• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D200-Akkuleistung

Hab' mir jetzt mal die Eneloop bestellt, mal schau'n was was gibt...

na das ist doch prima. Die wollt ich mir auch schon kaufen, aber wenn du das machst, kannste mal dein Ergebnis bekanntgeben was die Teile leisten.
Mit 2600er BilligAkku´s im Griff komm ich echt auf 800-1000 Bilder pro Ladung.
 
Hi Leute,
hier wird über ein Thema diskutiert, das ich in keinem Punkt verstehen kann:
Zum einen sprechen wir hier über eine Kaamera, die im Schnitt ca ? 1500.- als Body kostet, wenn man jetzt ein Minimum an Objektiven nimmt, kommt man summasumarum ganz locker auf weit über ? 2000.- hinaus und dies ist der Anfang. Und da wird allen ernstes über einen AKKU im Wert von ca ? 55.- und dessen Leistung diskutiert???:grumble:
Ist es nicht shiegal, ob ich 550 oder 600 Fotos damit machen kann??? Wenn ich mir einen 2. Akku als minimum nicht leisten kann, dann bin ich aber reichlich fehl am Platz hier, oder nicht???
Ich verwende auch nur 2 Akkus und hatte noch NIE Probleme mit ´keinen Saftmehr`aber ich bin natürlich nicht als Fotoreporter von einem Shooting zum anderen unterwegs und schieße auch keine 2 - 3000 Fotos am Tag, ich betrachte das Fotografieren als Hobby und mit der D200 und den Möglichkeiten, die das Teil bietet, macht es mir Megaspass und ich bin an jedem Tag - falls das Wetter es zuläßt - unterwegs.
Und meine Akkus sind immer voll, denn wenn einer leer ist, lade ich ihn wieder auf.:ugly:
Gruß
Charly:cool:
 
Moin,
Und da wird allen ernstes über einen AKKU im Wert von ca ? 55.- und dessen Leistung diskutiert???:grumble:
klar.

Wenn die Leistung ueberdimensional schlecht ist (bei der D70 hielt das Teil 700 Aufnahmen unter denselben Bedingungen wie jetzt in der D200 gerade mal die Haelfte!), ist das durchaus diskussionswuerdig.
Ist es nicht shiegal, ob ich 550 oder 600 Fotos damit machen kann???
ja.

wenn es denn 'nur' 550 zu 600 waeren...
Wenn ich mir einen 2. Akku als minimum nicht leisten kann, dann bin ich aber reichlich fehl am Platz hier, oder nicht???
es geht nicht (nur) um's leisten, es ist halt auch 'ne Handlingsache (jetzt mal ohne BG).
Ich verwende auch nur 2 Akkus und hatte noch NIE Probleme mit ´keinen Saftmehr`aber ich bin natürlich nicht als Fotoreporter von einem Shooting zum anderen unterwegs und schieße auch keine 2 - 3000 Fotos am Tag,
ebent :evil:

Mit den 600-700 komme ich am Tag hin, mit 250-300 aber meist nicht...
Und meine Akkus sind immer voll, denn wenn einer leer ist, lade ich ihn wieder auf.:ugly:
ach, ich dachte Du kaufst dann 'nen Neuen ;)

Gruss,

p.
 
Hallo, hier mal Frage, die in den Fred passt: Im Off-Zustand frisst die Kamera den Akku innert der fünf Tage(WE - WE), die ich nicht fotografiere, leer. Normal? Akku raus, wenn absehbar ist, dass ein paar Tage nix passiert? Meine analogen verbrauchten im "Off" keinen Strom, die Selbstentladung machte die Akkus leer. Über viele Wochen, Monate. Was macht die D-200 im "Aus" mit all dem Strom? Belichtungsmessung gegen den Deckel???
 
Hi, kann ich nicht nachvollziehen. Meine war jetzt wegen Zeitmangels und Schlechtem Wetter über eine Woche im Koffer, jetzt nachgeguckt und diesselbe Anzeige der Akkus wie ich sie einpackte....:confused: :confused:
Hast du sie auch ausgeschaltet?:p
Charly:top:
 
Hi, kann ich nicht nachvollziehen. Meine war jetzt wegen Zeitmangels und Schlechtem Wetter über eine Woche im Koffer, jetzt nachgeguckt und diesselbe Anzeige der Akkus wie ich sie einpackte.


So siehts bei mir auch aus.

Hast du sie auch ausgeschaltet?:p
Charly:top:

Auch wenn sie angeschaltet ist dürfte sie kaum merklich Strom verbrauchen, es sei denn, man hat die Belichtungsmessung auf kontinuierlich stehen.


Manni
 
Mmmmhhh, nu bin ich aber etwas besorgt. Konkretes Beispiel: Sonntag mit 100 % Akku Opas 70zigsten fotografiert. Nach gut 300 Fotos mit integriertem Aufhellblitz und vielen "Zeig doch mal" noch über 60 % Kapa. Fotos via USB runter auf Rechner, zwei Tage off (nicht versehentlich die LCD-Anzeige zum Leuchten gebracht;) ), nu 2 %. War mir aber auch schon in den letzten Wochen aufgefallen. Und bevor der nächste Spötter vorbeikommt: Nein, die Kamera hing nicht 48 Stunden am USB. Ich hab nen OEM und nen Fremd-Akku, Unterschiede nicht festgestellt. Nach einigen Tagen Off ist der Akku leer, in Betrieb völlig "normaler" Verbrauch.
 
Wobei ich gerade weiter vorne hier im Fred auf etwas gestoßen bin, das auch bei meiner D-200 passiert: Auch im Off sind die Gitterlinien und die AF Felder eingespiegelt, verbrauchen ergo Strom. Normal?
 
Den Beitrag mit dem Akku-Verbrauch im Off ziehe ich erstmal zurück. Habe das die jetzt mal konzentriert bei mir verfolgt. Entladung im Off Zustand scheint doch eher minimal zusein. Lags an den flammend neuen Akkus? Hab ich doch die Kamera On gelassen? Ich behalte es im Blick und berichte bei Auffälligkeiten. Unlogisch und unlogisch und nicht notwendig ist aber die Einspiegelung der Af-Felder und der Gitternetzlinien im Off Modus. Das macht keinen Sinn.
 
Das mit den Akkus leer bei OFF erinnert mich sehr an mein erstes Serviceerlebnis mit Nikon. Meine heissgeliebte F100 (für die ich damals meine gesamten Semesterferien arbeiten gegeangen bin) zog ohne Benutzung innerhalb von 5 Tagen meine Mignons leer. Natürlich ausserhalb der Garantiezeit! Kostenpunkt für eine neue Hauptplatine ~ 500DM, wobei man mir nach einigem hin und her die Hälfte auf Kulanz erlassen hat!
Aber so schlim wird es wohl hier nicht sein! :)

Habe mir vor wenigen Minuten doch nen Batteriegriff bestellt. Nachdem ich jetzt seit ner Woche das 70-200VR habe, denke ich macht etwas mehr Reserve Sinn.

GRuß

Pierre
 
Ich weiß nicht obs schon erwähnt wurde, aber die Frage nach den Bedingungen für 1800 Bilder mit einer Akkuladung erklärt Nikon sogar selbst im Handbuch. Das ist aber ehrlich gesagt ein Witz. Ich werd wohl auch nicht um einen BG herumkommen, aber der hat ja ohnehin mehr Vorteile als nur n 2. Akku. Außerdem scheint mir für den Studioeinsatz ein Netzteil ohnehin als nützliches Gimmick und unterwegs, na was ist denn gegen einen 2. oder 3. akku einzuwenden. Generische Produkte kosten um die 25? - wenn man sich überlegt was die Lithium Batterien für ne Analoge kosten, ist das auch nicht allzuschlimm.

Die Tabelle in dem Nikon Forum ist recht gut. :top:

Übrigens, allzuschlimme Selbstentladungsprozesse konnte ich bei mir nicht erkennen. Wobei ich das gute Stück auch erst seit ein paar Wochen habe.
 
@ ManniD Danke für den Tipp, hatte ich vorher auch schon gelesen, trotzdem nochma danke. Interessant Deine Aussage mit alter Firmware. Meine Kamera ist ein paar Wochen alt, macht den Unsinn trotzdem.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten