• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D 300 geht in die letzte Runde

Kann mich nur wundern, warum hier ein solches Gedöns wegen des Preisverfalls bei der D300 gemacht wird.

Je nach Beständen wird die in etwa den gleichen Weg wie die D200 nehmen, und irgendwann in der Zukunft wird es der D300s, D400 usw. genauso ergehen.

In einer Konsumgesellschaft, wo regelmäßig fast jedes Jahr neue Modelle auf den Markt gebracht werden, wird dann der "Schrott" vom letzten Jahr entsprechend günstig vertickt, weil nicht mehr aktuell. Da wird nicht mehr nostalgisch hinterhergetrauert. Es ist einfach nur ein Modell innerhalb einer Kameraserie, die Vorgänger hatte und Nachfolger haben wird. Wie bei Autos, Fernsehern, Mobiltelefonen, Kühlschränken usw.

Ein Spielzeug wird durch ein Neues ersetzt, nur damit verdient der Hersteller Geld. Je mehr neue Geräte er verkaufen kann, um so besser. Deswegen werden ja auch zunehmend die Modellzyklen verkürzt, damit der Anreiz zum Neukauf gesteigert wird. Einhergehend damit ist auch die Anzahl der dann mit einem Modellwechsel verbundenen Änderungen / Neuerungen eher gering bis mäßig, weil so weltbewegendes und schnell sich in diesem Sektor nichts tut. Es ist dann wohl mehr eine (versteckte) Modellpflege.

Wo man früher vielleicht noch ein Update gebracht hat, wird heute gleich eine neue Type kreiert.





bei mir auch! die d300 für 1050Euro :top:
 
Kann ich dir sagen, wo deren Problem ist.

Da wurde noch vor 6 Monaten ein Haufen mehr Kohle für eine soooo tolle Kamera ausgegeben, da kann es doch nicht mir rechten Dingen zu gehen, wenn sie jetzt unter 1200 Euro sinkt.

Denn es kann nicht sein, was nicht sein darf ...

Man redest Du einen Unsinn. Niemand zweifelt daran, dass es die Kamera unter 1.200 € gibt. Im Gegenteil, würde mich wundern, wenn dem nicht so wäre.

Mein Einwand bezog sich auf die Angaben des Händlers, insbesondere zur Lieferzeit. Hätte man mit ein wenig Hirnaktivität auch verstehen können.:rolleyes:
 
bei mir auch! die d300 für 1050Euro :top:

Bei mir ebenso! Hab vorgestern für sFr. 1800 (ca. Euro 1200) eine D300 gekauft. Obwohl ich auf D700 umschwenken wollte... Doch der Preis ist schon hoch.
Deshalb habe ich mich anders entschieden.
So habe ich mich für D300 zu einem sensationellen Preis entschieden. Die letzte Gelegenheit. Nikon Schweiz hat mir mitgeteilt, dass sie keine mehr ausliefern können. Mein Händler hat noch kurz davor einige D300 angeschafft. Zum Glück!
Eine nach wie vor tolle Kamera, nachdem ich fünf Jahre eine D70 sehr gute Dienste geleistet hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten