• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D200-Akkuleistung

Bobkline

Themenersteller
Mich würde interessieren, ob es irgendjemand schafft, auf die von Nikon beworbenen 1800 Auslösungen pro Akkuladung zu kommen. Bei mir sind es gerade mal 350-400! Und zwar ohne Blitz und mit seltenem Bildkontrollieren per Bildschirm. Sonst sähe das Ganze noch viel düsterer aus:(
Wenn ich demnächst in den Urlaub fahre und 2 Wochen keine Steckdose sehe, kann ich wohl 10-12 geladene Akkus mitnehmen!?
 
hallo und herzlich willkommen im Forum!

Wenn deine Akkus ein paarmal geladen sind, sollten sie um die 500 Bilder schaffen, neu nicht so viele.
Kommt aber immer drauf an was du bei der Cam einstellst. Den Pipston und das Fokusierlicht kannste schonmal abschalten. Auch die Kontrolle am Monitor sollte man nur immermal per Hand machen.
Was ganz sehr anzuraten ist, ist der Batteriegriff. Da kannst du R6 Akkus nutzen mit denen du dann so um die 1000 Bilder machen kannst.
Wenn die mal alle sind, gibts die weltweit in fast jedem Laden. So sollte der Urlaub nicht wegen den Akkus ausfallen. :)
Wer die 1800 Fotos bei Nikon gemacht hat, weiss ich auch nicht. Gehen tut das nicht mit den mitgelieferten Akkus.


viel Spass beim fotografieren mit deiner neuen Cam!
 
HelgeS schrieb:
Kommt aber immer drauf an was du bei der Cam einstellst. Den Pipston und das Fokusierlicht kannste schonmal abschalten. Auch die Kontrolle am Monitor sollte man nur immermal per Hand machen.

Und wenn man die D200 überhaupt nicht einschaltet hält der Akku am längsten. Klasse Tips, wenn man Funktionen die die Kamera eigentlich gerade interessant machen, wie der gute Monitor, am besten nicht nutzt um Strom zu sparen :top: :top:

Die D200 ist und bleibt ein Stromfresser. 2 Akkus sind ein Muß. Besonders wenn man in RAW fotografiert ist nach 300-400 Bildern Ende. Mit JPG allein kommt man weiter. Aber wer will schon JPG bei einer Kamera wie der D200. Die 1800 Bilder die Nikon angibt sind jedenfalls nur unter völlig praxisfremden Bedingungen zu erreichen.
 
Das ist ähnlich wie in der Autoindustrie, der angegebene Durschnittsverbrauch schafft auch niemand.

Der Zustand deiner Akkus wird sich nach 10-15 maligem Laden verbessern. Das hängt mit den chemischen Prozessen zusammen, die in einem Akku ablaufen. Den Tip mit dem Batteriegriff finde ich übrigens sehr gut. Das macht eine Kammera aus meiner Sicht auch handlicher.

:lol: Gruß Fotoboy :lol:
 
Auch wenn der Monitor der D200 wirklich erste Sahne ist, würd ich die automatische Bildkontrolle ausschalten. Jedes Bild muss man ja wirklich nicht kontrollieren und wenn doch genügt ja ein Tastendruck.
 
Was mir aufgefallen ist:
bei einem ganzen Shooting, wo die Kamera ständig eingeschalten ist, wo man sehr lange durchgehend fotografiert, kommt man auf mehr Bilder (bei mir so ca 900-1000), als wenn ich über eine Woche verteilt immer wieder mal ein Bild mache.
 
Nuja, 1800 Bilder mit einer Ladung habe ich auch noch nicht geschafft.

Allerdings komme ich auf deutlich über 700 Aufnahmen: Zwei Akkus im Batteriegriff, ab und zu die Bildkontrolle an, kein Piepsen, externer Blitz: 2 Akkus leer gemacht, das Dritte auf (laut Akkudiagnose) 67% --> 1700 Bilder unkomprimierte NEF + JPEG Fine.
 
Kontrolliere mal die Kontakte, bei meinem SB 800 war ich auch schon am verzweifeln warum der so schnell seine Leistung verliert bis ich gesehen habe, dass ein Kontakt oxydiert war. Jetzt läuft er so wie er soll.

Liebe Grüße aus Wien

Dieter
 
D5Nonac schrieb:
Und wenn man die D200 überhaupt nicht einschaltet hält der Akku am längsten. Klasse Tips, wenn man Funktionen die die Kamera eigentlich gerade interessant machen, wie der gute Monitor, am besten nicht nutzt um Strom zu sparen :top: :top:

Die D200 ist und bleibt ein Stromfresser. 2 Akkus sind ein Muß. Besonders wenn man in RAW fotografiert ist nach 300-400 Bildern Ende. Mit JPG allein kommt man weiter. Aber wer will schon JPG bei einer Kamera wie der D200. Die 1800 Bilder die Nikon angibt sind jedenfalls nur unter völlig praxisfremden Bedingungen zu erreichen.
ich fotografiere ausschließlich in RAW, großteils mit VR und verwende auch bei Gelegenheit den eingebauten Blitz, aber nur 300-400 Bilder hab ich(außer bei den ersten 2 Akkuladungen) noch nie geschafft meist >650!

mit dem Monitor kontrolliere ich sehr wohl regelmäßig, hab aber die autom. (nützliche ;) )Bildkontrolle aus.
Das interessante Fokusierlicht hab ich noch nie gebraucht, also aus... hat aber nichts mit Stromsparen zu tun.
Und ein zweiter Akku ist bei einer Digitalen ohnehin Pflicht, machte ich bei meiner Akku-unproblematischen D70s und auch bei jeder meiner Kompakten IXUS'e.

@dieter_wien
das ist mal ein echt interessanter Tip :top:

Die 1800Aufnahmen hat mal jemand bei nikonians.org(oder wars dpreview :confused: ) tats. geschafft. aber daß die angegebenen Bedingungen Praxisfremd und daher nicht relevant sind ist wohl klar(in der BDA nachzulesen)...
Ich wollte zB.schonmal meinen fast leeren Akku(10%) zu Hause leerknipsen und feuerte dazu ein paar Salven ab.
Ergebnis: nach rund 100Belichtungen waren immer noch 8% drauf:mad:
also hab ich das USB-Kabel samt PC genommen und leer war der Akku :D

gruß
 
pusti schrieb:
ich fotografiere ausschließlich in RAW, großteils mit VR und verwende auch bei Gelegenheit den eingebauten Blitz, aber nur 300-400 Bilder hab ich(außer bei den ersten 2 Akkuladungen) noch nie geschafft meist >650!

ich denke es hat auch viel mit den persönlichen Gewohnheiten zu tun. Die einen werden vor jedem Bild mehrmals fokussieren, sich das Bild aus verschiedenen Perspektiven betrachten und dabei mehrmals den Auslöser halb durchdrücken bevor sie auslösen. Das kostet Strom und führt zu einer geringeren Akkuausbeute.

Die anderen knipsen drauflos und bei jedem Druck auf den Auslöser wird auch ein Bild gemacht, oft sogar mehrere in Serie. So bekommt man aus einer Akkuladung mehr Bilder raus. Ich kauf mir dann doch lieber einen Zweitakku.
 
D5Nonac schrieb:
ich denke es hat auch viel mit den persönlichen Gewohnheiten zu tun. Die einen werden vor jedem Bild mehrmals fokussieren, sich das Bild aus verschiedenen Perspektiven betrachten und dabei mehrmals den Auslöser halb durchdrücken bevor sie auslösen. Das kostet Strom und führt zu einer geringeren Akkuausbeute.
ja, der eingeschaltene Belichtungsmesser(ich hab ihn auf 4sec gestellt) wird auch einiges ausmachen...
wie gesagt, ein 2.Akku war für micht ohnehin 'Pflicht' da ich meine Akkus immer leere bevor ich sie wiederauflade(auch wenns egal wäre).

grüße christian
 
dieter_wien schrieb:
Kontrolliere mal die Kontakte, bei meinem SB 800 war ich auch schon am verzweifeln warum der so schnell seine Leistung verliert bis ich gesehen habe, dass ein Kontakt oxydiert war. Jetzt läuft er so wie er soll.

Liebe Grüße aus Wien

Dieter

Du hast schon mal eine D200 in der Hand gehabt?
 
@D5Nonac :wall:

...wieso vergeudest du deine und unsere zeit mit deinen blöden kommentaren ???
lass es doch einfach und nimm deine kamera, geh nach draußen und versuche mal ein paar nützliche dinge für dich und deine kommentare zu lernen...

@all

ich denke auch das es im grunde um die persönlichen vorgehensweisen geht... die 200 verbrauch eine menge und das liegt wohl nicht an den einstellungen...
wenn du einen anderen akku im zugriff hast probiere den doch mal, vieleicht hast du einfach einen schlechten erwischt...
 
Die D200 ist und bleibt ein Stromfresser. 2 Akkus sind ein Muß.

Besonders wenn man in RAW fotografiert ist nach 300-400 Bildern Ende. Mit JPG allein kommt man weiter. Aber wer will schon JPG bei einer Kamera wie der D200. Die 1800 Bilder die Nikon angibt sind jedenfalls nur unter völlig praxisfremden Bedingungen zu erreichen.

Hallo,

hat jemand Erfahrung mit Fremdakkus in der D200?

Funktionieren die einwandfrei?
Bekomme morgen meine D200 und möchte einen Fremd-EN-EL3e schon vorladen?

Kann dieser der Kamera schaden?


Gruß


Manfred
 
Und wenn man die D200 überhaupt nicht einschaltet hält der Akku am längsten. Klasse Tips,

tja ... wieder falsch. Die D200 verbraucht ausgeschaltet sogar geringfügig mehr Strom als wenn man sie anlässt. :eek:
Aber das war ja eh nur so ein unüberlegter Kommentar.

Vor einiger Zeit war mal ein Link hier, der den D200-Stromfressern auf der Spur war und schön wiederspiegelte, dass es der Belichtungsmesser ist der den meissten Strom braucht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten