• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

d-TTL geht nicht

  • Themenersteller Themenersteller Gast_282316
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_282316

Guest
Habe hier grad (zum bissle rumspieln und einfinden) einen Nikon SB-28DX...hatte noch nie etwas mit Aufsteckblitzen zu tun, deshalb wollte ich erstmal etwas rumprobieren...habe da jetzt ein Problem...Wenn ich den Blitz auf TTL stelle wird bei der Kamera keine Blende und Belichtungszeit mehr angezeigt, und sie löst nicht aus. Der Zoom vom Blitz (der sich laut Bedienungsanleitung an die verwendete Brennweite automatisch anpassen sollte) bewegt sich auch nicht, ISO wird übrigens auch nicht automatisch übernommen.
Kamera ist eine D90...die gabs natürlich noch nicht als der SB-28DX rauskam, aber ich gehe einfach mal davon aus dass die D90 das TTL des SB-28DX unterstützt...oder irre ich mich da ? Liegts an der Kamera, oder mache ich irgendwas falsch ? Laut internet sei der Blitz ja zu den neuen Cams kompatibel...
 
Nikons d-TTL und i-TTL sind zwei unterschiedliche Verfahren, und meines Wissens nicht ohne Weiteres zueinander kompatibel: http://www.scantips.com/lights/ttl.html. Ich vermute daher mal, dass in diesem Fall d-TTL-Blitz und D90 (i-TTL) nicht so recht zueinander passen / miteinander wollen...

Laut internet sei der Blitz ja zu den neuen Cams kompatibel...
Sagt wer? Es gab nur wenige Kameras, die d-TTL nutzten bzw. kompatibel waren - nämlich die D1-Serie und die D2-Familie. Nach 2003 und der D2H wurde i-TTL eingeführt, und spätere Modellreihen unterstützten kein d-TTL mehr.

Gruß, Graukater
 
Zuletzt bearbeitet:
oke...schade..
hab gedacht da ist vllt. was an den Einstellungen oder so falsch..
Der SB-28DX ist ja nur mal zum bisschen rumprobieren und später entfesselt, über kurz oder lang kommt eh en richtiger (SB-700 etc.) her. ;)
 
Auf "manuell" gestellt kannst Du ihn benutzen - nur die automatische Dosierung der Blitzleistung will halt nicht...

Gruß, Graukater
 
Wenn ich den auf Automatik stell macht er perfekt das was er soll...ist halt kein TTL aber funktioniert auch ganz gut ;)
 
Ach ja, der hat "A mode" - dann dosiert er selber ("Computerblitz", unabhängig von der Kamera). Geht natürlich auch. :cool:

Gruß, Graukater
 
Der Vollständigkeit halber: ich weiß nicht, ob die D2x die einzige war, aber die konnte auf jeden Fall i-TTL und d-TTL.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten