Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
ManniD schrieb:Wie ist das denn mit dieser Software zum beseitigen der Streifen, arbeitet diese zuverlässig?
Finde ich nicht. Die gezeigten Beispiele sind auf einem normalen Monitor deutlich zu sehen und würden sicher auch auf Postern in Erscheinung treten; daß man sie auf irgendwelchen Billigmonitoren vielleicht nicht sieht, ist keine Entschuldigung. Wenn ich eine D200 hätte, würde ich sie gründlich auf den Fehler testen und innerhalb der Garantiezeit Nachbesserung verlangen.Dazu sage ich nur bekloppt wenn ich auf 100 und höher mus skalieren um was zu sehen !
ollima schrieb:Da ich hier ja schon als Pixelpeeper beschimpft wurde, hier ein Screenshot von meiner Aktuellen Arbeitsumgebung: Photoshop in der 33% Ansicht und die Streifen sind auch in dieser Ansicht problemlos zu erkennen.
Tango schrieb:In der Tat. Hat Nikon schon reagiert?
dekker schrieb:Hm, meine D200 hab ich Mitte Dezember im Empfang genommen, eine der ersten Chargen also, und ich hab diese Streifen bisher nirgendwo entdecken können.. Trotz Eizo-21"-Widescreen-TFT. Wohl Glück gehabt.![]()
ollima schrieb:Mein Händler meinte die antworten immer innerhalb von 24Stunden. Allerdings habe ich nun seit 3 Tagen keine Antwort bekommen.
Mir wurde von meinem Händler nahegelegt mich beim NPS zu registrieren, da ich mit meiner Ausrüstung dazu berechtigt wäre. Aber ich werde Nikon testen, wenn Sie auf "Normaluser" nicht reagieren wäre das sehr traurig.
Olli
beiti schrieb:Finde ich nicht. Die gezeigten Beispiele sind auf einem normalen Monitor deutlich zu sehen und würden sicher auch auf Postern in Erscheinung treten; daß man sie auf irgendwelchen Billigmonitoren vielleicht nicht sieht, ist keine Entschuldigung. Wenn ich eine D200 hätte, würde ich sie gründlich auf den Fehler testen und innerhalb der Garantiezeit Nachbesserung verlangen.
Ich habe von 6 Monaten beim Nikon-Support nach einem Firmware-Update für die D70 gefragt, das Spiegelvorauslösung ermöglicht. Die Antwort steht noch aus...lso auf meine Anfragen haben sie bisher immer innerhalb von 1-3 Tagen reagiert (bin kein NPS'ler).
Das hast Du gut gemacht! Ohne Beweis-Abzüge hätten die Dich wahrscheinlich in die Deppen-Schublade gesteckt, zusammen mit Leuten, die z. B. behaupten, mit SanDisk-Karten würden die Farben schöner als mit Extrememory.Auf einmal habe ich gesehen wie sich eine Schar von Leuten um meinen Abzug versammelt habe.... Ich selber war erstaunt wie deutlich die Streifen auf dem Abzug zu sehen waren. Die Bilder sahen aus wie von einem billig Tintenstrahler.
Das Banding ist bei mir nur sichtbar wenn ich die Standard Rauschunterdrückung der Kamera deaktiviert habe bzw. diese in Nikon Capture ausschalte. Ist diese eigeschaltet ist das Banding bei mir nicht mehr sichtbar.
ManniD schrieb:Kannst Du dies bestätigen?
ollima schrieb:Um die Streifen auf so ziemlich jedem Display sichtbar zu machen hilft auch folgendes: Die Kamera auf maximale Schärfung setzten. (Das beigefügte Bild ist ein RAW mit ISO100, 1/125s und f=5,6. Ich habe in NC die Schärfung auf maximal eingestellt und schon habe ich die Streifen problemlos auf meinem Notebook erkennen können)