• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Crop-Faktor bei Mittelformat-Objektiven an DSLR

  • Themenersteller Themenersteller Gast_41740
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_41740

Guest
Hallo, hab im Forum lange gesucht, aber keine Antwort auf folgende Fragestellung gefunden:
An meiner 400D schließe ich über einen Adapter ein Objektiv an,
das von der Pentacon Six (6x6 cm Filmformat) stammt und dort eine
Brennweite von 80 mm hat(te). Welches Brennweitenäquivalent ergibt
sich für die 400D?
Gleiche Frage für ehemals 300 mm. Beispielfotos anbei.
Die Entfernung zum Orgelspieltisch 1.Bild betrug etwa 5 m,
beim 2.Bild etwa 30 m.

Hab noch 1 zu 1 Ausschnitte in der Größe 600x600 pixel beigefügt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Crop-Faktor bei Mittelformat-Objektiven an dslr

Ein 80mm Objektiv bleibt ein 80mm Objektiv bleibt ein 80mm Objektiv. :)

Will sagen: Der Crop-Factor hängt von der Film/Sensor-Größe ab, nicht vom Objektiv. Feiniger empfielt zB immer Objektive der nächsten Größe bei sich anzuschliessen (Grossformat Objektive an Mittelformat etc).
 
AW: Crop-Faktor bei Mittelformat-Objektiven an dslr

Wenn man von der längeren Seite ausgeht, ist der Crop-Faktor etwa:
60/23,5 = 2.55 bzgl. 6x6.
 
AW: Crop-Faktor bei Mittelformat-Objektiven an dslr

Da die 400D ein Crop-Faktor von 1.6 hat, musst Du die Brennweite des Objektives mal 1,6 rechnen. Durch den Adapter wird sich dieser Faktor vermutlich noch ein bischen erhöhen.
1,6 x 80 wären dann gut 128mm
1,6 x 300mm wären dann gut 480mm
Gruß,
Oliver
 
AW: Crop-Faktor bei Mittelformat-Objektiven an dslr

die brennweiten bleiben natürlich immer gleich, egal ob es sich um ein mittelformat-objektiv handelt oder um ein KB-objektiv.

also demzufolge 80 mm und 300 mm ... und auch der crop-faktor von 1,6 bleibt, so dass du den bildwinkel von 128 mm (80) und 480 mm (300) erlangst.

was dich sicher irritiert ist, dass das 80mm-objektiv bei der MF-kamera einem "standardobjektiv" (bei KB ca. 50 mm) entspricht - das liegt am grösseren filmformat.

ciao
-commendatore-
 
AW: Crop-Faktor bei Mittelformat-Objektiven an dslr

An meiner 400D schließe ich über einen Adapter ein Objektiv an, das von der Pentacon Six (6x6 cm Filmformat) stammt und dort eine Brennweite von 80 mm hat(te).
Das Objektiv hat egal an welcher Kamera eine Brennweite von 80mm.

Welches Brennweitenäquivalent ergibt sich für die 400D?
Wenn du es unbedingt auf KB umrechnen willst: *1,6 wie bei jedem anderen Objektiv.
 
AW: Crop-Faktor bei Mittelformat-Objektiven an dslr

Von 6x6 auf KB --> 1,6
Von KB auf 400D --> 1,6

Von 6x6 auf 400D --> ca. 2,6

das stimmt aber für das beispiel hier nicht ... das objektiv "behält" natürlich seine brennweite.

somit wird es natürlich keine "verlängerung" um den faktor 2,6, sondern lediglich um den faktor 1,6 (da 400D) geben. an der 5D gibts keinen faktor.
 
AW: Crop-Faktor bei Mittelformat-Objektiven an dslr

der grössere Abstand ist nur der Ausgleich für das höhere Auflagemass der 6x6
 
AW: Crop-Faktor bei Mittelformat-Objektiven an dslr

an der 5D gibts keinen faktor.
:eek:

Ein 80 mm MF-Objektiv wirkt natürlich am KB Format nicht mehr wie ein 80 mm Objektiv, sondern hat ebenfalls einen Crop, und zwar von 60/36 = 1,66.
Also würde man an einer Mark-II etwa ein 135er haben (bzgl. MF).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Crop-Faktor bei Mittelformat-Objektiven an dslr

Durch den größeren Abstand zwischen Linse und Sensor? Lasse mich aber gern von Dir belehren. Hat der Adapter keinen Einfluss?

Nein, hat er nicht. STell dir vor, dein Objektiv wäre ein Einlinser. Nun hälst du es in einem Abstand vor den Film, in dem es genau das Motiv fokussiert. Und nun erhöhst du den Abstand. Was änderts ich dadurch am Abbildungsmaßstab oder der Brennweite?
 
AW: Crop-Faktor bei Mittelformat-Objektiven an dslr

:eek:

Ein 80 mm Mittelformatobjektiv wirkt natürlich am KB Format nicht mehr wie ein 80 mm Objektiv, sondern hat ebenfalls einen Crop, und zwar von 60/36 = 1,66.
Also würde man an einer Mark-II etwa ein 135er haben.

nein, das stimmt leider nicht.

wie schon - inzwischen mehrfach - ausgeführt, bleibt es bei der brennweite von 80 mm.

das mittelformat-objektiv leuchtet lediglich einen grösseren bildkreis (i.d.r. wohl 6 x 6 cm) aus, aber die brennweite verbleibt bei 80 mm und mithin auch die normalen regeln für die verwendung an kameras mit KB-sensor oder mit dem kleineren sensor (beispiel canon) mit 1,6-er crop.
 
AW: Crop-Faktor bei Mittelformat-Objektiven an dslr

Nein, hat er nicht. STell dir vor, dein Objektiv wäre ein Einlinser. Nun hälst du es in einem Abstand vor den Film, in dem es genau das Motiv fokussiert. Und nun erhöhst du den Abstand. Was änderts ich dadurch am Abbildungsmaßstab oder der Brennweite?


nichts!?
 
AW: Crop-Faktor bei Mittelformat-Objektiven an dslr

Ja, klar, die Brennweite "an sich" bleibt immer 80. Aber die "Wirkung", dass was wir als Crop bezeichnen, ändert sich.
Genauso wie ein 50er KB an einer APS-C Kamera die Wirkung eines 80ers erzielt (Crop-Ausschnitt), wird ein 80er Mittelformatobjektiv an einer KB Kamera die Wirkung eines 135ers am MF haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten