• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D 600: Diffuse Sensorflecken

thorbennx

Themenersteller
Moin

kann mir jemand sagen, welcher Art und und welchen Ursprungs die diffusen, markierten Flecken auf dem angehängten Bild sind? Diese sind selbst mit einer Sensorlupe nicht auszumachen.

Besten Dank

Gruss

mycle
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach Du sch... Ich würde mir eher Gedanken bzgl. des restlichen Drecks machen. :D Ich tippe auf eine Verschmutzung auf der Hinterlinse des Objektivs.
 
Ach Du sch... Ich würde mir eher Gedanken bzgl. des restlichen Drecks machen. :D Ich tippe auf eine Verschmutzung auf der Hinterlinse des Objektivs.

Die schwarzen Punkte sind "lediglich" Staub, den ich bequem mit dem Arctic Butterfly eliminieren und auch mit der Sensorlupe lokalisieren kann. Die Rückseite des Objektivs ist übrigens absolut sauber.
 
Wasserflecken. Wen Du die anderen weg wischst, sollten die auch entfernt werden. Ansonsten würde ich sie mal für eine Woche nach Düsseldorf zum Verschlusswechsel schicken, da die Staubflecken sich oben links doch arg häufen.
 
Wasserflecken. Wen Du die anderen weg wischst, sollten die auch entfernt werden. Ansonsten würde ich sie mal für eine Woche nach Düsseldorf zum Verschlusswechsel schicken, da die Staubflecken sich oben links doch arg häufen.

Guter Tipp! Danke :top:

Wie kommen denn Wasserflecken auf den Sensor...?

Werde meine Cam demnächst in den Nikon-Service geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, maile aber Düsseldorf direkt an und schildere dein Problem oder ruf dort an, wenn mal den regulären Weg über die Kontaktformulare geht, landet man beim nächst gelegenen Service-Point und der reinigt die Cam nur und beseitigt nicht das Problem (eigene Erfahrung).


Nikon GmbH Zentralservice
Tiefenbroicher Weg 25
D- 40472 Düsseldorf

Tel: 0211 - 9414500

Fax: 0211-9414 366
E-Mail: NikonRepair@nikon.de
URL: www.nikonrepair.de
Öffnungszeiten: Mo - Fr 08.00 Uhr - 16.45 Uhr
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, maile aber Düsseldorf direkt an und schildere dein Problem oder ruf dort an, wenn mal den regulären Weg über die Kontaktformulare geht, landet man beim nächst gelegenen Service-Point und der reinigt die Cam nur und beseitigt nicht das Problem (eigene Erfahrung).


Nikon GmbH Zentralservice
Tiefenbroicher Weg 25
D- 40472 Düsseldorf

Tel: 0211 - 9414500

Fax: 0211-9414 366
E-Mail: NikonRepair@nikon.de
URL: www.nikonrepair.de
Öffnungszeiten: Mo - Fr 08.00 Uhr - 16.45 Uhr

:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten