• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

D 7000 AF Probleme

Langerfelder

Themenersteller
Hallo zusammen,ich hab mir hier im Forum eine gebrauchte D 7000 gekauft.Nachdem ich alle meine Objektive mal ausprobiert habe,die an den anderen Kameras,die ich hatte,D40,D90 und D5100,alle auf den Punkt fokussiert haben,hab ich bei der D7000 das Gefühl,sie hat einen permanenten Backfokus.Mit dem AF-Feintuning ist der nicht zu beheben.
Jetzt meine Frage.Kommt das bei der D7000 öfters vor,das das AF-System dejustiert ist?
Und wenn man es bei Nikon neu justieren läßt,wie teuer ist es?
Hat da jemand Erfahrung?

Gruß,Dietmar
 
Hallo,

Draußen oder drinnen?

Die D7000 neigt zu Fehlfokus bei Kunstlicht, bei mir hat Einschicken zu Nikon geholfen.

Grüße
Lasse
 
Fokusiere mit liveview und schau obs da scharf ist. Wenn ja, Kamera muss wohl zu Nikon. Gib bei Dr.gooooogl einfach d7000 fehlfokus ein und du wirst sehen wo dich der Weg hinführt...
 
Denke mal der Fokus muss justiert werden... frag einfach mal bei Nikon an wie teuer das ist. Wird aber nicht die Welt kosten....denke mal ca. 70-100€.

https://nikoneurope-de.custhelp.com/app/contact_us/?a_id=48569&session=h22EKbjm

.
.
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Fehlfocus ist immer ein Backfocus und liegt ca. 2-5 cm hinter dem fokosierten Punkt,bei Kunstlicht immer. na,mit 100,- komm ich ja noch glimflich davon,wenn das zutrifft.Aber schon seltsam,das es bei den 3 älteren Kameras nicht der Fall war.

Gruß,Dietmar
 
Aber schon seltsam,das es bei den 3 älteren Kameras nicht der Fall war.
Wie ja schon geschrieben wurde, ist das gerade bei der D7000 (leider) nichts besonderes. Teilweise auch noch abhängig von der Art der Beleuchtung.

Meine war damals schon im Auslieferzustand verstellt (mit all meinen Objektiven war eine AF-Feinjustage auf mind. -15 nötig), nach der Reparatur durch Nikon (auf Garantie) war das dann zunächst in Ordnung. Der aktuelle Besitzer hat wohl ein ähnliches Problem mit der AF.
 
So,wollte kurz berichten.
Ich hab meine gebraucht erworbene D7000 wegen des Backfocus zu Nikon Düsseldorf geschickt,Garantie war leider seid 7 Monaten abgelaufen.
Schon nach 5 Tagen war sie wieder da,sehr schnell wie ich finde.
Diagnose und Reparatur:

Autofokussystem justiert
Autofokuspunkt justiert
Firmware aktualisiert
Keine Ersatzteile

So,jetzt macht der AF mit jedem meiner Objektive wieder,was er soll,
er trifft!!!

Kostenpunkt:inkl. Versand 101,15€

gelöscht

Gruß,Didi
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das weiß man nicht (kenne den Vorbesitzer allerdings nicht): Ich habe mich auch recht lange mit inkonsistenten Ergebnissen rumgeärgert, bis ich die Ursache einwandfrei raus und die Kamera eingeschickt hatte, das war gottlob noch in der Garantie. Es wird ja gern und gerade hier immer erstmal auf den Deppen hinter der Kamera, Kunstlicht, sinnlose Testerei statt rausgehen usw. eingeteufelt, und man denkt irgendwann selber man wär zu blöd...
Und ich habe auch schonmal eine Kamera nach wiederholten Scherereien verkauft (aber mit genau dieser Begründung im Geschäft in Zahlung gegeben, noch in der Garantie) weil ich die Faxen dicke hatte.
Schön daß nun alles passt.

Gruß, H.-C.
 
Gelöscht (24.04.2015) da der Beitrag von "von Andreas H (Heute um 14:43 Uhr)" (Heute=24.04.2015) geändert wurde und der Text damit keinen Sinn mehr ergibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mich ja damit abgefunden,das ich die 100,00€ investieren musste.
Inkl. Kaufpreis von 350,00€ war sie etwas teurer als vergleichbare D7000,aber nun ist ja alles ok.Ich will hoffen,es bleibt so.
Ich hab den heutigen Beitrag eigendlich nur reingesetzt,damit andere,die Probleme mit ihrem AF bei der D7000,wissen,was die Justierung in etwa kostet.

LG,Dietmar
 
Es liegt auch immer daran, was mit einer Kamera fotografiert wird. Wenn ich nur Bilder mit viel Tiefenschärfe mache merke ich nichts vom Fehlfokus.
Ich würde da niemanden etwas unterstellen.
 
das ist der grund, warum ich gebraucht nicht über versand, sondern nur mit persönlicher übergabe + ausprobieren kaufe.
das gilt sowohl bei objektiven, als auch bei der kamera - meine D7000 habe ich gebraucht etwas teurer als im forum gekauft, dafür konnte ich sie ausprobieren und testen (mit meinen objektiven). das war's mir wert.
 
IMHO ist AF-Bewertung immer subjektiv. Manche haben Erfahrungen veröffentlich mit 3-te D7000 und sprechen von generellem Modelproblem. Wenn ich mit AF zufrieden bin, bin ich dann Betrüger oder was ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten