ErEn
Themenersteller
Hallo, damit ihr meine Frage
richtig einordnen könnt, möchte ich vorab bemerken, dass ich zwar kein blutiger Foto-Anfänger bin - etwas Halbwissen ist vorhanden - mich aber erst seit kurzem ernsthaft mit dem Fotografieren beschäftige. Vor 30 Jahren hatte ich eine Spiegelreflex, anschließend verschiedene digitale Kompaktkameras, seit diese aufgekommen sind. Und natürlich Handy-Geknipse.
Nun spiele ich mit dem Gedanken, eines der alten manuellen Makros mit 90..110mm Brennweite nebst Adapter für die a6000 anzuschaffen. Diese Objektive, zumindest diejenigen, die ich in die engere Wahl genommen habe, haben einen Abbildungsmaßstab von 1:1 an KB.
Wie ist das aber am APS-C Sensor? Vergrößert sich der Abbildungsmaßstab entsprechend dem Crop-Faktor?
Dieser These wird in den Blog-Artikeln, die ich dazu gelesen habe, widersprochen. Im Grunde verstehe ich, warum sich der Abbildungsmaßstab angeblich nicht ändert.
Nimmt man jedoch zwei Kameras, eine mit KB- und die andere mit APS-C-Sensor, beide Sensoren haben 24MPixel, dann kann ich nicht mehr nachvollziehen, dass der Abbildungsmaßstab gleich sein soll. Das Foto hat in beiden Fällen eine Auflösung von 6000x4000 Pixel. Auf dem APS-C-Foto ist das Objekt aber größer abgebildet (denke ich). Ergo: Größerer Abbildungsmaßstab.
Wo liegt hier mein Denkfehler?

Nun spiele ich mit dem Gedanken, eines der alten manuellen Makros mit 90..110mm Brennweite nebst Adapter für die a6000 anzuschaffen. Diese Objektive, zumindest diejenigen, die ich in die engere Wahl genommen habe, haben einen Abbildungsmaßstab von 1:1 an KB.
Wie ist das aber am APS-C Sensor? Vergrößert sich der Abbildungsmaßstab entsprechend dem Crop-Faktor?
Dieser These wird in den Blog-Artikeln, die ich dazu gelesen habe, widersprochen. Im Grunde verstehe ich, warum sich der Abbildungsmaßstab angeblich nicht ändert.
Nimmt man jedoch zwei Kameras, eine mit KB- und die andere mit APS-C-Sensor, beide Sensoren haben 24MPixel, dann kann ich nicht mehr nachvollziehen, dass der Abbildungsmaßstab gleich sein soll. Das Foto hat in beiden Fällen eine Auflösung von 6000x4000 Pixel. Auf dem APS-C-Foto ist das Objekt aber größer abgebildet (denke ich). Ergo: Größerer Abbildungsmaßstab.
Wo liegt hier mein Denkfehler?