• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D 300 geht in die letzte Runde

S5Pro bei wexcameras.de für 502,37 EUR gekauft.

Wohl eher verramscht... Hier scheint es seitens Fuji zu hohe Erwartungen an den Markt gegeben zu haben, der zu einer gewaltigen Überproduktion geführt hat. Bei der D300 ist das nicht zu erkennen und im Gegensatz zur S5 ist sie ja auch recht erfolgreich. Dieses Forum ist halt nicht repräsentativ.
 
Hallo,

in diesem Zusammenhang interessiert mich, welcher Nachrichten Ticker in Sachen: Neues von Nikon am seriösesten und am schnellsten ist. Natürlich gerne auch Links von ausländischen Seiten.

Hat jemand eine Idee?
Kennt jemand dazu Webseiten, die zu Neuigkeiten von Nikon berichten?

Gruss und eine schönes Wochenende allen.
Franke
 
Hallo,

in diesem Zusammenhang interessiert mich, welcher Nachrichten Ticker in Sachen: Neues von Nikon am seriösesten und am schnellsten ist. Natürlich gerne auch Links von ausländischen Seiten.

Hat jemand eine Idee?
Kennt jemand dazu Webseiten, die zu Neuigkeiten von Nikon berichten?

Gruss und eine schönes Wochenende allen.
Franke

ich würde mir den nikon allgemein teil des forums mal speichern. da erscheint wohl etwa 2min nach offiziellem erscheinen der erste diskussionsthread zum neuen equippement. :D
 
ich würde mir den nikon allgemein teil des forums mal speichern. da erscheint wohl etwa 2min nach offiziellem erscheinen der erste diskussionsthread zum neuen equippement. :D

Danke.
Aber ist die Quelle denn auch seriös. :cool:
 
Mir ist das ganze gewarte um eine mögliche D400 zu lang geworden, und hab mir eine Canon EOS 5D Mark II gekauft :D

:D
31.gif
:D
 
Dann bleibt den Herstellern nichts anderes übrig, als prinzipiell minimales Facelift zu betreiben. Über eins muss man sich klar sein: die Hersteller sind schon heute in der Lage, alle AF-Felder zu hochsensiblen Kreuzsensoren zu machen. Auch finden die nicht erst pünktlich zum neuen Modell eine Möglichkeit, noch mehr Pixel oder weniger Rauschen aus dem Sensor zu quetschen.

Das ist Marktpolitik. Und wenn nicht xx% der Kundschaft sich das neue Modell kauft, werden halt die Neuheiten aus der Kiste geholt, die garantiert schon bereit liegen ;)

Die Analogliebhaber haben auch verbissen um das goldene Kalb gekämpft. Genauso wie die AF-Verweigerer, die den neumodischen Kram ablehnten. Warte es ab, irgendwann kommt der elektronische Sucher. Und dann werden garantiert wieder eine gehörige Anzahl User jubeln, was denn das für ein unglaublich geiles Feature sei, dass man während des Fokussierens ein digitales Overlay mit Belichtungsvorschlägen etc. über das Bild legen könne usw.

Ok, die aus den Bridges bekannten Sucher sind natürlich Müll. Die neueren Fernseher haben aber auch schon das Geruckel und Gepixle vergangener Jahre abgelegt. Warum sollte das in der Kamera nicht auch funktionieren?

Ich wette mit Dir: wenn der elektronische Sucher kommt, wenn eine Dxxx oder Canon xxxD ohne Spiegel kommt, die per Kontrast-AF präszise und sauschnell scharf stellt, wird die Spiegelreflex in kürzester Zeit abgehakt sein. In den vergangenen 100 Jahren ist so einiges verändert worden ;)

Übrigens: die einblendbaren Gitterlinien einer Nikon sind der erste Schritt Richtung elektronischem Sucher. Und was werden die gegenüber austauschbaren Mattscheiben der Konkurrenz als bequem und fortschrittlich bejubelt :rolleyes:


Nun, ich sehe es so: Ich brauche den Sucher, um erstens das ganze Bild zu beurteilen. Und zweitens, um einzelne Stellen genau zu beurteilen. Ich sag's daher mal ganz einfach: Wenn ich nicht mehr den Hauch von Pixeln in einem elektronischen Suhcer sehe, warum nicht? Schätze aber, dass das rund 4 MP braucht, und zwar echte MP, sprich 12 Millionen Subpixel! Zumindest bei einer Projektion (oder Bildschirm) brauche ich 4 MP, damit ich in Entfernung 1.5 bis 2-fache Diagonale keine Pixle mehr sehe (das ist genau die Entfernung, in der man noch das ganze Bild erfassen kann). Beim Sucher wird es ähnlich sein! Ich freu mich auf digitale Sucher mit 1600x2400 Pixeln und 100 Herz Technik. Und die 10 jahre, die es noch geht, bis sowas in jeder 500 Euro kamera stecken kann, komm ich mit Spiegeln ganz gut klar!
 
Erstmal bin ich gespannt darauf, ob Nikon das Versprechen aus diesem Interview im letzten Jahr wahr macht, die 12 MP als sinnige Obergrenze zu behalten.

Der elektronische Sucher ist eine Gedankenspielerei in die entferntere Zukunft, die meiner Meinung nach aber sicherlich kommen wird. Wenn der Fotohype bis dahin sowieso nicht schon wieder abgeebbt ist.
 
Wohl eher verramscht... Hier scheint es seitens Fuji zu hohe Erwartungen an den Markt gegeben zu haben, der zu einer gewaltigen Überproduktion geführt hat. Bei der D300 ist das nicht zu erkennen und im Gegensatz zur S5 ist sie ja auch recht erfolgreich. Dieses Forum ist halt nicht repräsentativ.

Das lag aber eher am Wechselkurs, in Deutschland war die Kamera bei Händlern mit deutscher Ware teuer. Die D300 gabs in der Zeit auch schon für unter 1000 Euro, was ebenfalls aus dem Pfund-Wechselkurs resultierte.
 
Erstmal bin ich gespannt darauf, ob Nikon das Versprechen aus diesem Interview im letzten Jahr wahr macht, die 12 MP als sinnige Obergrenze zu behalten.

Es ist schon bemerkenswert, welche angeblichen Äußerungen Nikon so alles untergeschoben werden. Ich glaube kaum, dass sich ein offizieller Vertreter von Nikon jemals so geäußert hat. Ich glaube auch nicht, dass beim DX-Format bei 12 MP Schluss sein wird. Die Pixeldichte der Canon 50D erlaubt bereits 17 MP beim DX-Format.
 
Es ist schon bemerkenswert, welche angeblichen Äußerungen Nikon so alles untergeschoben werden. Ich glaube kaum, dass sich ein offizieller Vertreter von Nikon jemals so geäußert hat.

Es gab ein solches Interview, das Bild habe ich noch vor Augen. Samt einem Foto eines Offiziellen. Dort wurde sinngemäß gesagt, dass Nikon das Pixelrennen nicht mitmachen würde, und 12 MP für die optimale Pixelzahl für seine Kameras ansehen würde. Mehr sei nicht nötig, man wolle sich eher auf Bildqualität und Rauschverhalten konzentrieren.

Du solltest vorsichtig mit Äußerungen sein, anderen mit diesen Worten Lüge und Unterschieben falscher Tatsachen vorzuwerfen, wenn Du nicht zu 100% weißt, dass Du recht hast.
 
Es ist schon bemerkenswert, welche angeblichen Äußerungen Nikon so alles untergeschoben werden. Ich glaube kaum, dass sich ein offizieller Vertreter von Nikon jemals so geäußert hat. Ich glaube auch nicht, dass beim DX-Format bei 12 MP Schluss sein wird. Die Pixeldichte der Canon 50D erlaubt bereits 17 MP beim DX-Format.

Die Aussage hat Olympus' DSLR-Entwicklungschef in einem Interview an der PMA '09 gemacht und bezog sich auf das E-System.

Gruss, Beat
 
Andere Leute sollen gesagt haben, daß wir in DE in 2011 einen ausgeglichenen Staatshaushalt haben werden. :rolleyes:
Was interessiert mich mein dummes Geschwätz von gestern?

Die Pixeldichte jeder Kompaktkamera würde 100 MPixel auf dem DX-Sensor erlauben, wenn die nachgeschaltete Elektronik damit sinnvoll umgehen könnte (Verarbeitungsgeschwindigkeit). Ob das jemand braucht oder will, ist eine andere Frage.
 
Die Aussage hat Olympus' DSLR-Entwicklungschef in einem Interview an der PMA '09 gemacht und bezog sich auf das E-System.

Das Interview mit Herrn Watanabe meine ich nicht. Der hat allerdings nahezu identisch diese Meinung vertreten.

Ich beziehe mich auf ein gedrucktes Interviev mit einem Nikonmann, das vor längerer Zeit erschien. Wenn ich mich nicht täusche, kam das um die Zeit der D3 oder D700, und bezog sich auf den Vergleich des Vollformats zu Canons Boliden, sowie die entsprechenden Nachfragen der Presse an Nikon.

Dort wurden die 12 MP ebenfalls als ausreichend und als weitere Sensorlinie von Nikon beschrieben. Diese Aussage wurde auch zum Erscheinen der D3x in den Foren besprochen. Die D3x wurde aber als Ausnahme von dieser Linie gewertet, da sie eine reine Studiocam sei.

--------

Schade, dass ich den Artikel nicht aufbewahrt habe. Aber diese bissigen Reaktionen ob der 12 MP Grenze waren nun nicht erwartbar. Gut, es war auch ein beliebtes Argument gegenüber Canon, dass sich Nikon mit 12 MP für gute Bildqualität begnügen würde.

Meinetwegen können die Hersteller auch 100 MP auf die Sensoren quetschen. Solange die Bildqualität nicht leidet, warum nicht. Die Marketingabteilungen handeln so und so alle nach dem Motto "wichtig ist, was heute ist".
 
Empire4191 schrieb:
Tja, Nikon hat mittlerweile bei den MP komplett den Anschluss an Canon verloren.
Dort sind mittlerweile bei der 5D Mark II 21 MP angesagt.
"Den Anschluss verloren"? Die D3X hat satte 3,5 Megapixel mehr als das Topmodell von Canon.
 
Dafür rauscht die D3X mit ISO 1600 mehr als die 5D Mark II mit ISO 6400 ;)
Die 5D Mark II ist in sachen Bildrauschen nämlich den Nikons um einiges vorraus. Und das obwohl sie fast doppelt soviele MP hat wie die D3, D700 bzw. D300.

Und das Megapixel nicht wichtig wäre... erkläre das mal den Bildagenturen. Die schauen leider nur auf die MP. Und man kann höhere Verkaufspreise damit erziehlen.
Und ob nun das den Nikon Anhängern schmeckt oder nicht... es ist leider so.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten