• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CS4 Menue-Leiste - nicht Windows konform?

Zitterhuck

Moderator
Teammitglied
Themenersteller
CS4 nervt mich von Beginn an damit, dass bei mir die Menue-Leiste bzw. die obere Leiste in einem eigenen Grau dargestellt wird, und damit sich auch nicht durch Farbe/Transparenz als aktives oder passives Fenster identfiziert. Ist das normal, kann man das umstellen?

Außerdem: wenn ich - wie oft - Bilder durch Drag&Drop ins CS4-Fenster ziehe, so wird anschließend das CS4-Fenster nicht automatisch aktiviert. Dann muss ich also erst in das Fenster klicken um loszulegen. Ist bei CS3 nicht so und auch nervig. Normal, Einstellungssache oder Bug? Ist schließlich ein Standard unter Windows!
 
ich habe Vista 64bit und bei mir verhält es sich offensichtlich auch so, ist mir bis jetzt aber noch garnicht aufgefallen und hat mich auch noch nicht gestört...

lg Jens
 
Huhu,

habe auch ein Problemchen mit der Menüleiste, die Icons sind weg (siehe Bild).
Photoshop CS4 & Vista64 bit 8 GB RAM.

MfG
Pkaba
 
ich habe Vista 64bit und bei mir verhält es sich offensichtlich auch so, ist mir bis jetzt aber noch garnicht aufgefallen und hat mich auch noch nicht gestört...lg Jens

Mich stört es schon. Ich habe ein System mit 3x24 Zoll Monitoren auf denen ständig mehrere Fenster auf sind. Da weiß ich immer gerne, was aktiv ist. Außerdem find ich die Fehlfunktion (OLE) beim Drag&Drop auch sehr unangenehm.

Keiner ne Idee?

@Pkaba: das Problem hatte ich auch schon mal. War dann beim Zurücksetzen aller Anzeigeeinstellungen wieder weg.
 
Huhu,

wenn ich die Fenster & Menüs zurücksetze, bleiben die Icons trotdem weg.

Hmm, das ist Mist. Ich erinnere mich dunkel, dass ich mal in CS3 oder 2 aus irgendeinem Grund die Datei in der PS seine Voreinstellungen speichert, gelöscht habe. Ist zu lange her, und jetzt is es CS4, keine Ahnung mehr. Wäre für mich vielleicht auch eine Lösung. Hat jemand ne Idee?
 
hat schon jemand eine lösung für pkabas problem, denn bei mir tritt das plötzlich auch auf?

ich habe ebenfalls vista ultimate 64bit.

bei mir ist es aber nur in der 32bit version von cs4. in der 64bit version passen die menüs.

habs auch schon komplett deinstalliert und nochmal neu installiert. nutzt auch nichts. problem kommt immer wieder.
auch wenn ich die open gl unterstützung ausschalte.

es fehlen aber nur die icons im menü, denn die funktionen selber kann man noch auswählen und es kommen auch die tooltipps wenn man mit der maus drüber bleibt.
 
Ne, leider weiß ich nicht mehr... :confused:

Mich würde aber auch noch mal einer der Gründe meines Threads interessieren:

Der Rahmen von CS4 ist bei mir immer grau, auch die obere Menüleiste, die eigentlich (nach meinen Einstellungen unter Windows Vista 64 Ultimate) blau/hellblau sein müsste, je nachdem, ob das Fenster aktiv oder passiv ist. Man kann das auf dem angehängten Screenshot gut sehen. Da sieht man das CS4 Fenster als Bild in einem aktiven Photoimpact-Fenster.

Adobe behauptet, das sei normal. Ist das so?

Noch mal: es nervt mich bei meinen vielen offenen Fenster, wenn ich nicht sehen kann, ob CS4 aktiv oder passiv ist.

Bei dem andereb Grund, die OLE-Verbindung, kann Adobe bisher auch nicht helfen...
 
CS4 nervt mich von Beginn an damit, dass bei mir die Menue-Leiste bzw. die obere Leiste in einem eigenen Grau dargestellt wird, und damit sich auch nicht durch Farbe/Transparenz als aktives oder passives Fenster identfiziert. Ist das normal, kann man das umstellen?

Leider kann man das nicht abschalten. Ich hatte Adobe dazu unmittelbar nach der Installation von CS4 schon angeschrieben, weil mich das Programmfenster in dieser Form auch nervt. Weshalb es nicht abschaltbar ist, ist mir auch ein Rätsel, zumal es den Anschein hat, daß das nur ein Skin ist, denn ab und zu sieht man die drei Knöpfe in der rechten oberen Ecke im normale Windowsdesign. Vorallem, wenn man mit ALT+TAB zwischen Programmen wechselt.
 
Schlagt mich nicht für meinen beitrag, und ich habe noch nicht mal CS4.

Aber in CS3 kann man mit der Taste "F" durch die drei verschiedenen Ansichtsmodi rotieren. In einem der drei Modi sieht mein CS3 ganz ähnlich aus.

M31
 
Huhu, habe auch ein Problemchen mit der Menüleiste, die Icons sind weg (siehe Bild). Photoshop CS4 & Vista64 bit 8 GB RAM. MfG Pkaba
Huhu,

habe nun den Fehler gefunden. Es war ein Plug-in.
Habe in diesem Ordner die Datei mit der Endung .8li entfernt. Nun funktioniertieren die icons & das Plugin ebenfalls noch.

MfG
Pkaba
 
Das Problem ist schon klar, aber die Lösung nicht. LG Thom@s.
Huhu,

in diesem Ordner: AdobeCS4\Adobe Photoshop CS4 (64 Bit)\Plug-ins
die Dateien mit der Endung .8li suchen und zur Sicherung wo anders hinverschieben.

ACHTUNG, nur die selbstinstallierten Plugins.

Tip: Wer jetzt nicht durchblickt, sollte nichts machen ;)

MfG
Pkaba
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten