Ich hatte 1976 eine Nikon F2 mit auf Klassenfahrt... Was ist daran ungewöhnlich?
Nein. Sowas leistet man sich, wenn man jung ist und richtig damit in die vollen gehen kann. Und wenn man es sich vom Munde abspart, oder dafür Zeitungen austrägt, Toiletten putzt oder Pferdeställe ausmistet.
:rolleyes
(Als ich 17 war, befand ich mich in der Entscheidungsphase, welche SLR die Dauerleihgabe Contarex meines Vaters ablösen sollte. Zur Wahl standen Canon F1, Olympus OM-1 und Nikon F2. Bei uns in der Stadt gab es eine Drogerie mit angeschlossenem Fotogeschäft, die Canon und Olympus führten. Eine F1 hatten die natürlich nicht im Schaufenster stehen, aber die Prospekte.
Ich bin also eines Tages rein in den Laden, weil ich Preise wissen wollte. Der Verkäufer - Chef von dem Laden - legte mir einen Canon-Prospekt hin, in dem damals das gesamte Programm drin war. Und dann schrieb er mir die Preise neben die Kameras. Fünfhundertirgendwas Mark für die kleinste Canon EX, hießt die glaube ich. Keine richtigen Wechselobjektive, sondern Weitwinkel- und Televorsätze. Dann siebenhundertirgendwas Mark für die Canon FTb. Das war schon eine richtige SLR, aber ohne Wechselsucher, ohne Motor, ohne austauschbare Einstellscheiben. Und gab mir den Prospekt.
Der Mann war sehr nett und freundlich und auskunftsbereit. Ich war trotzdem ziemlich verstimmt. Weil mich am meisten der Preis für die F1 interessiert hatte. Die hätte ich mir zu dem Zeitpunkt noch nicht ganz leisten können, aber ich wollte ja wissen, wieviel Geld ich zusammenkratzen musste.
Daß der Mann vielleicht nicht geglaubt hat, daß ein 17jähriger sich eine F1 leisten könnte - das hätte mich nicht wirklich gestört. Da hätte ich in mich hineingegrinst, denn ich komme nun mal aus einer nicht völlig unvermögenden Familie.
Aber was mich richtig gestört hat war, daß der Mann sich nicht vorstellen konnte, daß ein 17jähriger mit soviel Engagement und Leidenschaft sich mit der Fotografie beschäftigen kann, daß er verdammt noch mal in eine Spitzenkamera investieren will...
Ich hab mir zu diesem Zeitpunkt schon Gedanken darum gemacht: wann, wo und wie schnell stoße ich mit Kamera XY an Grenzen, die mich dann behindern? Ich habe mir noch längere Zeit kein 180er 1:2.8 leisten können, damals die Krönung lichtstarker Teles. Aber es war für mich völlig klar, daß ich nie in ein System investieren würde, das nicht die volle Palette hochwertiger Objektive vom Fisheye bis zum Supertele bietet, und nie in eine Kamera, unter die ich bei der nächsten Runde keinen Motor hängen könnte, weil es keinen dafür gibt...)