• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D 300 - Preis fällt schon


wow 1430€, gilt der Preis auch für D.? Wenn ja wäre das ja ein Supergeschäft...eigentlich zeigt das nur Eins, das die Konsumenten nicht bereit sind für maginale Verbesserungen viel Geld zu bezahlen. Gut so!
 
wow 1430€, gilt der Preis auch für D.? Wenn ja wäre das ja ein Supergeschäft...eigentlich zeigt das nur Eins, das die Konsumenten nicht bereit sind für maginale Verbesserungen viel Geld zu bezahlen. Gut so!

Die Frage ist, ob die auch wirklich liefern.

Habe vor einigen Jahren mal 'nen Akku von einem Händler in Wien bestellt. Der war ewig nicht lieferbar und dann war die Firma pleite. Die 80 Euro habe ich - wen wundert's - nie wieder gesehen.

Wenn schon, denn schon, hinfahren und ein Wochenende in Wien verbringen. ;)
 
Ich habe mir die D 300 vor kurzem bei einer Hausmesse mit 10% Rabatt
auf den Listenpreis geholt, also für kanpp 1.650 €.
Das ist gerade mal 3 Wochen her.
Gestern beim gleichen Händler mit MB-D10 knapp 2000 €, also auf den
Listenpreis ca 130 € gespart (weniger ausgegeben)
Ich hätte solch schnelle Preisreduzierungen nicht erwartet.

Grüße

heidenfips


Na ja ich hab 269 + 1599 bezahlt und das vor ca 4 wochen also ist Dein Angebot eigentlich teurer ;) .. 1649 gab es die von Anfang an .. man muste nur mal im Internett richtig suchen,,,
Aber alles in allem wird Sie sich bei 1499 + 249 einpendeln da bin ich sicher ... aber nicht vor dem Sommer ..
Gruss Levis
 
Mhm, Hallo erstmal, bin Neu hier, wie man wohl anhand der gesedeten Postings sehen kann und habe erst letzte Woche die D300 erworben. Eigentlich war ich erstaunt, das sie überhaupt schon zu kaufen gab, denn noch eine Woche zuvor waren alle Exemplare für Vorbestellungen reserviert.
Egal, so was hier an Preisen genannt wird, habe ich eigentlich zuviel bezahlt, obwohl ich auch immer das Netz durchsuche, hatte ich zu dieser Zeit kaum günstigere Angebote gesehen, und wenn waren mir die Händler nicht so vertrauensvoll. Sorry, seit einiger Zeit bestelle ich nur noch bei bekannten Händlern im Netz, alles andere laß ich mal lieber sein.
Was mich interessiert, warum hier in Frankfurt niemand das MB10 zu haben scheint, mir Termine wie Feb/März genannt werden, hier aber schon Paketpreise genannt wurden. Es scheint also schon zu verkaufen zu sein, oder wie verstehe ich das? Ich hätte den MB10 am liebsten schon montiert. Bei Amazon gibt es das Teil auch noch nicht...
Achso, ein Grund weshalb ich den Body hier vor 'Ort gekauft habe ist, ich reise recht viel und bin es leid am Flughafen ständig vom Zoll nach der Herkunft der Kameras zu werden, gerade wenn ich aus Asien komme.
Werde mir trotzdem im Laufe des nächsten Jahres ein paar Objektive aus den Staaten mitbringen lassen, die Preise sind einfach zu verlockend, echt, zumal bei dem momentanen Wechselkursen, die eher noch besser für so etwas werden....
Ich weiß nur noch nicht welche Objektive, das WLan reizt mich auch..
_Egal, sagt mal bitt, bei wem das MB10 zügig und sicher gekauft werden kann...
Dank, und Ciau
S.
 
Ich habe mir nur gedacht das könnte jemanden interessieren. :)

Das es der falsche preis ist ...

LG
 
Was nützen denn die günstigsten Preise, wenn die D300 nicht lieferbar ist? Eigentlich wollte ich meine D300 über www.heise.de/preisvergleich günstig erwerben.

Aber keiner unter 1738€ + Versand kann liefern...

(So war ich beim MM, habe 1799€ auf den Tisch gelegt, eine Extreme III 2GB rausgehandelt - UND --> Ich habe sie :D:D:D)

Schöne Weihnachten,
Thomas
 
in der Schweiz liegen die Angebote bei 1320...1480Euro.
(Lieferbar innert 1 Woche gem. Angabe von Händler)

Vorausgesetzt die Lieferzeitangaben stimmen dann auch wirklich *lach*.

Stimmen nicht! Nikon Schweiz reguliert in der Schweiz welche Händler die D300 erhalten und welche nicht. An den Online Handel sind einige ganz wenige Stück zum 1. Mal auf dem Weg (Kit mit 18-200mm) seit Verkaufsstart dieses Gerätes. Und all diese Geräte sind wohl bereits seit längerem Verkauft. Die D300 wird wohl ab circa MItte/Ende Januar ab Lager lieferbar sein bei Schweizer Online Händlern.
 
Stimmt nicht - ich habe kurzerhand bei einer Dienstreise in die Schweiz die zuvor bei einem Online-Händler bestellte D300 direkt beim Auslieferungslager abgeholt und umgerechnet 1380€ bezahlt (mit CNX und gelbem Garantieschein, deutschem Handbuch etc.). Von Auslieferungsverzögerungen konnte ich nichts bemerken.
Gruss
Hubert
 
... Achso, ein Grund weshalb ich den Body hier vor 'Ort gekauft habe ist, ich reise recht viel und bin es leid am Flughafen ständig vom Zoll nach der Herkunft der Kameras zu werden, gerade wenn ich aus Asien komme.
Werde mir trotzdem im Laufe des nächsten Jahres ein paar Objektive aus den Staaten mitbringen lassen, ...

öhmm.. WENN dich der Zoll bereits zur Herkunft befragt hat, dann bereits bei der Auseise, denn sonst fordert zuerst der Zoll im "Einreiseland" (Asien, USA...) Herkunftsnachweise und ohne die (eben DIE Zollerkklärung bei Ausfuhr!!!) zahlst du erst mal! bei der Einreise ! und nicht nur Gebühren!
Genauso umgekehrt, wenn du z.B. aus Wechselkursgünstigen Staaten :rolleyes: kommst und keine Ausreiseunterlagen zu dieser Ausstattung nachweisen kannst.. dann zahlst du! und zwar sofort oder der Zoll zieht bis zum Nachweis ein!

Solange dein FLug als privat deklariert ist muss diese Zollkontrolle nicht unbedingt auch stattfinden, aber "wenn doch"; z.B. weil die Ausrüstung sehr umfangreich ist, oder offenbar wertvoll.. dann kommt obiges Szenario schnell auf dich zu!

Daher empfiehlt es sich auch für Privatleute ein A.T.A carnet auszufüllen was bei der IHK für wenige Cent zu bekommen ist, bei Aus- und Einreise jeweils vom Zoll im Flughafen abgestempelt wird.. und dich auch von den Zollgebühren befreit die sonst selbst dann anfallen wenn du den Ursprung nachweisen kannst!

Hinsichtlich der "üblichen" Versicherungsbedingungen und den Haftungsgrenzen der Luftfahrtgesellschaften ..:eek: ist es sowieso ratsam bei mitführen einer wertvolleren Ausrüstung diese gesondert für den Flug zu versichern (aushandelbar!).

Gerd
 
öhmm.. WENN dich der Zoll bereits zur Herkunft befragt hat, dann bereits bei der Auseise, denn sonst fordert zuerst der Zoll im "Einreiseland" (Asien, USA...) Herkunftsnachweise und ohne die (eben DIE Zollerkklärung bei Ausfuhr!!!) zahlst du erst mal! bei der Einreise ! und nicht nur Gebühren!
Genauso umgekehrt, wenn du z.B. aus Wechselkursgünstigen Staaten :rolleyes: kommst und keine Ausreiseunterlagen zu dieser Ausstattung nachweisen kannst.. dann zahlst du! und zwar sofort oder der Zoll zieht bis zum Nachweis ein!

Solange dein FLug als privat deklariert ist muss diese Zollkontrolle nicht unbedingt auch stattfinden, aber "wenn doch"; z.B. weil die Ausrüstung sehr umfangreich ist, oder offenbar wertvoll.. dann kommt obiges Szenario schnell auf dich zu!

Daher empfiehlt es sich auch für Privatleute ein A.T.A carnet auszufüllen was bei der IHK für wenige Cent zu bekommen ist, bei Aus- und Einreise jeweils vom Zoll im Flughafen abgestempelt wird.. und dich auch von den Zollgebühren befreit die sonst selbst dann anfallen wenn du den Ursprung nachweisen kannst!

Hinsichtlich der "üblichen" Versicherungsbedingungen und den Haftungsgrenzen der Luftfahrtgesellschaften ..:eek: ist es sowieso ratsam bei mitführen einer wertvolleren Ausrüstung diese gesondert für den Flug zu versichern (aushandelbar!).

Gerd

DSLR SIND ZOLLFREI .. Quelle www.Zoll.de
Zubehör ist Zollfrei !!! Solange es fertig nutzbar ist also keine einzelteile die noch zusammenzubauen sind .. das heist DSLR + Objektiv = Ein Funktionsfähiges Teil = Zollfrei .. alles andere ist quack .. oder unwissen der zollbeamten .. Meine Kamera ist bei allen reisen dabei sowie dieses jahr in Thailand / Honkong / Manila / ex-Gus staaten usw .. nie ein problem --
Mfg Levis
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten