Das hast Du mißverstanden. Ich habe geschrieben, daß die Verschlußzeit allgemein für den Normalbetrieb des VRs keine Rolle spielt.Dann würde ja wohl diese Fehlerquelle ausscheiden, denn erstens müsste das dann an ALLEN Cams auftreten und zweiten habe nicht nur ich eine Verschlußzeitabhängigkeit festgestellt....
Aber, die VR-Linse ist ja zwangsläufig beweglich gelagert. Wenn wir einfach mal hypothetisch annehmen, dass die Schwingung bei der Auslösung (Verursacht durch Spiegelschlag oder/und Verschlußablauf) zu groß für die "Haltekräfte" der VR-Linse ist, dann käme so was ähnliches zu stande...
Sollte bei der D7000 ein Fehler vorliegen und zwar dergestalt, daß der VR noch seine Anfangsposition anfährt, wenn der Verschluß bereits öffnet, dann spielt die Verschlußzeit schon eine Rolle. In diesem Fall, aber auch nur dann, gäbe es tatsächlich ein lokales Maximum für die Größe der Verwacklung in Abhängigkeit von der Verschlußzeit:
- Bei ganz geringen Verschlußzeiten ist das Bild unverwackelt, weil der VR in Relation zur Verschlußzeit zu langsam ist, um das Bild zu verwackeln.
- Bei längeren Verschlußzeiten wird die Verwacklung durch die Bewegung des VRs deutlicher sichtbar.
- Bei sehr langen Verschlußzeiten wird die sichtbare Verwacklung wieder geringer, weil nur während einer kurzen Anfangspahse der VR das Bild verwackelt. Während einer größeren Zeit ist das Bild stabilisiert und der 2. Teil der Belichtungsphase sorgt dann dafür, daß die verwackelte Anfangsphase weniger stark ins gewicht fällt.
Aber das ist eben nur eine Vermutung. Kann so sein, muß aber nicht. Hypothetisch eben. Die Vermutung paßt aber IMHO einigermaßen zu den Beobachtungen, die in diesem Thread gemacht wurden. Es wurde zwar mal gesagt, daß der VR nur in eine bestimmte Richtung (horizontal oder vertikal) verwackeln würde, was diese Vermutung widerlegen würde, aber ich habe auch schon Fotos gesehen, die diagonal verwackelt waren.
Daß der Spiegelschlag den VR aus dem Tritt bringt kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Bei FX-Kameras dürfte der Spiegelschlag noch etwas heftiger ausfallen und dort gibt es solche Probleme anscheinend nicht.
Grüße
D80Fan