Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Aufregen ist - zumindest bei mir - das falsche Wort. Ich hab aber ein gewisses Problem mit dem Gedanken, dass ich bei einer Kamera für etwas mitbezahlen soll, was ich definitiv gar nicht in dieser haben möchte.wenn man sich über den sinn und unsinn einer videofunktion in einer dslr teilweise so unsachlich aufregen kann, muss man zwangsläufig denken, dass der gesprächststoff ausgegangen ist.
es ist doch ein leichtes die funktion nicht zu benutzen, auch wenn sie sich bösartig eingeschlichen hat![]()
Erstens hat man die Videofunktion garantiert nicht für die D300s entwickelt, sondern sie einfach von einer anderen Kamera übernommen. Man entwickelt ganz sicher auch nicht jede einzelne JPEG-Engine neu, sondern setzt auch bei Nikon (wie heute überall sonst in der IT) auf wiederverwendbaren Code.Ich hab aber ein gewisses Problem mit dem Gedanken, dass ich bei einer Kamera für etwas mitbezahlen soll, was ich definitiv gar nicht in dieser haben möchte.
Letztlich ist in dem Betrag X, der für die Kamera bezahlt werden muss ja ein Betrag Y drin, der für die Entwicklung dieser Funktion draufgegangen ist. Ich würd die Kamera lieber ohne diese Funktion für meinetwegen 100 Eur weniger kaufen wollen, oder aber, dass diese 100 Eur an anderer Stelle für die Entwicklung von Funktionen oder was weiß ich, die mich beim Fotografieren direkt oder indirekt unterstützen.
PPS: sind an der D300s eigentlich endlich Brennweiten zwischen 86mm
und 100mm fuer MF Objektiv einstellbar?
Das kann Dir vielleicht Nikon verraten - tun sie aber vermutlich nicht
Solange die Bedienungsanleitung nicht als pdf vorliegt, wirst Du die Antwort nicht bekommen können.
Helmut
Wenn ich je wenigstens wüsste, was ich will, dann wäre das Warten vieleicht einfacher. Seit der Vorstellung der D300s weiss ich das nämlich nicht mehr.Somit, wart doch einfach ab, bis die Kamera überhaupt auf dem Markt ist.
Was bei mir schlicht daran liegt, dass ich aus fotografischer Sicht mehr von einem Nachfolger der D300 erwartet (mittlerweile muss ich ja eher "erhofft" sagen) hatte. Und manchmal bedauere ich fast, dass mir der AF und die LowLight-Performance der D700 so gut gefällt. Da aber Canon mit einem Nachfolger der 1D MKIII auch noch auf sich warten lässt, werde ich wohl doch zur Wintersaison entweder zur D300s greifen oder noch eine Saison länger mit nur 200mm Brennweite an der D700 auskommen müssen. Ein 300/2.8 VR für die D700 ist mir entschieden zu teuer.Im MOment neigen alle einwenig dazu überall das Negative zu sehen.
Ich will eine Kamera aber jetzt kaufen. So lange es die D300s noch nicht gibt ist der Vergleich natürlich recht sinnlos. Aber danach hat man genau den genannten Aufpreis, wenn man in Deutschland den Preisverlauf der D300 auch aktuell für die D300s annimmt. Wir in der Schweiz haben es da offensichtlich etwas besser, falls die Verfügbarkeit der Kamera auch entsprechend gut sein wird.Wenn man Vergleiche anstellen will, dann sollte man den effektiven Strassenpreis der D300 vor 2 Jahren mit dem Strassenpreis der D300s vergleichen.
Eben genau deshalb, weil Nikon in gut zwei Jahren Entwicklungszeit diesen Bereich offenlichtlich nicht verbessern wollte (um es noch vorsichtig auszudrücken, aber Nikon interessiert meine Einstellung dazu sowiso nicht). Und nur deshalb stimmt Dein vergleich mit den "kleineren" Kameras.Wer von einer d300 kommt wird keine grosse Fotografischen Verbesserungen erwarten dürfen.
Aufregen ist - zumindest bei mir - das falsche Wort. Ich hab aber ein gewisses Problem mit dem Gedanken, dass ich bei einer Kamera für etwas mitbezahlen soll, was ich definitiv gar nicht in dieser haben möchte.
Letztlich ist in dem Betrag X, der für die Kamera bezahlt werden muss ja ein Betrag Y drin, der für die Entwicklung dieser Funktion draufgegangen ist. Ich würd die Kamera lieber ohne diese Funktion für meinetwegen 100 Eur weniger kaufen wollen, oder aber, dass diese 100 Eur an anderer Stelle für die Entwicklung von Funktionen oder was weiß ich, die mich beim Fotografieren direkt oder indirekt unterstützen.
Schön wäre eine D300sV (mit Video) und eine D300s ohne Video (auch per Firmware-update/hack nicht möglich) - die ohne Video für eben z.B. 100Eur weniger - wäre schön zu sehen, welche Kamera sich besser verkauft. (nein - dies impliziert nicht, dass ich davon ausgehe, dass sich non-Video-Version besser verkaufen wurd).
ich stimme dir zu. in einem punkt denke ich etwas anders. es mag sein, dass einige von dem nachfolger endtäuscht sind. meiner meinung tummeln sich hier einige herum, die sich eine d300 gekauft haben und ein leichtes gefühl von kaufreue spüren. dies jedoch versuchen zu therapieren, indem der nachfolger schlecht geredet wird. ehrlich, wenn einigen video-skeptikern die neue kamera kostenlos im tausch von Nikon angeboten würde, es würde niemand mit der wimper zucken![]()
Puh - Waschmaschine hab ich in meinem Leben noch nicht gekauft - wenn es soweit ist, sag ich dir was mich an Waschmaschine X gestört hat und warum es dann Waschmaschine Y geworden istMachst Du Dir diese Gedanken auch bei Deiner Waschmaschine? Jedes (!) Produkt hat irgendwelche Funktionen die nicht jeder nutzt. Was ist in Wirklichkeit Dein Problem?![]()
Letztlich ist in dem Betrag X, der für die Kamera bezahlt werden muss ja ein Betrag Y drin, der für die Entwicklung dieser Funktion draufgegangen ist. Ich würd die Kamera lieber ohne diese Funktion für meinetwegen 100 Eur weniger kaufen wollen, oder aber, dass diese 100 Eur an anderer Stelle für die Entwicklung von Funktionen oder was weiß ich, die mich beim Fotografieren direkt oder indirekt unterstützen.
Eben genau deshalb, weil Nikon in gut zwei Jahren Entwicklungszeit diesen Bereich offenlichtlich nicht verbessern wollte