Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich hab das Problem mit der D40 und der D80. Ist denke ich auch normal, genau so wie ausgebrannte Himmel halt. Ist halt ein Problem der Belichtung oder des Winkels zur Sonne oder der Tageszeit.![]()
Hatte ich bei der D80 auch. Hat mich genervt. Bei meiner kleinen Canon S50 erinnere ich mich an Übergang "blau-hellblau-weiß". Liegt das "blau-cyan-weiß" an der Jpeg-Maschine von Nikon? Das kann man ja nicht gerade "natürlich" bezeichnen. Oder wird hier das Ausfressen überbrückt ???
Wie sieht das bei Canon DSLR im JPEG aus? Auch cyan???
Vor paar Jahren hatte ich EOS350D und cyan konnte ich nicht festellen, bei Tagesaufnahmmen. bei D90 passiert mir das ziemlich oft.
Der Cyan-Himmel würde mich weniger stören, als ein weißer Himmel.
Das ist ja sehr unbefriedigend. Ich dachte, nach der D80 jetzt die D90 noch mal zu versuchen - dachte, die wird einiges (zB. das mit dem Cyan) besser machen. Du hast ja nun schon ein paar Jahre Erfahrung. Also wird das die JPEG-Engine von Nikon sein, die das Cyan produziert. Scheint die Justierung auf Belichtung am oberen Limit zu sein, die den Blaukanal sättigt und dann den Grünkanal weiterfüllt. Abhilfe schafft wohl nur ein Polfilter. Nur: wer will dauernd mit dem Polfilter fummeln...
ps: NEF kommt mir nicht inne Tüte. Bei Fuji gehts ja auch mitm JPEG ooc. Und sogar meine alte Kompakte S50 bringt kaum Cyan. Nur, wenn ich sie dahin zwinge.