Isländer schrieb:ganz sicher nicht
Doch, und die 2stelligen EOS´ zählen sogar auch als Profi-Body

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Isländer schrieb:ganz sicher nicht
Das würde erklären, warum das 70-300 IS non-DO fehlt. Das kriegen sie wohl nicht in den GriffCropOneZero schrieb:Bist Du erst mal qualifiziert, dann betreut man im Rahmen Deiner CPS Mitgliedschaft auch Dein anderes Equipment, sofern es auf der Liste steht, also qualifiziert (qualified) ist.
Those who wish to become a CPS member must meet the following minimum equipment ownership requirements:
* 2 Professional SLR bodies
* 3 L-series lenses
Click here to view a full list of qualified equipment
Guenter H. schrieb:Ich denke, hier geht einiges durcheinander.
Nach den CPS-Aufnahmebestimmungen braucht es zwei professionelle Gehäuse und drei L-Optiken für eine Aufnahme in den CPS.
Zu den professionellen Gehäusen zählen ganz sicher nicht 20D und 30D und genausowenig zählen die anderen Nicht-L-Optiken im Rahmen eines Aufnahmeantrages.
Guenter
Guenter H. schrieb:...
Zu den professionellen Gehäusen zählen ganz sicher nicht 20D und 30D und genausowenig zählen die anderen Nicht-L-Optiken im Rahmen eines Aufnahmeantrages.
...
Guenter
Franken schrieb:doch zumindest die 20D
und auch Nicht-L-Optiken sind dabei.
Wer lesen kann ist eindeutig im Vorteil!![]()
Hier die Liste von der CanonWebseite:
CPS Membership Qualified Equipment
....
Guenter H. schrieb:...
Diese Auflistung, die auch 20D und 30D sowie eine Reihe von Nicht-L-Optiken beinhaltet gibt nicht Auskunft über die zur Aufnahme in den CPS notwendigen Gehäuse oder Optiken, sondern zählt lediglich das Material auf, das im Rahmen einer CPS-Mitgliedschaft gewartet wird.
...
Möfter schrieb:mag zwar dastehen, hats bei mir aber nicht gebraucht![]()
Da traf wohl eher der Spruch zu![]()
Ich hatte den Antrag mehr aus Spass ausgefüllt. Nach ca. 3 Wochen km die Bestätigungsmail und weitere 2 Wochen später die CPS Karte.
Guenter H. schrieb:Normalerweise bedarf es zur Aufnahme in den CPS auch der hauptberuflichen Fotografie und der Mitgliedschaft in einer anerkannten Organisation.
Sind ja komische Ansichten. Nicht das gekaufte Produkt mit der damit verbundenen Leistung wird zu Grunde gelegt, sondern der persönliche Verwendungszweck.christian_donald schrieb:Ich habe schon Manchen klagen hören - "Unverschämtheit, habe 2 Wochen auf meine Kamera warten müssen". Und dabei zieht selbiger im Schnitt nur alle vier Wochen mal los, um Bachstelzen zu fotografieren....
Das ist nicht der Sinn der Sache.
Sinn der Sache ist es, jemandem, der seinen Lebensunterhalt mit Canon-Equipment bestreitet, möglichst schnell helfen zu können. Bei Ausfällen. Bei Reparaturen. Bei Pflege- und Wartungsarbeiten.
nice_will schrieb:Sind ja komische Ansichten. Nicht das gekaufte Produkt mit der damit verbundenen Leistung wird zu Grunde gelegt, sondern der persönliche Verwendungszweck.
Wenn jemand der nur alle vier Wochen loszieht, dasselbe für seine Ausrüstung gezahlt hat wie jemand der seinen Lebensunterhalt damit bestreitet, dann soll er doch bitte nichts desto trotz für dasselbe Geld, auch dieselbe Leistung erhalten.
Grüße,
Jens
nice_will schrieb:Sind ja komische Ansichten. Nicht das gekaufte Produkt mit der damit verbundenen Leistung wird zu Grunde gelegt, sondern der persönliche Verwendungszweck.
nice_will schrieb:Sind ja komische Ansichten. Nicht das gekaufte Produkt mit der damit verbundenen Leistung wird zu Grunde gelegt, sondern der persönliche Verwendungszweck.
Wenn jemand der nur alle vier Wochen loszieht, dasselbe für seine Ausrüstung gezahlt hat wie jemand der seinen Lebensunterhalt damit bestreitet, dann soll er doch bitte nichts desto trotz für dasselbe Geld, auch dieselbe Leistung erhalten.
Rembrandt schrieb:Morgen!
also wenn jemand mit seiner kamera geld verdient und er darauf angewiesen ist dann ist es doch ein leichtsinn von denjenigen keine ersatz kamera zu besitzen.
so ein technisches gerät kann jederzeit seinen geist aufgeben.
mfg Andi