• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zubehör CR-V3 Akkus für SD10

  • Themenersteller Themenersteller Gast_17030
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_17030

Guest
Hallo Leute,

ich habe zwar die suche benutzt und auch 1-2 Threads zu dem Thema Akkuleistung gefunden. Nur bin ich daraus nicht so recht schlau geworden.
Das alles ist doch ziemlich durcheinander geschrieben.

Festhalten kann man (so hab ich das verstanden):
- NiMH Akkus taugen nichts egal von welchem Hersteller

- Litium Ionen Akkus sind besser.

-Die orginal Sigma CR-V3 sind schweineteuer aber das optimale

- Und bei CR-V3 von Fremdherstellern muß irgendwas am Ladegerät manipuliert werden, aber dann funktionieren sie auch perfekt.

Kann mir das jemand so bestätigen?
Wo bekomm ich die nicht Sigma CR-V3's?
 
Jo hatte ich gesehen.
auf der ersten Seite ist ncoh alles klar, dann wird man wieder verwirrt.

Ich halte einfach nochmal kurz fest, nur die, die man aus den USA bestellt, funktionieren zu 100%
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe mich auch lange Zeit mit den Mignon Akku´s herumgeplagt.
Der Fehler an den Mignon Akku ist, das vier Stück von Ihnen nur 4,8V liefern und nicht die von der Kamera benötigten 6 Volt ! Deshalb funktionieren eigentlich nur die CR-V3.

Habe dann die Beiträge über die CR-V3´s gelesen und mir 4 Stück + Ladegerät bei einem Händler bestellt. Ein Akku kam gleich kaputt an, der zweite von vier meldete sich nach zwei Tagen ab. Alles wieder zurück gesandt.

Neuer Versuch mit CR-V3 bei Reichelt. Auch wieder 4 Stück mit Ladegerät (Ladegerät mit 1 Akku plus noch drei dazu ) bestellt.

Die Akku geladen - ohne irgendwelche Basteleien vornehmen zumüssen - und seit dem keine Probleme mehr. Echt eine Wohltat.

Gruss

Kranfan
 
@ Kranfan
hast du da zufällig noch die Bestellnummer oder typenbezeichnung oder ähnliches?
Wäre echt hilfreich.

Gruß
Jochen
 
Schau mal unter www.reichelt.de und gebe als Suchtext CR-V3 ein. Dort erscheint folgendes Angebot als Set: VAP CR-V3R SET. Der einzelne Akku ist unter dieser Bezeichnung zu haben: VAP CR-V3R.
Das Set kostet rund 30? ein einzelner Akku rund 14?.

Gruß Sven
 
Hi,
ich moechte die Akkus von Reichelt an dieser Stelle auch noch mal empfehlen :D Hier mal der Link klick gibt ausserdem 3 Jahre Garantie drauf. Habe mir 2 gekauft und dazu die Ladeschale des Basic Laders.
 
eine kurze frage noch, dann bin ich glücklich.

wieviel bilder bekommt ihr dann aus den akkus raus???
 
Hi,
nun waehre mir neu das man aus den Accus Bilder bekommt aber ich lerne gerne dazu :D
Wenn die Accus im Einsatz sind bekomme ich um die 300-350 Bilder hin, Vorschau is aber nicht ;)
 
Ich habe festgestell, dass es auch mit dem Objektiv zusammen hängt. Mein Sigma 24-135 2.8-4.0 ist sehr genügsam. Mit normalen 2600 Akkus von Ansmann komme ich auf über 300 Bilder. Mit meinen 70-300 Apo II, welches recht schwärgänig ist, so etwa 90 Bilder. Mit CR-V3 ist es besser. Das Verhältnis dort: ca 180/450-500.
 
kruegchen schrieb:
Ich habe festgestell, dass es auch mit dem Objektiv zusammen hängt. Mein Sigma 24-135 2.8-4.0 ist sehr genügsam. Mit normalen 2600 Akkus von Ansmann komme ich auf über 300 Bilder. Mit meinen 70-300 Apo II, welches recht schwärgänig ist, so etwa 90 Bilder. Mit CR-V3 ist es besser. Das Verhältnis dort: ca 180/450-500.

kann ich bestätigen.
Ein schweres Teil, wie zum Beispiel meine kleine 24-70 EX-Hantel (780 Gramm) braucht trotz treffsicherem AF und wenig Pumperei deutlich mehr Energie als die Kit-Optik, obwohl die, vor allem bei Schwachlicht gerne mal pumpt.

Meine CR-V3 haben trotzdem auch schon an die 400 Bilder geschafft und waren dann durchaus noch nicht leer, als ich sie dann wieder geladen habe.

Schönen Gruß
Pitt
 
Gut danke Leute, dann werd ich mir 2x das Set und 2x CR-V3 bestellen, die in mein Powerpack rein, damit dürften Energieprobleme er Vergangenheit angehören!
 
gi_jolli schrieb:
Gut danke Leute, dann werd ich mir 2x das Set und 2x CR-V3 bestellen, die in mein Powerpack rein, damit dürften Energieprobleme er Vergangenheit angehören!

Habe mir diese Akkus bei http://www.fotolaedle.de/ bestellt. Akkus plus Ladegerät(2500 mAH). Sehr hohe Kapazität. Habe bis jetzt ca. 150 Bilder mit einer SD10 ohne Probleme gemacht.

Habe Ware per Überweisung ohne Probleme nach 4 Tagen per Hermes zugestellt bekommen.

Bin sehr zufrieden mit den Akkus und dem Ladegerät.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten