Hallo Kafenio!
Vielen Dank für den Vergleich!
Die Inkompatibilität der Akkus rührt von den eingebauten chips her, das heist man braucht zwar zwei sätze, kann aber das gleiche Ladegerät benutzen. (Zumindest beim D70 Ladegerät ist das so)
Die Fuji Akkus sind recht teuer bei uns, es gibt aber auch z.b. Hänel as Alternative (€40) die genauso funktionieren.
Geschwindigleit der Fuji ist meines Erachtens nur dann langsam wenn man RAW speichert. Für "Dauerfeuer" ist sie aber nichts, nach 7 Bildern wird erst mal ein wenig gerechnet. Wie Du bereits sagtest, ab ISO1000 werden die R Pixel nicht mehr benutzt.
Ich kenne den Weissabgleich der D300 und D200 nicht, kann nur sagen, dass die S5 so gut wie nie auffällig daneben liegt, auch nicht bei Mischlicht. Manueller WB ist aber auch ohne Problem und sehr einfach möglich, für mich die einzige Alternative zum AUTO Modus.
Als Ergänzung zu einer D300 würde ich eine D200 als unsinnig empfinden. Was kann die wirklich besser oder anders als die D300? Wogegen die D300 und die S5 sich sehr gut ergänzen können.
AF, Blitz, CLS etc ist bei der S5 identisch zur D200. Bei Langzeitbelichtungen fällt auf, dass die S5 keine 2. Belichtung zum Herausrechnen des Dunkelrauschens macht. Evtl muss man dies also selber machen.
Grüsse,
Julian
Vielen Dank für den Vergleich!
Die Inkompatibilität der Akkus rührt von den eingebauten chips her, das heist man braucht zwar zwei sätze, kann aber das gleiche Ladegerät benutzen. (Zumindest beim D70 Ladegerät ist das so)
Die Fuji Akkus sind recht teuer bei uns, es gibt aber auch z.b. Hänel as Alternative (€40) die genauso funktionieren.
Geschwindigleit der Fuji ist meines Erachtens nur dann langsam wenn man RAW speichert. Für "Dauerfeuer" ist sie aber nichts, nach 7 Bildern wird erst mal ein wenig gerechnet. Wie Du bereits sagtest, ab ISO1000 werden die R Pixel nicht mehr benutzt.
Ich kenne den Weissabgleich der D300 und D200 nicht, kann nur sagen, dass die S5 so gut wie nie auffällig daneben liegt, auch nicht bei Mischlicht. Manueller WB ist aber auch ohne Problem und sehr einfach möglich, für mich die einzige Alternative zum AUTO Modus.
Als Ergänzung zu einer D300 würde ich eine D200 als unsinnig empfinden. Was kann die wirklich besser oder anders als die D300? Wogegen die D300 und die S5 sich sehr gut ergänzen können.
AF, Blitz, CLS etc ist bei der S5 identisch zur D200. Bei Langzeitbelichtungen fällt auf, dass die S5 keine 2. Belichtung zum Herausrechnen des Dunkelrauschens macht. Evtl muss man dies also selber machen.
Grüsse,
Julian