RINO81
Themenersteller
So jetzt habe ich das Problem mal einwenig genauer "beobachten" können.
Das Problem:
geladener Akku rein, fotografieren, nach einiger Zeit blockiert Kamera, weil Akkuanzeige "blinkt" und einen leeren Akku anzeigt.
Diese Anzeige "blinkt" dann ca. 5mal und bleibt dan "stetig".
Gleichzeitig ist der Belichtungs-Messer "deaktiviert".
Aktiviert man mit leichtem antippen auf den Auslöser den Beli der Kamera wieder, sieht man, dass die Kamera den "Akku" neu erfasst und die "volle" Akkuanzeige wieder anzeigt.
Schon ziemlich "mühsam" wenn man erst 5-sekunden warten muss, bevors wieder weiter gehen kann mit Fotografieren. Vorallem wenns "schnell" gehen soll.
Hier im Forum wurde schon über "korrodierte" Kontakte an Objektiven berichtet und könne behoben werden durch "raduales" Drehen.
Meiner Meinung nach verursachen korodierte Kontakte nicht dieses Verhalten.
Auch auf Anfrage bei Nikon, konnte dieses Verhalten der Akkuanzeige rückführend auf korrodierte Kontakte nicht bestätigt werden.
Weiter hatte ich die Kamera bereits im Service (sonstige Kontrolle sowieso). Und berichtete von diesem Fehler.
Sie tauschten mir die Unit-Drive-Base (Kamerasteuerung) aus, welche anscheinend das Problem verursachen sollte. Jedoch kam das mit dem Akku wieder.
Auf erneute Anfrage ob es wohl an korrodierten Kontakten liegen könnte meinte Nikon, dass es nicht sein kann, und ich die Kamera "erneut" zum Service bringen soll, und der Eingriff auf Garantie des Services laufe.
Mein Verdacht ist, dass der Akku "unter Last" zu stark in die Knie geht (Bei Beli-Aktivierung oder nach ein paar Fotos).
Das übermittelt der Kamera, dass der Akku leer sei, und der Akkustand blinkt.
Nachdem sich der Akku dann "erholt" hat, kann die Kapazität des Akkus wieder gezogen werden.
Mir sind jedoch folgende Punkte schleierhaft:
- Wie kann ich das Akku-Verhalten "Unter Last" überprüfen? Denn nur so kann ich auch sehen, wie sich der Akku verhält.
- Was wohl so stark an der Kapazität "ziehen" könnte, dass der Akku "kurzzeitig" so stark in die Knie gehen kann?
- Oder halt der Akku selber "labil" ist und garnichts an der Kamera ist?
Auf ein Fehlverhalten des Akkus würde dann somit auch die Aussagen zutreffen, wo hier Leute bereits berichtet haben, dass sie die Problematik auch mal hatten, jedoch diese auf einmal verschwand.
Eventuell wurde der Fehler mittels Laden des Akkus nach einiger Zeit behoben.
Aber wie gesagt, woran der Fehler wirklich liegt kann ich leider nicht wirklich sagen.
Ausschliessen kann ich jedoch die Korrodierten Kontakte am Objektiv.
Denn selsbt nach reinigen der Kontakte und kurz nach dem Service bei Nikon, tauchte das mysteriöse Akku-Verhalten wieder auf.
Das Problem:
geladener Akku rein, fotografieren, nach einiger Zeit blockiert Kamera, weil Akkuanzeige "blinkt" und einen leeren Akku anzeigt.
Diese Anzeige "blinkt" dann ca. 5mal und bleibt dan "stetig".
Gleichzeitig ist der Belichtungs-Messer "deaktiviert".
Aktiviert man mit leichtem antippen auf den Auslöser den Beli der Kamera wieder, sieht man, dass die Kamera den "Akku" neu erfasst und die "volle" Akkuanzeige wieder anzeigt.
Schon ziemlich "mühsam" wenn man erst 5-sekunden warten muss, bevors wieder weiter gehen kann mit Fotografieren. Vorallem wenns "schnell" gehen soll.
Hier im Forum wurde schon über "korrodierte" Kontakte an Objektiven berichtet und könne behoben werden durch "raduales" Drehen.
Meiner Meinung nach verursachen korodierte Kontakte nicht dieses Verhalten.
Auch auf Anfrage bei Nikon, konnte dieses Verhalten der Akkuanzeige rückführend auf korrodierte Kontakte nicht bestätigt werden.
Weiter hatte ich die Kamera bereits im Service (sonstige Kontrolle sowieso). Und berichtete von diesem Fehler.
Sie tauschten mir die Unit-Drive-Base (Kamerasteuerung) aus, welche anscheinend das Problem verursachen sollte. Jedoch kam das mit dem Akku wieder.
Auf erneute Anfrage ob es wohl an korrodierten Kontakten liegen könnte meinte Nikon, dass es nicht sein kann, und ich die Kamera "erneut" zum Service bringen soll, und der Eingriff auf Garantie des Services laufe.
Mein Verdacht ist, dass der Akku "unter Last" zu stark in die Knie geht (Bei Beli-Aktivierung oder nach ein paar Fotos).
Das übermittelt der Kamera, dass der Akku leer sei, und der Akkustand blinkt.
Nachdem sich der Akku dann "erholt" hat, kann die Kapazität des Akkus wieder gezogen werden.
Mir sind jedoch folgende Punkte schleierhaft:
- Wie kann ich das Akku-Verhalten "Unter Last" überprüfen? Denn nur so kann ich auch sehen, wie sich der Akku verhält.
- Was wohl so stark an der Kapazität "ziehen" könnte, dass der Akku "kurzzeitig" so stark in die Knie gehen kann?
- Oder halt der Akku selber "labil" ist und garnichts an der Kamera ist?
Auf ein Fehlverhalten des Akkus würde dann somit auch die Aussagen zutreffen, wo hier Leute bereits berichtet haben, dass sie die Problematik auch mal hatten, jedoch diese auf einmal verschwand.
Eventuell wurde der Fehler mittels Laden des Akkus nach einiger Zeit behoben.
Aber wie gesagt, woran der Fehler wirklich liegt kann ich leider nicht wirklich sagen.
Ausschliessen kann ich jedoch die Korrodierten Kontakte am Objektiv.
Denn selsbt nach reinigen der Kontakte und kurz nach dem Service bei Nikon, tauchte das mysteriöse Akku-Verhalten wieder auf.