• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Crop-Faktor

Nein, hat es nicht. Der Abstand Bajonett-Sensor ist genau gleich.


Gruß, Matthias

Ja das stimmt natürlich habe mich falsch ausgedrückt. Gemeint war das, dass Objektiv an sich tiefer ins Gehäuse reinragt.
 
Wenn Du das ernstmeinst, was ich befürchte, möchte ich Dich bitten, Dich jeder technisch-physikalischen Erklärung zu enthalten.

Gruß, Matthias

Der Deutsche tendiert dazu, auf einfache Fragen mit riesigen Bildungsansätzen zu antworten und alle zu verwirren.
 
Ach. Die Kollegen, denen ich das über die Brennweite erläutert habe, hatten danach verstanden, dass man in die eine Richtung mehr und die andere Richtung weniger aufs Bild bekommt und wieviel dieser Faktor ist. Mehr wollten die auch gar nicht wissen.

Aber das sind dann die Leute, die dann meinen man kauft dich ne MKII oder D700 und schneidet dann einfach mal den APS-C Bereich heraus und ist so für alles gerüstet.:ugly:
 
ich wollte die brennweiten mit dennen der analogen kb kamera ... vergleichen

Kannst du ja prinzipiell auch, du musst nur umdenken. Es verlängert sich nicht die Brennweite sondern es verkleinert sich der Blickwinkel. Du hast du eben bei APS-C 1,6 mal weniger Bildinformationen, insbesondere im unteren Brennweitenbereich merkt man das. Um in etwa den gleichen Bildausschnitt bei KB zu bekommen, musst du dann eine Brennweite nehmen, die 1,6 x länger ist. Dann hast du die

KB-äquivalente Brennweite

:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Deutsche tendiert dazu, auf einfache Fragen mit riesigen Bildungsansätzen zu antworten und alle zu verwirren.

Wenn schon das für Dich ein "riesiger Bildungsansatz" ist und in der Lage ist, Dich zu verwirren, würde ich das Problem woanders suchen.


Gruß, Matthias
 
Übrigens muss man sich nur nach den Angaben und Formulierung des Herstellers richten, die sollte es eigentlich wissen ... die sprechen eben nicht von Brennweitenverlängerung sondern vom "Brennweitenumrechnungsfaktor" oder im Kamerahandbuch

Die dem 35-mm-Format entsprechende Brennweite ist ungefähr äquivalent zum 1,6-fachen der Objektiv-Brennweite
 
Seltsam dass ich an meiner 40D mit dem EF 85mm bei 2,0 und bei meiner 5D2 mit dem EF 135 bei 2,0 sehr unterschiedliche Bilder erhalte, müsste doch komplett gleich sein, laut vielen Aussagen hier? :rolleyes:
 
Du hast du eben bei APS-C 1,6 mal weniger Bildinformationen, insbesondere im unteren Brennweitenbereich merkt man das.

Du hast sogar nur 1,6²=2,64 mal weniger Bildinformation. Aber das ist wieder was anderes und vermutlich ein "zu hoher Bildungsansatz".


Gruß, Matthias
 
Aber das sind dann die Leute, die dann meinen man kauft dich ne MKII oder D700 und schneidet dann einfach mal den APS-C Bereich heraus und ist so für alles gerüstet.:ugly:

Du weißt sicherlich selbst, dass solche Leute eher fragen: ich habe da noch ein Canon/Nikon/Minolta.. Objektiv von früher. Kann ich das heute noch verwenden? Und nach der Erklärung mit dem Crop-Faktor sind die meist froh, dass sie jetzt viel mehr Tele zur Verfügung haben. Fragen von normalen Foto-Laien halt.
 
.. die sprechen eben nicht von Brennweitenverlängerung sondern vom "Brennweitenumrechnungsfaktor" oder im Kamerahandbuch

Aber so falsch ist das ja eigentlich nicht, denn im Endprodukt Papierbild wird die "Verlängerung" dann sichtbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich wollte doch nur wissen welchen brennweiten meine objektive entsprechen und nicht gleich so ne große diskussion losbrechen. anscheinend ist hier großes Streitpotienzial :D
 
dass man in die eine Richtung mehr und die andere Richtung weniger aufs Bild bekommt

Und damit hast du eine festsitzenden Denkfehler und diesen propagierst du, das ist eben das Problem, nicht die Fragestellung der Unwissenden.

Egal welche Brennweite, du bekommst bei APS-C immer weniger drauf, egal ob kleine oder große Brennweite.

Auch hier sagt du es wieder:

Crop-Faktor ... dass sie jetzt viel mehr Tele zur Verfügung haben.

Du benennst es sogar noch richtig, erklärst es dann aber falsch: Crop-Faktor ... und nun nimm dir ein Wörterbuch und übersetze Crop :top:
 
im Endprodukt Papierbild wird die "Verlängerung" dann sichtbar.

Auch bei verkleinerten Bildauschnitt des KB-Bildes? Es wird sich doch realisieren lassen, das jemand mal mit beiden Formaten dasselbe Motiv mit derselben BW und demselben Abstand fotografiert und dann leicht transparent übereinanderlegt, irgendwo in den Weiten des Netzes habe ich mal so ein Beispiel gesehen.
 
Auch bei verkleinerten Bildauschnitt des KB-Bildes? Es wird sich doch realisieren lassen, das jemand mal mit beiden Formaten dasselbe Motiv mit derselben BW und demselben Abstand fotografiert und dann leicht transparent übereinanderlegt, irgendwo in den Weiten des Netzes habe ich mal so ein Beispiel gesehen.


Siehe Beitrag 26.
Alles im gewissen Bereich möglich solange die Anzahl der Pixel ausreichen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten