• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Cuxhaven Panorama

MNP

Themenersteller
CUXHAVEN PANORAMA - Lob und auch Kritik sind gerne willkommen :)
Ein Panorama aus 10 Bildern (an der Alten Liebe)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr dunkel find ich es.
 
Hallo MNP,

auch ich finde das Bild viel zu dunkel. Denke, dass sie einfach unterbelichtet sind. Zudem wirkt der Polfilter nur in 3/4 des Bildes. Das lässt es ein wenig abgerissen wirken und macht, zumindest im rechten Teil des Bildes keinen besonders guten Eindruck.

Zur Bildgestaltung:
-------------------

Hier Solltest du zum Einen auf einen gerade Horizont achten. Zudem kommt noch, dass die Bilder nach möglichkeit alle, neben dem selben Fokus und der selben Blende, auch die gleiche Belichtungszeit bekommen. Dies ist natürlich schiwerig bei dem recht hellen rechten Teil wo man ein wenig "künsteln" muss.
Des Weiteren finde ich im unteren Bereich des Bildes a) die Steinkante etwas unscharf wirkt und b) es glaube ich günstiger gewesen wäre, wenn sie komplett drauf gewesen wäre (also durchgehend). Der Kran oder Mast im rechten Teil wirk zudem ein wenig störend. Mit zu klein ist sicherlich gemeint, dass das Panorama dadurch die Wirkung nicht entfalten kann und man es so eben nicht wirklich beachtet.
 
Hallo MNP,

auch ich finde das Bild viel zu dunkel. Denke, dass sie einfach unterbelichtet sind. Zudem wirkt der Polfilter nur in 3/4 des Bildes. Das lässt es ein wenig abgerissen wirken und macht, zumindest im rechten Teil des Bildes keinen besonders guten Eindruck.

Zur Bildgestaltung:
-------------------

Hier Solltest du zum Einen auf einen gerade Horizont achten. Zudem kommt noch, dass die Bilder nach möglichkeit alle, neben dem selben Fokus und der selben Blende, auch die gleiche Belichtungszeit bekommen. Dies ist natürlich schiwerig bei dem recht hellen rechten Teil wo man ein wenig "künsteln" muss.
Des Weiteren finde ich im unteren Bereich des Bildes a) die Steinkante etwas unscharf wirkt und b) es glaube ich günstiger gewesen wäre, wenn sie komplett drauf gewesen wäre (also durchgehend). Der Kran oder Mast im rechten Teil wirk zudem ein wenig störend. Mit zu klein ist sicherlich gemeint, dass das Panorama dadurch die Wirkung nicht entfalten kann und man es so eben nicht wirklich beachtet.

Hallo
Erst einmal danke für deine Tipps!! mit nur zu klein oder zu dunkel kann man nicht viel anfangen ist mein erstes Panorama deswegen bin ich für ausführliche Tipps dankbar!!
Einen Polfilter habe ich nicht und was Belichtung und blende angeht so habe ich alle Bilder gleich belichtet.Der Fokus war bei den bildern aus :)
 
so, ich hab es mal ein wenig heller gemacht.

Anhang anzeigen 961104

Ich finde es immer noch ein wenig zu dunkel für ein Sonnenscheinbild, aber....

@MNP wenn dieses Bild auf deinem Monitor sehr hell, vielleicht dir sogar zu hell erscheint, dann solltest du deine Monitoreinstellung überprüfen.

uomo
 
Sieht gut aus, aber dafür hast du 10 Bilder gebraucht? Damit hättest du doch locker ne 360° ansicht geschafft....

Gruß aus Wilhelmshaven ;)
 
Ich habe das Gefühl dein Horizont kippt ein bissl; und bei der helleren Version finde ich die Farben etwas flau. Ansonsten gefällt mir deine Pano ziemlich gut.
 
so, ich hab es mal ein wenig heller gemacht.

Anhang anzeigen 961104

Ich finde es immer noch ein wenig zu dunkel für ein Sonnenscheinbild, aber....

@MNP wenn dieses Bild auf deinem Monitor sehr hell, vielleicht dir sogar zu hell erscheint, dann solltest du deine Monitoreinstellung überprüfen.

uomo

hast du alles heller gemacht oder nur teilbereiche?wenn ja wie oder womit?

lg MNP
 
Hallo
Erst einmal danke für deine Tipps!! mit nur zu klein oder zu dunkel kann man nicht viel anfangen ist mein erstes Panorama deswegen bin ich für ausführliche Tipps dankbar!!
Einen Polfilter habe ich nicht und was Belichtung und blende angeht so habe ich alle Bilder gleich belichtet.Der Fokus war bei den bildern aus :)

Hallo MNP,

Bitte Bitte dazu sind wir ja hier alle im Forum irgendwie. Mit zu dunkel ist gemeint, dass sie Bilder in meinen Augen unterbelichtet wirken. Das heißt, dass dieser kleine Regler -2...-1...^...1...2 im Sucherbild oder hinten am Display deiner 400D sicher nicht in der Mitte stand. Aus deinen Exif-Daten kann man erkenn, dass du den manuellen Modus gewählt hast und bei Blende 13 eine Belichtungszeit von 1/400 Sekunde bei ISO 100 gewählt hast. Dies scheint bei den Lichtverhältnissen nicht ausgereicht zu haben --> desshalb ist das Bild zu dunkel!

Tipp für den manuellen Modus:
Drück den Auslöser halb durch und kontrollier deine Belichtungzeit. Dafür hast du an der 400D sicher eine Anzeige im Sucher oder auf der Rückseite im Display (weiß ich nicht genau, da ich mit der 1D fotografiere). Dafür muss das kleine Dreieck im Idealfall (für eine korrekte Belichtung) in der Mitte stehen. Falls es das nicht ist musst du die Belichtungszeit eben verlängern. Dann werden die Fotos auch heller.

Tipp für den AV-Modus:
Diesen nutze ich bei Panoramas und auch sonst eigentlich fast immer. Bei diesem Modus berechnet er dir für die jeweilige Blene die entsprechende Belichtungszeit. Wenn du damit z.B. einen Punkt fixierst (scharfstellst) die Blende jeweils einstellst berechnet dir die Kamera die Belichtungszeit. Dann hälst du (bei geschlossener Blende) den Auslöser halb gedrückt und ziehst durch (wenn du freihand Panos machst). Mit Stativ eignet sich natürlich der M-Modus besser geb ich zu.

Empfehlenswert ist meiner Meinung nach immer im RAW-Modus die Panos zu machen. Zum einen kannst du dort recht einfach (in deinem Falle sicher Photoshop Elements 7.0) Belichtungszeit verändern wenn diese mal nicht so stimmen sollte. Zum anderen bietet die aktuelle Camera-RAW Version auch gute Perspektivkorrekturen mit denen du deine Panos dann gerade ziehen kannst damit der Horizont stimmt. Damit solltest du eigentlich erst mal bessere Ergebnisse bekommen die dann auch korrekt belichtet sind. Zudem kannst du über die Automatisierungsfunktion dann auch mehrere RAW Dateien hintereinander entwickeln lassen (mit der selben Einstellung). Dafür ist es aber sinnvoll, wie schon beschrieben, weniger Bilder zu machen. Denn auf der einen Seite ist das nur unnötig verschwendeter Speicherplatz und auf der anderen Seite machst du dir und deinem PC nur Arbeit damit.

Über Tonwertkorrekturen, Gradiationskurven, Kontrast und Sättigung denkt man dann erst im zweiten Schritt nach, wenn das Bild dann fast zufriedenstellend ist. Denn Helligkeiten in großem Umfang in Photoshop nachzuarbeiten ist weniger der Sinn der Fotografie. Aber dennoch bietet dir Photoshop Elements 7 dort sicher reichlich an Möglichkeiten

Waren meine Gedanken jetzt verständlicher?

Grüße Keyforce
 
Zuletzt bearbeitet:
Grüße aus Otterndorf ;) - also die erste Version war wirklich zu dunkel, und 10 Bilder hättest du dafür auch nicht gebraucht. Es kippt auch ein bisschen nach rechts und vorne mittig links ist ein grober Fehler im Stitching!

Aber das neue Gebäude von Wulff GmbH (links neben dem Pfeiler im Vordergrund, unter dem Kran) macht sich doch recht gut! Ist teilweise wirklich eindrucksvoll wenn die großen Schlepper dort liegen oder losdüsen. Mit denen wird übrigens auch der Offshore-Park errichtet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten