• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D 300 geht in die letzte Runde

Allein der zweite Kartenschacht für SD ist ein prima Ausstattungsdetail. Mir ist ein Profi bekannt, der unter Anderem deswegen zur EOS 1D MK III gegriffen hat. Video, na ja, wer's haben will, wird jetzt zufrieden kaufen können. Das ist halt heute mit dabei.

Wegen der Kritik von Bernhard an der veralteten Technik: Genau genommen war die D300 in einem Bereich schon beim Erscheinen veraltet: Die EOS 40 D ist gleich alt und hat keine 14 Bit Bremse bei der Serienbildgeschwindigkeit. In diesem Punkt war Canon einfach mehr auf der Höhe der Zeit.

Dann schaue man sich aber einmal die Produktzyklen der roten Nachbarn an: EOS 20D und 30D sind nahezu baugleich. Dennoch wurde auch damals die 30D teurer verkauft als die auslaufende 20D. Das war eine echte Mogelpackung, denn die 30D war nicht einmal eine 20Ds.

Warten wir einfach ab. Wo später mal D400 daraufsteht, wird auch D400 drin sein. Hierauf zumindest ist Verlass.
 
Ach Leute, immeer wieder diese duselige Videodiskussion - lasst es doch einfach.:rolleyes:

Erfreut euch doch einfach daran, dass ihr eine D300 habt, die von ihren innern und äußeren Werten und Daten absolut auf der Höhe der Zeit ist und es im semiprofessionellen Bereich bei Nikon nichts besseres gibt.

Betrachtet die D300s als eine Art "Facelifting", ähnlich dem Automobilbereich, und freut euch auf den richtigen Nachfolger D400. Nebenbei sorgen die längeren Produktzyklen für eine bessere Wertstabilität über einen längeren Zeitraum.

So lebt es sich viel ruhiger und denkt immer daran; Alles wird gut.:lol:
 
...

Wegen der Kritik von Bernhard an der veralteten Technik: Genau genommen war die D300 in einem Bereich schon beim Erscheinen veraltet: Die EOS 40 D ist gleich alt und hat keine 14 Bit Bremse bei der Serienbildgeschwindigkeit. In diesem Punkt war Canon einfach mehr auf der Höhe der Zeit.

Dafür hat(te) die 40D zum Erscheinen keine 51 AF-Felder oder einen 100% Sucher. War sie deshalb bereits beim Erscheinen veraltet oder verfolgte Canon (ersetzbar durch Nikon) einfach nur eine andere Taktik in der Platzierung im eigenen Modellpark?

Dann schaue man sich aber einmal die Produktzyklen der roten Nachbarn an: EOS 20D und 30D sind nahezu baugleich. Dennoch wurde auch damals die 30D teurer verkauft als die auslaufende 20D. Das war eine echte Mogelpackung, denn die 30D war nicht einmal eine 20Ds.
...

Die 30D (ich habe sie auch ausgelassen, weil mir nicht genug Neuerungen drin waren) hatte einen deutlich grösseren Monitor, Spotmessung, eine bedeutend höhere Anzahl der Serienbilder (sowohl RAW als auch jpg) und andere Gimmicks wie Picturestyles, was es an der 20D nicht gab.
Verglichen mit D300 und D300s war der Sprung doch ein grösserer, da mehr neuere Hardware verbaut wurde.

Letztlich entscheidet der Kunde, was ihm die (wenigen) Neuerungen wert sind und ob bei ihm deshalb ein Kaufverlangen geweckt wird.

Bid
 
So wies ist kanns von mir aus ruhig bleiben
D400 ohne Video - D400S mit :)
Fänd ich nichtmal so dümmlich wies auf den ersten Blick wirkt

Prinzipiell muss ich gestehen den Puristen deutlich näher zu stehen
Ein Muss ist das Video aber sicher nicht
Allein die nichtmal so unbeliebte Analog-Schiene zeigt meiner Meinung nach dass weniger manchmal mehr sein kann
Alles eine Frage dessen was man daraus macht

Derzeit muss man halt immer was Neues ausbrüten frei nach dem Motto "Hauptsache es tut sich was"
Über die Notwendigkeit lässt sich wie man sieht vortrefflich streiten
 
Nimmt diese Diskussion denn gar kein Ende?

Ihr glaubt doch nicht allen Ernstes, dass eine D300s ohne Videofeature günstiger wäre. Ohne diese Funktion hättet ihr die Cam in den Himmel gelobt. Dabei macht Nikon alles richtig und erschließt sich doch nur einen zusätzlichen Käuferkreis ohne dabei den bestehenden in den Allerwertesten zu treten.

Was haben die Ingenieure bei der D300s vergessen, dass ihr so auf dieser Funktion herumreitet?

Meines Erachtens nach ist die D300s eine kompromisslose Weiterentwicklung; andere Hersteller sollten ähnlich handeln, anstatt mängelbehaftete Neuentwicklungen voreilig auf den Markt zu bringen und den Kunden als Tester zu missbrauchen.
 
also
@ topic
"tummeln sich hier einige herum, die sich eine d300 gekauft haben und ein leichtes gefühl von kaufreue spüren. dies jedoch versuchen zu therapieren"

ich tummle mich hier nicht herum, sondern will sachliche Informationen. Und a propos Kaufreue: ich habe mir gestern eine D300 (ohne s und ohne Videofunktion) bestellt. Das war für mich eine zutiefst befriedigende Therapie ....

@ albertotito
der SD Kartenschacht ist zwar sehr schön und sinnvoll, aber den Aufpreis nicht wert (für mich). Video ist und war für mich nie ein Thema, deshalb möchte ich für eine für mich überflüssige Funktion natürlich auch kein Geld ausgeben.

mein Fazit: seither war ich mit meiner D 80 sehr zufrieden und hätte eigentlich auf eine D 400 (?) mit echten, dem FOTOGRAFIEREN dienlichen technischen Verbesserungen gewartet (z.B. verbessertes Rauschverhalten). Dies ist nun wohl in absehbarer Zeit nicht zu erwarten. Die D 300 hat (soweit ich sie bis jetzt kenne) von der technischen Seite aus gesehen im Prinzip all das, was ich mir von einer Digitalkamera nach HEUTIGEM Stand erwarte. Dass ich mit einer neuen Kamera - egal wie sie heisst und was sie kostet - zum besseren Fotografen werde, denke ich aber nicht.

Deshalb habe ich mir eine ohne s bestellt. Dabei ist aufgefallen, dass der Preis momentan sogar anzieht !!!
Denn die Händler, die keine Bestände mehr haben, müssen neu bestellen und NIKON hat wegen der "plötzlich steigenden Nachfrage und auslaufender Lagerbestände" den Händler-EK erhöht.
VK für das Gehäuse bei einem bekannten Shop bis zum 3. August 1239,--Euro, seit 6.August 1299,-- Euro.
 
1.148 € halte ich momentan auch für Illusion; 1.299 € muss man aber auch nicht hinblättern.

Deutsche Ware wird ab 1.210 € angeboten.
 
Gibt es eigentlich einen "D 70 geht in die letzte Runde" Thread?

Ich habe gerade kurz gesucht aber nichts gefunden. In dem muesste
relativ gesehen ja ein kleiner Weltkrieg ausgefochten werden. Die D70s
hatte damals quasi kein einziges echtes Feature mehr. Waere interressant
ob damals auch mutmasst wurde, dass das Ende der fotografischen Fahnenstange erreicht gewesen waere ;)
 
Ich finde die D300s ist eine gute Weiterentwicklung zur D300, ohne diese gleich alt ausehen zu lassen. Das Video dabei ist stört mich nicht im geringsten. Diese Funktion habe ich bei meiner D90 noch nie gebraucht. Aber wer weiß, eventuell komme ich ja mal in die Situation diese gebrauchen zu können und dann bin ich froh sie zu haben.

Man muss doch sowiso zugeben das man viele Funktionen einer Kamera fieleicht nie gebrauchen wird. Dennoch ist es doch gut sie für alle Fälle dabei zu haben. Und wenn man sie nicht gebraucht ist es doch auch nicht schlimm, oder ?
 
interessant, es wird ein Link zu ner Statistik gepostet und diese wird für gefälscht gehalten.. weil 1148 müssen zu wenig sein. Wenn ich aber gucke, woher die Statistik diese Zahl hat, kann ich die Kamera zu diesem Preis bestellen und ist auch noch auf Lager... O.o

lg
 
Je nach Versandhaus schon, ich würd zumindest kein Versandhaus kennen, dass eine Palette bestellt, diese innerhalb von 2 Tagen beim Versandhaus da ist, sodass dieser einen Tag später verschicken kann und somit immernoch garantiert das es 7 Tage nach Geldeingang beim Kunden ist...

Anders formuliert:
der spruch 7 Tage nach Geldeingang ist die Ware da, ist nur ein anderer Ausspruch als "wird am gleichen Tag verschickt" - wenn du lieber 100 Euro mehr dafür bezahlst, damit du eine Ware 2 Tage früher hast... ähm. Viel spass dabei^^

Wenn etwas nicht am Lager ist, ist die Lieferzeit übrigens meist 2-3 Wochen ;)

lg
 
Je nach Versandhaus schon, ich würd zumindest kein Versandhaus kennen, dass eine Palette bestellt, diese innerhalb von 2 Tagen beim Versandhaus da ist, sodass dieser einen Tag später verschicken kann und somit immernoch garantiert das es 7 Tage nach Geldeingang beim Kunden ist...

Anders formuliert:
der spruch 7 Tage nach Geldeingang ist die Ware da, ist nur ein anderer Ausspruch als "wird am gleichen Tag verschickt" - wenn du lieber 100 Euro mehr dafür bezahlst, damit du eine Ware 2 Tage früher hast... ähm. Viel spass dabei^^

Wenn etwas nicht am Lager ist, ist die Lieferzeit übrigens meist 2-3 Wochen ;)

lg

Liest Du auch das was Du schreibst und wichtiger, glaubst Du es?:rolleyes:
 
Anders formuliert:
der spruch 7 Tage nach Geldeingang ist die Ware da, ist nur ein anderer Ausspruch als "wird am gleichen Tag verschickt" -
"Ware in 7 Tagen beim Kunden" bedeutet für mich, daß der Händler die Ware bei einem anderen Händler bestellt. Der schickt sie dann entweder zum ersten Händler oder direkt zum Kunden.

Grüße
D80Fan
 
Himmel, seid ihr alle mit dem falschen Bein aufgestanden?! ;)
ich habe bei dem Händler schon so einiges bestellt. Es wurde ungewöhnlich schnell und zuverlässig geliefert. Sieht man ja auch in seinen Bewertungen....
Wenn dieser die Kamera unter 1200€ anbietet, dann existiert die Kamera auch für unter 1200€. Wo ist eigentlich das Problem?!

Es fehlt wohl wirklich an Themen.
Oder, nein ich brauche das rote Gummi nicht. Rote Pigmente sind teuer. Wenn sie schwarz oder grau nehmen würden, ja dann wäre ja die Kamera billiger. Ich seh es garnicht ein, für rote Pigmente zu zahlen.....
 
Wenn dieser die Kamera unter 1200€ anbietet, dann existiert die Kamera auch für unter 1200€. Wo ist eigentlich das Problem?!

Es fehlt wohl wirklich an Themen.
Oder, nein ich brauche das rote Gummi nicht. Rote Pigmente sind teuer. Wenn sie schwarz oder grau nehmen würden, ja dann wäre ja die Kamera billiger. Ich seh es garnicht ein, für rote Pigmente zu zahlen.....

Kann ich dir sagen, wo deren Problem ist.

Da wurde noch vor 6 Monaten ein Haufen mehr Kohle für eine soooo tolle Kamera ausgegeben, da kann es doch nicht mir rechten Dingen zu gehen, wenn sie jetzt unter 1200 Euro sinkt.

Denn es kann nicht sein, was nicht sein darf ...

Leute wacht auf, die Zeiten in denen Kameras mehrere Jahre preisstabil sind, sind mit den letzten analogen SLR gestorben. Wir kaufen hier alle recht teuren und hochwertigen Elektronikkram, und der ist nun mal einem enormen Preisverfall unterlegen. Sobald die Kohle über den Ladentisch gegangen ist, hat man schon 200 Euro verloren, nach 6 Monaten sind es 500 Euro, usw.. Schaut euch doch an, was man noch für eine D70 oder D200 bekommt.

Wem diese Situation nicht passt - sein Problem, ist eben nicht zu ändern.

Meine D300 ist jetzt 20 Monate alt, über den Preisverfall mache ich mir wenig Gedanken, denn in den 20 Monaten habe ich tolle Fotos damit gemacht. OK, wenn ich 20 Momate gewartet hätte, würde ich sie jetzt für unter 1200 bekommen, aber womit hätte ich in den vergangenen Monaten fotografiert ? Wenn es ein PC wäre würdet ihr euch doch auch nicht aufregen, dass er nach 3 Jahren Elektronikschrott ist, und eigentlich sind heutige Kameras und PCs nicht sooo weit voneinander entfernt.

PS: Das gelbe Garn am Tragegurt möchte ich auch nicht bezahlen, ein komplett schwarzer Gurt wäre sicherlich 0,3 Cent günstiger, diese Einsparung muß an den Verbraucher weiter gegeben werden !!!
 
Gut gesprochen :top:

Bin selber so einer. Ne D70 in Benutzung und schau immer mal wieder hin, was es so interessantes gibt. Die D700 reizt mich sehr wegen HighIso, aber auch dem großen Moni und einigen weiteren Features werden mir langsam wichtig - wenns das aber auch als DX & günstiger geben würde. Why not... Mal schauen, wie sich die D300 /D300s Preise so entwickeln und wohin die HighIso Reise so geht. Vlt. kauf ich mir ja mal eine neue CAM als neuen Erst-Body - weil meine D70 bleibt bei mir bis sie kaputt geht :-)

Des weiteren geht mein MiniDV gerade kaputt - Hm, vlt. doch ne S-Klasse und 2 Fliegen mit einer Klappe? Schaun wir mal und bis zur Entscheidung spiele ich noch ein wenig mit meiner Venditus-Blitzanlage

So, Media Makrt hat mir bei der Entscheidung deutlich geholfen - herzlichsten Dank! Die D700 ist eine Wucht :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten