Hallo Jens,
Das einzige was da vieleicht abhilfe schaffen kann ist wenn du selber was bastellst. Am ende der kurzen MS was dann in dem Falle oben sein wird ne Bohrung quer zu machen und dann irgendwas (kleinen Gewindestab oder ähnliches was du auch wiederum in der Bohrung fixiren kannst damit es da nicht irgendwie herausfallen oder rutschen kann und was beidseitig lang genug ist damit es im Fall des Falles aufliegen kann auf der MS aufnahme des Statives also sprich die Mittelsäule nicht durch die Aufnahme durchrutschen kann.
Von Seitens Cullmann wird es da keine lösung geben. Das Gewinde Stück ist halt genau eingepresst und für die kleine MS ist halt so ein Gewindeeinsatz nicht vorgesehen.
Ps.: kleiner Hinweis, so toll wie das Cullmann (in unserem Fall das 528) ist aber achte auf die Vernietung der Mittelsäule (egal ob kurze oder lange) mit der Stativkopfaufnahme. Die Nieten sind meist unzureichend fest gesetzt und können sich schnell lösen so das die ganze Geschichte schnell klappert und wackelt. Sind halt nur drei Blindniete. Die siehst du wenn Du den Gummiring direkt unter der Stativkopfaufnahme nach unten streifst. Ich habe die Niete an meiner langen MS schon erneuern müssen.
Das einzige was da vieleicht abhilfe schaffen kann ist wenn du selber was bastellst. Am ende der kurzen MS was dann in dem Falle oben sein wird ne Bohrung quer zu machen und dann irgendwas (kleinen Gewindestab oder ähnliches was du auch wiederum in der Bohrung fixiren kannst damit es da nicht irgendwie herausfallen oder rutschen kann und was beidseitig lang genug ist damit es im Fall des Falles aufliegen kann auf der MS aufnahme des Statives also sprich die Mittelsäule nicht durch die Aufnahme durchrutschen kann.
Von Seitens Cullmann wird es da keine lösung geben. Das Gewinde Stück ist halt genau eingepresst und für die kleine MS ist halt so ein Gewindeeinsatz nicht vorgesehen.
Ps.: kleiner Hinweis, so toll wie das Cullmann (in unserem Fall das 528) ist aber achte auf die Vernietung der Mittelsäule (egal ob kurze oder lange) mit der Stativkopfaufnahme. Die Nieten sind meist unzureichend fest gesetzt und können sich schnell lösen so das die ganze Geschichte schnell klappert und wackelt. Sind halt nur drei Blindniete. Die siehst du wenn Du den Gummiring direkt unter der Stativkopfaufnahme nach unten streifst. Ich habe die Niete an meiner langen MS schon erneuern müssen.