• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CS6 und LR5 Nach konvertieren komplett anders

Spotter94

Themenersteller
Hallo liebes Forum. Habe folgendes Problem. Nach dem konvertieren meiner RAW sehen diese komplett anders aus. Farbraum ist in Kamera, PC und LR/CS "SRGB." Hatte früher nie solche Probleme. Liegt das an Windows 10 ?

Anbei ein paar Bilder welches das Problem verdeutlichen.

Vielen Dank ;)
 

Anhänge

was ist an den Bildern anders? für mich sehen beide gleich aus ...
Womit betrachtest du das JPG?
Vergleichst du das RAW mit dem JPG in der Bridge?



versuch doch mal den Konverter DPP von Canon!

auch wenn du der Annahme bist, DPP sei ACR weit überlegen, deine stereotype Antwort 'versuch doch mal den Konverter DPP von Canon' ist hier ähnlich sinnvoll und hilfreich wie die Antwort 'versuch doch mal Lasagne' auf die Frage, warum das Schnitzel in der Pfanne beim Braten dunkler wird.
 
Es ist genauso stereotyp, dass die Leute meinen, RAW wäre das Superformat und nutzen dann irgendeine Software, die völlig unkontrolliert die RAW-Daten interpretiert.

Gruß
 
Schalte die "automatische Bilderoptimierung" in den Voreinstellungen von win10 aus.
Ganz gleich sind die Bilder nicht, da wurde vor allem beim Kontrast nachgeregelt. Die Sättigung ist auch leicht höher.
Farbverschiebungen sind nicht auszumachen.
Mit sRGB dürfte win10 eigentlich kein Problem haben.
 
Die Frage ist jetzt noch, ob der passende Treiber für die GraKa auch passend installiert wurde. Das ganze klingt nach Windows-Standardtreiber nach dem Geiz-ist-Geil-Update!

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten