Nein, hat es nicht. Der Abstand Bajonett-Sensor ist genau gleich.
Gruß, Matthias
Ja das stimmt natürlich habe mich falsch ausgedrückt. Gemeint war das, dass Objektiv an sich tiefer ins Gehäuse reinragt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nein, hat es nicht. Der Abstand Bajonett-Sensor ist genau gleich.
Gruß, Matthias
Das heist wenn ich richtig gerechnet habe habe ich eine 28,8-88 und ein 120-480.
gut ihr habt mich verwirrt ich wollte die brennweiten mit dennen der analogen kb kamera meiner mom vergleichen
Wenn Du das ernstmeinst, was ich befürchte, möchte ich Dich bitten, Dich jeder technisch-physikalischen Erklärung zu enthalten.
Gruß, Matthias
Ach. Die Kollegen, denen ich das über die Brennweite erläutert habe, hatten danach verstanden, dass man in die eine Richtung mehr und die andere Richtung weniger aufs Bild bekommt und wieviel dieser Faktor ist. Mehr wollten die auch gar nicht wissen.
Das ist nicht zwangsläufig bei für Crop gerechneten Obejektiven so.Gemeint war das, dass Objektiv an sich tiefer ins Gehäuse reinragt.
ich wollte die brennweiten mit dennen der analogen kb kamera ... vergleichen
KB-äquivalente Brennweite
Der Deutsche tendiert dazu, auf einfache Fragen mit riesigen Bildungsansätzen zu antworten und alle zu verwirren.
Die dem 35-mm-Format entsprechende Brennweite ist ungefähr äquivalent zum 1,6-fachen der Objektiv-Brennweite
Du hast du eben bei APS-C 1,6 mal weniger Bildinformationen, insbesondere im unteren Brennweitenbereich merkt man das.
Aber das sind dann die Leute, die dann meinen man kauft dich ne MKII oder D700 und schneidet dann einfach mal den APS-C Bereich heraus und ist so für alles gerüstet.![]()
Nö, hat hier nie jemand behauptet. Lediglich der Bildwinkel ist gleich.müsste doch komplett gleich sein, laut vielen Aussagen hier?
.. die sprechen eben nicht von Brennweitenverlängerung sondern vom "Brennweitenumrechnungsfaktor" oder im Kamerahandbuch
dass man in die eine Richtung mehr und die andere Richtung weniger aufs Bild bekommt
Crop-Faktor ... dass sie jetzt viel mehr Tele zur Verfügung haben.
Du hast sogar nur 1,6²=2,64 mal weniger Bildinformation.
im Endprodukt Papierbild wird die "Verlängerung" dann sichtbar.
Auch bei verkleinerten Bildauschnitt des KB-Bildes? Es wird sich doch realisieren lassen, das jemand mal mit beiden Formaten dasselbe Motiv mit derselben BW und demselben Abstand fotografiert und dann leicht transparent übereinanderlegt, irgendwo in den Weiten des Netzes habe ich mal so ein Beispiel gesehen.
Alles im gewissen Bereich möglich solange die Anzahl der Pixel ausreichen.