• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Cullmann-Magnesit-Beratung

Ich wollte mal fragen, ob schon bei irgend jemanden Ware von Cullmann eingetroffen ist. Langsam empfinde ich es als eine Unverschämtheit. :(
 
Ich habe mir vorgestern einen 30 Nm bestellt (88 € + Porto) und heute war er da. Nicht schlecht, denke ich. Bin sehr zufrieden. Oben kommt noch ein Novoflex Q-Mount drauf und unten mein gutes Gitzo drunter und dann kann's losgehen ...

Björn
 
Bei mir ist auch am Mittwoch mein Magnesit 30 Nm angekommen. Bestellt hatte ich bei AFA-Fotohandel.
 
Ich hab jetzt die Bestellung des 25 Nm storniert (auf den kann ich wahrscheinlich noch lange warten!) und dafür den 30 Nm bestellt. Der ist wenigstens sofort lieferbar und da hab ich auch mehr Reserve betreff Stabilität. :rolleyes:
 
Hatte am 28.09 den Magnesit 25NM mit Schnellwechselplatte bestellt und gestern die Bestellung bei Objektivo.de storniert. Dazu muss ich sagen, dass ich alle 2 Wochen eine Mail bekommen hab, das sich der Liefertermin immer weiter nach hinten verschiebt. Ich bin auf Cullmann echt sauer, totale Verarsche!
Hab mir jetzt den Benro KS-1 bestellt, da ja Dr. Lang wieder liefert.
 
Habe 6 Wochen auf meinen Magnesit gewartet... - Amazon kann ich selbst jetzt nach ~8 Wochen noch nicht liefern!

Daher habe ich mir als Alternative einen FLM CB 32 Stativkopf gekauft - und bin sehr zufrieden damit, ich denke viel besser kann das Cullmann auch nicht machen! - Und die Lieferzeiten sind bei FLM wohl nicht vorhanden, da genügend auf Lager sind!


Herstellerpage mit Produktübersicht!
http://www.flm-gmbh.de/DE/produkte_photographie.html


Kann ich nur weiter empfehlen, wenn man pers. die Nase voll hat, vom auf Cullmann warten!
 
Es ist für mich immer wieder auf's Neue erstaunlich, was so einige Anbieter und auch Hersteller unter "Service" usw. verstehen. Man kann eigentlich nur noch den Kopf schütteln.
Ich habe z.B. letzte Woche bei Foto Palme ein Blasebalg und eine Schnellwechselplatte bestellt. Beides laut Internet-Angabe "in 24 h versandfertig". Ich warte heute noch auf mein Paket. Ich habe denen gerade einen E-Mail geschickt und die gefragt, was die eigentlich unter "24 h" verstehen ... :mad:
 
Ich habe Anfang September (!) einen Magnesit 25 Nm bei redcoon bestellt. Lieferzeit war auf 2 Wochen angegeben.
Anfang Oktober kam dann eine Mail, dass die Lieferung am 16.10. erwartet würde. Gestern kam der Kopf dann schließlich endlich an.

Mit der Qualität bin ich zufrieden, beim Festziehen sitzt der Kopf in jeder Lage bombenfest (getestet: K100D mit 70-300) und die Friktion arbeitet ziemlich gut. Allerdings ist das Auf- und Abdrehen bei der Kamerabefestigung schon etwas nervig, vor allem mit dem "Festziehen" der Schraube zwischen Kugel und Drehteller; wenn man die Friktion hoch eingestellt hat, kann sie sich unter Umständen lösen, wenn man den Kopf im Gelenk drehen will.

Ein Schnellwechselsystem dazuzukaufen ist sicherlich keine ganz dumme Idee.
 
Ich habe Anfang September (!) einen Magnesit 25 Nm bei redcoon bestellt. Lieferzeit war auf 2 Wochen angegeben.
Anfang Oktober kam dann eine Mail, dass die Lieferung am 16.10. erwartet würde. Gestern kam der Kopf dann schließlich endlich an.
Oh je, da kann ich mich ja noch glücklich schätzen. :(

Ein Schnellwechselsystem dazuzukaufen ist sicherlich keine ganz dumme Idee.
;)
 
Cullmann liefert aus, kaum zu glauben. :rolleyes:

Hab gestern den Anruf von meinem Händler bekommen und es heute abgeholt. Jetzt schau ich es mir mal genau an, ich darf es zurückgeben, wenn ich keine Scharte reinhaue hat mein Händler mir versichert.
Auf den ersten Blick ist es sehr solide verarbeitet, am Abend wird es mal auf meinem Velbon Sherpa Pro 645 montiert und beladen.

cu
Stefan
 
Endlich kam mein bestellter 30 Nm an. :) Hab ihn vorhin nach der Arbeit ein bisschen ausprobiert. Macht ein sehr soliden, hochwertigen Eindruck. Mir ist zwar die Funktion der Friktion bekannt, aber so richtig bin ich noch nicht dahinter gestiegen: Ich sehe in der Bedienung kein wirklichen Unterschied zwischen dem Friktion-Regler und dem Lock-Regler. :confused:
 
Ich sehe in der Bedienung kein wirklichen Unterschied zwischen dem Friktion-Regler und dem Lock-Regler. :confused:

Eigentlich ist da ja auch kein Unterschied.
Du könntest die Friktion genau so gut am großen Knopf einstellen
und mit dem Kleinen klemmen.
Schau mal in das Teil hinein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mir eine novoflex q-Base kaufe, kann ich die dann auf den Cullmann Magnesit 30mn einfach aufschrauben, oder muss ich mir dann erst eine "Schraube" besorgen. Denn wenn ich mir die Novoflex Kugelköpfe anschaue haben die alle eine Schraub und der Cullmann ein Innengewinde, wenn ich das richtig sehe.

Gruss
Eire
 
Wenn ich mir eine novoflex q-Base kaufe, kann ich die dann auf den Cullmann Magnesit 30mn einfach aufschrauben, oder muss ich mir dann erst eine "Schraube" besorgen. Denn wenn ich mir die Novoflex Kugelköpfe anschaue haben die alle eine Schraub und der Cullmann ein Innengewinde, wenn ich das richtig sehe.

Gruss
Eire

Wenn Du sie direkt auf die Kugel montieren möchtest brauchst Du noch einen passenden Gewindestift. ( 3/8" )
 
Wenn Du sie direkt auf die Kugel montieren möchtest brauchst Du noch einen passenden Gewindestift. ( 3/8" )

Dann solltest Du aber auch ein bischen Loctite auf den Stift schmieren, sonst dreht es sich da evtl. wieder raus. Ich gehe mal davon aus, dass der Teller auch gesichert ist, da kann man dann die Madenschraube der Q=Base reindrehen und dann dreht sich da garantiert nichts mehr. ;)

Gruß,
Günter
 
Wenn Du sie direkt auf die Kugel montieren möchtest brauchst Du noch einen passenden Gewindestift. ( 3/8" )

Auf die Kugel?:confused:
Wird wohl auch mit Stift nicht so leicht gehen, da muss er dann erst noch ein Loch bohren und den "Hals" absägen.:evil:
;)
Ich bitte um Vergebung.:o:angel:

Aber er braucht eigentlich nicht etwas extra zu kaufen da der Wechselteller dabei ist.
Es sein denn, er möchte sie ohne Wechselteller montieren.;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten