Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Also ich finde das der Bär auch so nicht 100%´ig scharf ist. Bei Herr Erdmann
Ein Crop ist nichts anderes als ein Digitalzoom oder eine Brennweitenverlängerung am heimischen PC.
Wieso ist das Bild bei 1/640 sek unscharf, das Bild bei 1/2000 sek aber scharf.
Die Anwort ist in den Bildern sichtbar (zu lange Belichtungszeit).
Gruß
Frank
ich denke das ist das maximum mit der objektiv/body kombination!?
Ich schätze den Abstand eher auf 30-35 Meter. Aber Egal: Ich denke, dass die Schärfe nicht dem entspricht, was man erwarten darf (obwohl ich nicht weiß, welches Objektiv am Werk war). Aber selbst ein Tamron 18-200 sollte das bei 200 mm und Offenblende (200 mm f/6.3) besser hinkriegen. Ich denke, hier hat der Fokus nicht ganz gesessen. Ich bin der Meinung, er sitzt auf dem Wasser hinter dem Felsen und vor dem Bären. Nach einer Verwacklung sieht es nicht unbedingt aus, kann mich aber täuschen.(ich habe mal einen Bärensicherheitsabstand von 10 Metern angenommen)
Wer weiß, wo der Autofokus da hingezielt hat. (ich habe mal einen Bärensicherheitsabstand von 10 Metern angenommen)
So ein Autofokus macht nicht alles mit.
Ich schätze den Abstand eher auf 30-35 Meter. Ich denke, hier hat der Fokus nicht ganz gesessen. Ich bin der Meinung, er sitzt auf dem Wasser hinter dem Felsen und vor dem Bären. Nach einer Verwacklung sieht es nicht unbedingt aus, kann mich aber täuschen.
[...]Ich bin der Meinung, er sitzt auf dem Wasser hinter dem Felsen und vor dem Bären. Nach einer Verwacklung sieht es nicht unbedingt aus, kann mich aber täuschen.[...]
Hallo
ich habe bemerkt dass meine Bilder die eigentlich scharf sind, als 100% Crop nicht mehr so toll sind. ...
Das schon, nur ich möchte immer das Bestmögliche rausholen.Mehr als ein 20x30 (oder allerhöchstens 30x45)-Print würde man dort eh nicht draus machen, denke ich mal. Von daher ist es egal, wie es in 100% aussieht![]()
Nein, das hat damit eher nichts zu tun. Weshalb ich den von Galwanger angenommen Motivabstand von ca. 10 Metern auf von mir angenommene ca. 35 Meter* "korrigiert" habe, ist, weil Galwanger damit auf eine geringe Tiefenschärfe von rund 60 cm geschlossen hat, die bei einem Wanken des Bären zu klein gewesen sein könnte. Bei 35 Metern Abstand ist die Schärfentiefe jedoch fast acht Meter groß und somit wäre dieses Argument quasi entkräftigt. Ausgehend von dieser Schärfentiefe, müsste der Fokus natürlich schon deutlich z.B. vor dem Bären gelegen haben. Vielleicht lag er - wieso auch immer - auf 30 oder 29 Metern; dann ist die Schärfentiefe knapp sechs Meter groß und die leichte Unschärfe wäre so erklärbar.Also ihr meint der Abstand zum Zielobjekt ist da sehr wichtig.
Je nähe man an das Motiv herankommt, desto besser sitzt der Autofokus.