dieses auszugleichen. Freut euch über eine so gute Technik, wie sie heute vorhanden ist. Ob D200 oder D300 sie machen nur so gute Aufnahen wie der, der sie bedient.

mfg Georg
 
Nein.

Die D300 ist eine gepimpte D200. Alles andere ist Foren-Hype von Leuten die einem einreden wollen, nur mit dem allerletzten Modell könne man die "Top-Fotos" machen! Das Lustige ist nur: Das selbe behaupten diese Leute bei jeder Produkteinführung wieder neu... :lol:

das ist schon wahr, was du da schreibst. bin zwar selbst von der d200 auf die d300 umgesattelt, aber die d200 ist definitiv eine sehr gute kamera. manchmal ist es halt so, wenn man eine zeitlang eine sache hatte, dann möchte man auch mal was neues, sprich, der haben-will-effekt.

aber ja, das macht trotzdem keine besseren pics. die d300 ist natürlich ein stück weiter als die d200, wäre ja auch dramatisch wenn nicht. aber wie schon geschrieben wurde, für das preis-leistungs-verhältnis gibt es im moment nichts besseres, ausser vielleicht noch die 5D von canon. da ist im moment auch der preis heftig am rutschen. da könnte ich fast schwach werden...
 
Nein.
Die D300 ist eine gepimpte D200. Alles andere ist Foren-Hype von Leuten die einem einreden wollen, nur mit dem allerletzten Modell könne man die "Top-Fotos" machen!...
Jein, so einfach kann mans sich auch nicht machen. Neue Kameramodelle bieten normalerweise auch Fortschritte. Ob diese nun für die eigenen fotografischen Ansprüche "notwendig" sind, und ob man sie sich leisten kann und will steht auf einem anderen Blatt.
Ich bin bis heute auch jeweils mit der vorangegangenen Generation von Kameras wunderbar ausgekommen. Je nach fotografischer Ausrichtung aber bietet eine D300 vielleicht noch den gesuchten Vorteil gegenüber dem Vorgänger.
Für den Threadersteller hier sehe ich aber auch klar eine D200, falls nicht bereits gekauft, da der Thread ja etwas im Dämmerschlaf war für eine Weile...
Nicht nur das neuste Modell kann gute Fotos machen. Der Mann/Frau, der hinter der Camera steht ist für das Ergebniss verantwortlich....
...Wenn man sich die Fotos oder Dias ansieht, die mit ISO 100 oder ISo 400 gemacht worden sind, weiß man wie gut heute die Cameras im Preissegment von 1000 € und höher sind.
...Damals nahm man sich ein gutes Blitzgerät um dieses auszugleichen. Freut euch über eine so gute Technik, wie sie heute vorhanden ist. Ob D200 oder D300 sie machen nur so gute Aufnahen wie der, der sie bedient.
Mit dem Essen kommt der Appetit. Es sind halt heute Fotos in verschiedenen Bereichen durch die hohen AL Fähigkeiten möglich, an die man früher nie gedacht hätte. Ein Blitz ist da Heute wie gestern nicht immer die adäquate Lösung.
Der Grundsatz, dass man auch mit einfachstem Equipment gute Aufnahmen machen kann stellt ja niemand in Frage. Mit besserem Equipment sind aber, entsprechende Fähigkeiten vorausgesetzt eben auch noch bessere Ergebnisse möglich, aber nicht garantiert. ;)
 
Hallo nac,
du hast ja recht mit dem was du sagst. Ich wollte auch nur anmerken, das man nicht nur schaut, ob man die Neuste und beste Camera hat. Es wird in den Foren stundenlang darüber geredet welche camera nun das beste Rauschverhalten und den schnellsten AF hat. In vielen Fällen diskutiert man ein Thema aber auch kaputt, so das ein Neuling im Bereich Foto mehr verunsichert wird, als das man Ihm hilft. Der eigene Geldbeutel spielt da auch noch eine Rolle mit. Eine D200 mit sehr guten Objekt. kann bessere Aufnahmen liefern, als eine D300 mit schlechten Objekt. Das muß auch jeder für sich entscheiden welchen Weg man geht.

mfg Georg
 
Nein.

Die D300 ist eine gepimpte D200. Alles andere ist Foren-Hype von Leuten die einem einreden wollen, nur mit dem allerletzten Modell könne man die "Top-Fotos" machen! Das Lustige ist nur: Das selbe behaupten diese Leute bei jeder Produkteinführung wieder neu... :lol:

Genau so ist es - aber das mögen diese Mitglieder gar nicht hören und streiten es auch ab.

Welcher Alkoholiker gibt es denn zu das er einer ist ???

Gruß Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten