Gast_175389
Gast
@Torsten_HB
Ohne Theorie davor keine Praxis. Oder es schmerzt hinterher
Das ist bei absolut jeder Sache so.
Hintergrund dieser Diskussion sind die Spardosen die ich seit der 40D angesammelt habe. Die sind zusammen nun gefühlte 60kg schwer
und würden außer einer 7D ggbf. auch noch so eine Weiße hergeben.
Wenn aber am Crop "kein Mensch den Unterschied" erkennt, dann tut es auch ein 55-250 STM. Oder?
Was man dann außer 760g und nahezu 30cm mit Geli ebenfalls nicht hat wäre die durchgehende f/4, die aber untenrum bei der Weißen am Crop aber dermassen die Abbildungsleistung schmälert, daß nichtmal auf Testaufbauten klare Unterschiede gegenüber WESENTLICH preiswerteren Zooms feststellbar sind.
Wie gesagt, wenn ich eine 1DsMkIII hätte wäre das alles hier absolet. So überleg ich aber wie in der Praxis
die Linsen gerechnet werden und ob die Möglichkeit EF auf EF-S Bodys zu schnallen nicht eine Gurkenlösung ist bzw. die Leistung an EF-S Bodys die Preise für solche Linsen nicht völlig weltfremd erscheinen lässt.
An einer 5D oder 1D(s) halte ich P/L der Weißen für in Ordnung. Egal welche Mk.
@-rabu-
Ich weiß nicht ob die Baujahre das so klar erklären, wenn die Weißen bzw. EF am Crop gefühlt 3x so schnell altern als am APS-H oder Vollformat.
Oder überhaupt was das soll die Bodys im Maschinengewähr-Tempo rauszubringen und deren Abbildungsvorteile zu besingen, die Objektive aber im Schneckentempo aufzufrischen/anzupassen.
Ohne Theorie davor keine Praxis. Oder es schmerzt hinterher
Hintergrund dieser Diskussion sind die Spardosen die ich seit der 40D angesammelt habe. Die sind zusammen nun gefühlte 60kg schwer
Wenn aber am Crop "kein Mensch den Unterschied" erkennt, dann tut es auch ein 55-250 STM. Oder?
Was man dann außer 760g und nahezu 30cm mit Geli ebenfalls nicht hat wäre die durchgehende f/4, die aber untenrum bei der Weißen am Crop aber dermassen die Abbildungsleistung schmälert, daß nichtmal auf Testaufbauten klare Unterschiede gegenüber WESENTLICH preiswerteren Zooms feststellbar sind.
Wie gesagt, wenn ich eine 1DsMkIII hätte wäre das alles hier absolet. So überleg ich aber wie in der Praxis
An einer 5D oder 1D(s) halte ich P/L der Weißen für in Ordnung. Egal welche Mk.
@-rabu-
Ich weiß nicht ob die Baujahre das so klar erklären, wenn die Weißen bzw. EF am Crop gefühlt 3x so schnell altern als am APS-H oder Vollformat.
Oder überhaupt was das soll die Bodys im Maschinengewähr-Tempo rauszubringen und deren Abbildungsvorteile zu besingen, die Objektive aber im Schneckentempo aufzufrischen/anzupassen.
Zuletzt bearbeitet:
