• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CPS-Mitgliedschaft

Zum Thema CPS erschwindeln

In meinem Beispiel wäre es sinnvoll!

Habe 2 L und die 40D + Presseausweis

Fotografiere recht viele Konzerte und sonstige Events
Ich kann es mir schlichtwegs nicht leisten 2-3 Wochen auf das geraffel zu warten...

Und ja, es wird noch mehr Geraffel dazukommen, aber ich muss mir das Equi praktisch vom Mund absparen...

Nix da mit rasch eine 5er und nochmal ein L kaufen...

DAS ist nämlich das Problem, was ich so unverschämt finde. In der Lokalpresse können es sich die Leute einfach nicht immer leisten, mit zwei 1ern und drei Ler Objektiven rumzulaufen. Dafür verdienen sie nicht genug. Aber trotzdem ist ihr Haupterwerb die Fotografie - sie sind also Profis.

Nur nicht in den Augen von Canon. So kam es, dass ein Kollege letztens fünf Wochen nicht vernünftig arbeiten konnte, weil Canon im normalen Service solange gebraucht hat, um seine 40D zu reparieren.
Wenn mir sowas passieren würde, das käm dem Todesstoß gleich. Natürlich spare ich auf die höhere Ausrüstung und selbstverständlich ersetze ich meine Geräte auch. Aber nichts desto trotz verdiene ich mein Geld mit einer Amteurausrüstung. Nicht als Hobby, sondern als Beruf -.-
 
Das wäre dann aber Urkundenfälschung und ist daher ein Unterschied.

also ganz sicher nicht! :lol:

Steht doch auf der Rückseite groß drauf:

"Wer eine sinnfreie Plastik-Karte irgendeines Privat-Unternehmens nachmacht, begeht kein Delikt und wird nicht mit Jahren schweren Kerkers bestraft!"
:lol:
 
DAS ist nämlich das Problem, was ich so unverschämt finde. In der Lokalpresse können es sich die Leute einfach nicht immer leisten, mit zwei 1ern und drei Ler Objektiven rumzulaufen. Dafür verdienen sie nicht genug. Aber trotzdem ist ihr Haupterwerb die Fotografie - sie sind also Profis.

Nur nicht in den Augen von Canon. So kam es, dass ein Kollege letztens fünf Wochen nicht vernünftig arbeiten konnte, weil Canon im normalen Service solange gebraucht hat, um seine 40D zu reparieren.
Wenn mir sowas passieren würde, das käm dem Todesstoß gleich. Natürlich spare ich auf die höhere Ausrüstung und selbstverständlich ersetze ich meine Geräte auch. Aber nichts desto trotz verdiene ich mein Geld mit einer Amteurausrüstung. Nicht als Hobby, sondern als Beruf -.-

Meine Erfahrung mit dem normalen Service (Willich :) nicht Gima :mad:) ohne CPS (mit DHL und UPS) vier bis fünf Tage.
Wenn ein Ersatzteil nicht da ist, hilft auch kein CPS!!!!!
Man kann da auch anrufen (Telefon :)) und die Sachlage freundlich darlegen, das hilft immer!!!!!!!
Wenn die Kohle schon knapp ist, würde ich mir statt den BG einen gebrauchten Ersatzbody anschaffen!!!!!
u.s.w.!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
... So kam es, dass ein Kollege letztens fünf Wochen nicht vernünftig arbeiten konnte, weil Canon im normalen Service solange gebraucht hat, um seine 40D zu reparieren.
Wenn mir sowas passieren würde, das käm dem Todesstoß gleich...

Es mag ja so sein, aber für mich ist es nur schwer vorstellbar, dass ein Berufsfotograf nicht über genügend finanzielle Mittel verfügt, um sich einen Ersatzbody zu leisten. Zumal in der 40D-Klasse. Das ist eine Investition zwischen € 350 (gebraucht) und € 700 (neu). Es gibt wahrlich größere Risiken, wenn man selbständig ist, wenn man es denn ist.

Gruß

tsbzzz
:):):)
 
In der Lokalpresse können es sich die Leute einfach nicht immer leisten, mit zwei 1ern und drei Ler Objektiven rumzulaufen. Dafür verdienen sie nicht genug. Aber trotzdem ist ihr Haupterwerb die Fotografie - sie sind also Profis.

Nur nicht in den Augen von Canon.
Du willst Canon dafür verantwortlich machen, dass Lokal- und andere Zeitungen ihre Mitarbeiter asozial entlöhnen?
 
Du willst Canon dafür verantwortlich machen, dass Lokal- und andere Zeitungen ihre Mitarbeiter asozial entlöhnen?

Lokalfotografen können einfach nicht soviel verdienen, wie Agenturfotograf. Schon allein, weil die Zahl der Abnehmer viel kleiner ist. Natürlich läuft ein Agenturfotograf Gefahr, dass er keine Fotos verkauft. Wenn aber doch, dann verdient er an einem Bild soviel, wie ein Lokalfotograf an seinen Bildern an einem ganzen Tag. Sogesehen..ja. Denn Canon weiß wohl, wie es bei der Bezahlung von Fotografen aussieht.
 
"Wer eine sinnfreie Plastik-Karte irgendeines Privat-Unternehmens nachmacht, begeht kein Delikt und wird nicht mit Jahren schweren Kerkers bestraft!"
:lol:
Das ist jetzt aber auch Quatsch, oder :)? 'Urkundenfälschung' im wahrsten Sinne des Wortes ist es vielleicht nicht, aber straffrei sicher auch nicht. Du kannst ja gern mal die Plastikkarte einer beliebigen Privatbank kopieren ... :D.

Ich denke auch, dass Canon sehr wohl wegen Betrugs gegen Leute vorgehen könnte, die schlicht erlogene Angaben im CPS-Aufnahmeformular machen (wird nie passieren, weiß ich auch). Betrug ist nun mal nicht nur, wenn man gleich einen Geldschein nachdruckt, sondern eben auch - und gerade - wenn man einem privaten Geschäftspartner ein A für ein O vormacht (wissentlich!) und sich dabei eben Vorteile verschafft. Was bei einer 'erschlichenen' CPS-Mitgliedschaft dann wirklich rauskäme, steht wieder auf einem anderen Blatt. Aber so zu tun, als wäre es völlig in Ordnung, finde ich nicht richtig.

Im Übrigen teile ich auch nicht deine Auffassung, dass Canon jeden 'Erschleicher' gerne bei CPS sieht und mit 'globalen Datenmitteln' leicht ausschließen könnte. So wie ich das mitbekommen habe, litten die am Ende sehr wohl unter der Flut plötzlicher CPSler. Nicht umsonst wurde es in USA schon kostenpflichtig und bei uns stehts wohl an. Das entbindet Canon von relativ aufwändigen Kontrollen, denn erfahrungsgemäß schrecken selbst relativ geringe Gebühren (aus Sicht derer, die wirklich davon profitieren) die 'Möchtegerns' erstaunlich gut ab. Nicht umsonst heißt sowas bei uns 'Schutzgebühr' ... :D.
 
Angeregt durch die hier geführte Diskussion habe ich eben mal testweise versucht mich mit meinem armseligen Equipment (5D und 70-200 4,0 IS)bei CPS anzumelden.

Fehlanzeige. Zugang verweigert da zu wenig Profiteile. Also muß zumindest die Anzahl der Geräte korrekt angegeben werden und wird wohl überprüft.

Übrigens - ein Presseausweis o. ä. wurde nicht abgefragt.
 
Angeregt durch die hier geführte Diskussion habe ich eben mal testweise versucht mich mit meinem armseligen Equipment (5D und 70-200 4,0 IS)bei CPS anzumelden.

Fehlanzeige. Zugang verweigert da zu wenig Profiteile. Also muß zumindest die Anzahl der Geräte korrekt angegeben werden und wird wohl überprüft.

Übrigens - ein Presseausweis o. ä. wurde nicht abgefragt.

oder Dein Equipment ist schon auf einen anderen Namen registriert :evil:
 
Diese Antwort ist eben eingelaufen

@ Marcus 999

Du solltest vielleicht nicht wie das Rumpelstielzchen rumtanzen.....;)

so ein Schuß kann auch nach Hinten durchgehen:angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Da gestern ja meine 5DMkII gekommen ist habe ich mich gleich bei CPS angemeldet. Wie lange dauert es wirklich bis was kommt? Stehen tut ja 6 Wochen.
 
In dieser Woche wohl noch die Bestätigungsemail aus Krefeld, nächste Woche dann aus Holland und zuletzt der Postweg der Karte.
In knapp 2 Wochen sollte sie da sein.

Vorgestern kam meine neue HappyDigits-Karte, die ist vielleicht schön :evil:

;)
 
Noch besser ist ein guter persönlicher Kontakt - dann müssen auch die
armen, unterbezahlten Profis warten ! Ob mit oder ohne CPS ! :p


Gruss Börnie :lol:
 
So, die haben mich jetzt offiziell aufgenommen. Natürlich mit Seriennummern die ich besitze. :D

Gibt es eigentlich ein CPS-Mitglied-Logo damit man auf seiner Webseite protzen kann? :evil::evil::evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten