Hallo Penny!
Habe heute meine gebrauchte Ebay-D200 bekommen. 880 Euros, halbes Jahr
jung, keine 2000 Auslösungen drauf und ein Zustand wie aus dem Laden.
Mit Glück findest Du sowas auch, auf Ebay. Und wenn NEU, habe
mit "preissuchmaschine.de" schon Angebote für 1050 Euro gefunden.
Die D200 ist sicher eine gute Wahl, und die rauscht nicht mehr als meine
"Ex", die Pentax K10D.
Das mit dem Rauschen wird m.E. überbewertet.
Früher war der Film halt körnig wenn empfindlicher- das hat man in Kauf ge-
nommen. Und gerade eine feine Körnung gibt doch z.B. s/w-Aufnahmen das
gewisse etwas.
Wenn mal ein Nachfolger der D300 ansteht, dann hol ich sie mir.
Von der D200 zur D300 ist sicher ein Quantensprung, und weniger Rauschen
gepaart mit etwas mehr Auflösung und nem Top-AF ist schon verlockend.
Aber die D200 ist garantiert ein Top-Werkzeug, wenn man ernsthaft Fotos
machen will, und grosse Prints (50x70 ) kannst Du damit locker realisieren.
D80: gut, ausgereift, Verarbeitung sehr gut, Preis fällt gerade sehr.
D200: Top, ausgereift, Verarbeitung exorbitant gut, Metallgehäuse,
abgedichtet. Preis fällt ebenfalls.
D300: Ultimativ. Aber auch recht teuer.
Spar doch das Geld, kauf die D200, da hast du bei pfleglicher Behandlung eine
kleine Wertanlage, die dann später mal evtl. die Basis zum Upgrade auf D300
ist, wenns die dann für 1050 Euros gibt.
Die Linse ist entscheidend, das ist das Nadelöhr.
Du mußt einen hochauflösenden Sensor bedienen, und der deckt Schwächen
von gerade Kit-Optiken gnadenlos auf.
"photozone.de" bietet eine Menge Tests von Objektiven.
Wirst Dich schon richtig entscheiden.
Gruß Jens