• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CPS-Mitgliedschaft

digifreak schrieb:
Sollte es nicht viel mehr so sein, dass jeder Käufer einen guten Service erwarten kann (egal, ob 10.000 ? oder nur 1000.-? ausgegeben wurden)?
Das wäre natürlich wünschenswert. Aber dass Firmen etwas selektieren, wenn sie so eine große Preisspanne bei den Produkten haben, verstehe ich auch. Wie gesagt, Stichwort Premiumprodukt. Der Service für ein 50/1.8 für 90? kann nicht derselbe sein, wie für irgendeine x-tausend Euro Linse.

digifreak schrieb:
Das man dann einen besonders schnellen Service für die Menschen anbietet, die Ihr Geld damit verdienen müßen wäre ja ok.
Nö. Schnellerer Service für Extrakohle. So wie der Profi ja auch (zurecht) zum besseren und teureren Equipment greift, kann er dann auch zum besseren und teureren Service greifen. Der Amateur natürlich auch.
Allerdings, DAS müsste dann wirklich Premiumservice sein und den bietet Canon ja gar nicht. Keine 4 Wochen auf die Reperatur warten ist kein Premiumservice. 24Std. Service, Wochenende etc. .. DAS wäre Premium und vermutlich für den Profi hochinteressant. Man muss natürlich auch bedenken, dass zu guter Service beim (wirklichen) Profi den Hang zur Ersatzausrüstung dämpft. Ein Schelm wer Böses dabei denkt :rolleyes:

digifreak schrieb:
Leider is der "normale" Service von Canon schon a bisserl langsam (und manchmal auch etwas ignorant).
Bei aller Ablästerei, das kann ich bislang nicht bestätigen. Hatte ein paar Mal mit Willich zu tun, immer prompte und schnelle Hilfe. Einmal was hingeschickt, superschnelle und sehr kulante Behandlung erhalten. Bislang habe ich CPS nicht vermisst :).
 
pspilot schrieb:
Bei aller Ablästerei, das kann ich bislang nicht bestätigen. Hatte ein paar Mal mit Willich zu tun, immer prompte und schnelle Hilfe. Einmal was hingeschickt, superschnelle und sehr kulante Behandlung erhalten. Bislang habe ich CPS nicht vermisst :).

Vielleicht hat sich das über die Jahre geändert, aber vor 3 Jahren war ich mit Canon - Willich nicht sehr zufrieden.
Danach habe ich mich an Gima gewendet, wenns Probleme gab, da war alles bestens.
Seit ich CPS-Member bin, wende ich mich bei Problemen wieder an Willich und bis jetzt war alles Top! (Innerhalb von 5 Tagen war alles wieder repariert hier :) )
 
nice_will schrieb:
Welch ein Argument, mir kommen gleich die Tränen.
christian_donald schrieb:
Ich verstehe diese Antwort nicht. Was soll das? Der Kollege hat schließlich wirklich ein Argument gebracht.
Meine Antwort darauf könnte nicht besser ausfallen als die von "pspilot".
pspilot schrieb:
Aber eben ein nicht sehr stichhaltiges aus Sicht all derer, die genausoviel ausgeben und nicht 'ihr Geld' damit verdienen. Wieviele Leute fahren ihr Auto um Geld zu verdienen? Bekommen die eine Extrawurst gebraten? Wie schon gesagt, ich halte die CPS Nummer eher für eine Geringschätzung der Amateure als eine Wertschätzung der Profis. Bei den meisten anderen Firmen wäre, bei den gebotenen Umsätzen, 'CPS Service Qualität' selbstverständlich. Wir sprechen doch von den Premium-Produkten einer Topmarke, oder?
Gruß,
Jens
 
Tja, nun haben wir alle Argumente gebracht - und ändern wird sich trotzdem nix...

- Service gibt's für alle.
- Eine bestimmte Berufsgruppe wird etwas besser behandelt (auch CPS ist übrigens nicht gleich CPS, nur am Rande bemerkt. Die Profis bei der WM profitieren mehr als der Freiberufler-Fotograf im Kölner Süden...).
- Canon macht das freiwillig, niemand kann sie daran hindern (und man kann es auch nicht einklagen).

So what?

VG
Christian
 
christian_donald schrieb:
Tja, nun haben wir alle Argumente gebracht - und ändern wird sich trotzdem nix...
Das käm mittel- bis langfristig noch drauf an, denn ...

christian_donald schrieb:
- Eine bestimmte Berufsgruppe wird etwas besser behandelt (auch CPS ist übrigens nicht gleich CPS, nur am Rande bemerkt. Die Profis bei der WM profitieren mehr als der Freiberufler-Fotograf im Kölner Süden...).
... es ist aus Canons Sicht weniger eine Berufs- als eine ganze Kundengruppe die sie vor den Kopf stoßen! Mal sehen wie gut die Profis Canon 'ernähren' können, wenn andere Firmen mit DSLRs auf den Markt drängen (so sieht es ja aus). Ich denke die Markentreue wegen des teuren Zubehörs gilt für den 'Massenamateur' eher nicht. Es wäre nicht die erste Technik, die letztlich von der Masse der 'Kleinen' getragen wird.

Gibts ähnliches eigentlich bei Nikon?
 
Heute bekam ich von Canon folgende e-mail:
...
"vielen Dank fuer Ihr Interesse an unserem Canon Professional Service.

Mit diesem Schreiben moechten wir Ihnen die Mitgliedschaft im C.P.S.-Club bestaetigen.

In allen Canon-Niederlassungen der Welt ist eine Spezialabteilung fuer Berufsfotografen eingerichtet.

Die CPS-Karte wird Ihnen direkt von unserer Europa-Zentrale in Amstelveen zugeschickt."
...
Hat also geklappt
MfG Surfer
 
Surfer schrieb:
Heute bekam ich von Canon folgende e-mail:
...
"vielen Dank fuer Ihr Interesse an unserem Canon Professional Service.

Mit diesem Schreiben moechten wir Ihnen die Mitgliedschaft im C.P.S.-Club bestaetigen.

In allen Canon-Niederlassungen der Welt ist eine Spezialabteilung fuer Berufsfotografen eingerichtet.

Die CPS-Karte wird Ihnen direkt von unserer Europa-Zentrale in Amstelveen zugeschickt."
...
Hat also geklappt
MfG Surfer

Glückwunsch:top:
 
Sagt mal, musstet ihr auch eine Kopie eures Personalausweises an Canon Faxen, ehe die euch aufgenommen haben?
 
Hallo,

habe auch gelesen, dass es mit einem Profibody und 2 L's geht.

Bei mir hat es definitiv nicht geklappt !

Gruss aus dem Ländle
Rainer
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten