Servus im Forum
Habe die D200 vom Rauschverhalten nicht mit der EOS 5D verglichen, sondern mit der EOS 20d und habe unter dem Thema Nikon D200 auf Deutschlandtour volgendes geschrieben:
.....bezüglich des Rauschverhaltens der D200 kann ich nach persöhnlicher Testung folgendes sagen.
Hab ein bischen frei gehabt und hab die D200 beim Händler von 400 ISO bis 3200 ISO mit der EOS 20d verglichen. Die Bilder sind allerdings bei beiden Cams nur Jpks.
Die D200 ist rein von den Kamerafutures ein Traumbody gegenüber der EOS 20d, leisres Auslösegeräusch, größerer Pufferspeicher, noch geringere Auslöseverzögerung, staub-spritzwassergeschützt, hellerer Sucher und man kann alles erdenkliche einstellen.
Jetzt aber zum Rauschverhalten des 10 mps CCD.
Die D200 hat ja interne Rauschunterdrückungsstufen. Die Cam auf Nois Reduktion Normal eingestellt und "gefotet". (Im Fotogeschäft, exakt das gleiche Motiv bei gleicher Lichtsituation.
Bis 800 ISO herrsch noch gleichstand. Bei 1600 ISO und 3200 ISO ist die EOS 20d der D200 aber überlegen!! Besonders wenn man die Bilder im nachhinein mit einer Software entrausch. Schade eigentlich denn von der Cam ansich und vom neuen Objektiv 18-200 mm VR II war ich doch sehr positiv überrascht.
Um aber wirklich ein Traumbody zu sein müßte die D200 den 8 Mps CMOS der EOS 20d besitzen, leider!!
Grüße Oliver[/b]
PS::Fotos gibts auf Anfrage
E-Mail :
oliver.schierle@arcor.de
Kann mich einigen Vorrednern nur anschließen, bei einer Cam, die 1600.- EURO kostet sollte man nicht nur verwertbare Leistung im Bereich 100 - max.1250 ISO verlangen können, sondern die Möglichkeiten die die Kamera bietet auch voll ausschöpfen können selbst in Verbindung mit Entrauschungssoftware. Dies ist bei der Canon 20d bis ISO 3200 möglich, bei der D200 geht es nur bis max. ISO 1250. Und das ist für eine Cam. in dieser Preisklasse meiner Meinung nach einfach zu wenig.
Für Nikon tut mir das schon ein bischen leid!
Grüße Oliver!