• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

cr2 file ein unbekannter fehler ist aufgetreten

cliptomane

Themenersteller
system: win7, lightroom 2.5, canon eos 350d, cr2 files

nach dem import der fotos direkt von der kamera in lightroom war alles prima. ich bearbeitete das beste bild und exportierte es als jpg.

heute öffne ich lightroom, will das bild noch mal bearbeiten, da sagt lightroom:
"ein unbekannter fehler ist aufgetreten". ich sehe nur noch die vorschau, kann aber das bild nicht exportieren oder sonst was machen.
die cr2 datei ist plötzlich auch mit sonst keiner software, die ich kenne, weder mit xnview noch adobe bridge, zu öffnen.

was ist passiert?
was kann ich tun?

danke

link zum file:
http://dl.dropbox.com/u/3647689/_MG_6886.CR2
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man sich dein CR2 mal in Hex-Editor ansieht, stellt man schnell fest, dass es ab Adresse 0x184A0 nur noch aus 0x00 besteht. Es ist also quasi leer. Lediglich die ersten 100 KB enthalten Daten.
Was da passiert ist kann ich nicht sagen. Es hört sich bald so an, als wenn ein Fehler beim Schreiben auf die Festplatte aufgetreten ist. Oder einfach mal so ein Defekter Sektor oder so. Vielleicht hast du das RAW File ja noch auf der Karte (mal mit PCInspector wiederherstellen)
 
danke für die antwort.

tatsächlich habe ich gerade festgestellt, dass glücklicherweise die karte noch nicht gelöscht war.
file also wieder da!

beunruhigend finde ich, dass so was ja durchaus wieder passieren kann.
dabei sichere ich auf gespiegelten platten, was in diesem fall anscheinend gar nichts bringt.

könnte es sein, dass andere fileformate - wie zb dng - weniger anfällig sind für derlei defekt? bzw wieder repariert werden können?

danke
 
Solche unerklärlichen Fehler hab ich auch ab und zu.

Ich importiere die Raws aus der Kamera mit dem EOS Utility auf meinem Mac und importiere anschließend ins Lightroom 3. Nach dem Import kommt ab und zu (bei dem ein oder anderem Bild) eine Fehlermeldung - genau wie beim Kollegen.

Kopiere ich die Daten direkt von der Karte über den Finder funktioniert es einwandfrei. Die CF-Karte kann demnach eigentlich nicht das Problem sein.

Ich habe eine externe USB-Sicherungsplatte (Timemachine) und habe diese Testweise beim Import öfter mal ausgestöpselt. Hier trat dann der Fehler nicht auf. Solange dies fehlerfrei funktioniert führe ich den Fehler auf das Programm EOS-Utility zurück. Hier spießt sich vielleicht was mit den USB-Ports... ?!?!?

Gruß Mario
 
Ich habe eine externe USB-Sicherungsplatte (Timemachine) und habe diese Testweise beim Import öfter mal ausgestöpselt. Hier trat dann der Fehler nicht auf. Solange dies fehlerfrei funktioniert führe ich den Fehler auf das Programm EOS-Utility zurück. Hier spießt sich vielleicht was mit den USB-Ports... ?!?!?

Das Verhalten kann dann aber schon auf ein Problem mit dem USB hinweisen! Schonmal einen anderen Port probiert, einen evtl. zwischen geschalteten USB Hub weg gelassen, andere USB Geräte abgestöpselt? (Fehlermöglichkeiten gibt es da viele, z.B. mangelnde Stromversorgung, zu lange oder auch "falsche" Kabel (meist zu dünne Adern), fehlerhafte USB Schnittstellenkarten, etc.)

Als meist unproblematischere und in der Übertragung schnellere Alternative empfiehlt sich eigentlich immer die Verwendung eines USB Card Readers.
 
dabei sichere ich auf gespiegelten platten, was in diesem fall anscheinend gar nichts bringt.
Genau DAS kannst Du hier in mehreren Themen nachlesen. Spiegelung hat mit Sicherung nicht das Geringste zu tun. Such hier mal nach "Backup" ...

könnte es sein, dass andere fileformate - wie zb dng - weniger anfällig sind für derlei defekt?
Kaum anzunehmen. Die Fehlerursache einer defekten Datei hat mit dem Bildformat grad nix zu tun. Prüf mal lieber die Windows-Ereignisanzeige auf Fehler mit der Quelle "disk". Wenn das öfter auftaucht, gibt's ein Plattenproblem.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten