öhmm.. WENN dich der Zoll bereits zur Herkunft befragt hat, dann bereits bei der Auseise, denn sonst fordert zuerst der Zoll im "Einreiseland" (Asien, USA...) Herkunftsnachweise und ohne die (eben DIE Zollerkklärung bei Ausfuhr!!!) zahlst du erst mal! bei der Einreise ! und nicht nur Gebühren!
Genauso umgekehrt, wenn du z.B. aus Wechselkursgünstigen Staaten

kommst und keine Ausreiseunterlagen zu dieser Ausstattung nachweisen kannst.. dann zahlst du! und zwar sofort oder der Zoll zieht bis zum Nachweis ein!
Solange dein FLug
als privat deklariert ist muss diese Zollkontrolle nicht unbedingt auch stattfinden, aber "wenn doch"; z.B. weil die Ausrüstung sehr umfangreich ist, oder offenbar wertvoll.. dann kommt obiges Szenario schnell auf dich zu!
Daher empfiehlt es sich auch für Privatleute ein
A.T.A carnet auszufüllen was bei der IHK für wenige Cent zu bekommen ist, bei Aus- und Einreise jeweils vom Zoll im Flughafen abgestempelt wird.. und dich auch von den Zollgebühren befreit die sonst selbst dann anfallen wenn du den Ursprung nachweisen kannst!
Hinsichtlich der "üblichen" Versicherungsbedingungen und den Haftungsgrenzen der Luftfahrtgesellschaften ..

ist es sowieso ratsam bei mitführen einer wertvolleren Ausrüstung diese gesondert für den Flug zu versichern (aushandelbar!).
Gerd