• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Cousine will Canon 5D Mark II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
es ist ein Neidproblem + Verschwendung :rolleyes:

"ich" habe nie verstanden warum man 200€ Turnschuhe braucht :rolleyes:
aber als jüngerer hatte ich auch Probleme damit wenn "alte Säcke" :o den Porsche fuhren, obwohl sie das doch kaum noch können :rolleyes:


nun bin ich selber ein "alter Sack" und habe keine Probleme damit wenn einer die dickere Linse hat, ich nicht fotografieren kann und trotzdem ne Mk4 habe :p
Ich finde es mehr als befremdlich, wie wenig Verständnis es in einem Fotoforum dafür gibt, daß sich Leute hochwertige Fototechnik kaufen wollen... :confused:

Übrigens: wenn Du auch nur dreimal die Woche joggen gehst, dann weißt Du, warum man 200€ für ein Paar Turnschuhe ausgibt.:evil:
 
Hier stossen zwei Phänomene aufeinander: Die Professionalisierung des Alltags sowie die Infantilisierung der Gesellschaft.

Einerseits fühlt man sich inadäquat ausgerüstet, wenn man kein Profiequipment verwendet, andererseits sollte man unbedingt männlich, mindestens 35 Jahre alt und idealerweise mit Doktortitel ausgestattet sein, um als Person ernst genommen zu werden...
 
AW: Cousine will Canon 5D Mark II !!!

Ich hatte 1976 eine Nikon F2 mit auf Klassenfahrt... Was ist daran ungewöhnlich?

Nein. Sowas leistet man sich, wenn man jung ist und richtig damit in die vollen gehen kann. Und wenn man es sich vom Munde abspart, oder dafür Zeitungen austrägt, Toiletten putzt oder Pferdeställe ausmistet.

:rolleyes

(Als ich 17 war, befand ich mich in der Entscheidungsphase, welche SLR die Dauerleihgabe Contarex meines Vaters ablösen sollte. Zur Wahl standen Canon F1, Olympus OM-1 und Nikon F2. Bei uns in der Stadt gab es eine Drogerie mit angeschlossenem Fotogeschäft, die Canon und Olympus führten. Eine F1 hatten die natürlich nicht im Schaufenster stehen, aber die Prospekte.

Ich bin also eines Tages rein in den Laden, weil ich Preise wissen wollte. Der Verkäufer - Chef von dem Laden - legte mir einen Canon-Prospekt hin, in dem damals das gesamte Programm drin war. Und dann schrieb er mir die Preise neben die Kameras. Fünfhundertirgendwas Mark für die kleinste Canon EX, hießt die glaube ich. Keine richtigen Wechselobjektive, sondern Weitwinkel- und Televorsätze. Dann siebenhundertirgendwas Mark für die Canon FTb. Das war schon eine richtige SLR, aber ohne Wechselsucher, ohne Motor, ohne austauschbare Einstellscheiben. Und gab mir den Prospekt.

Der Mann war sehr nett und freundlich und auskunftsbereit. Ich war trotzdem ziemlich verstimmt. Weil mich am meisten der Preis für die F1 interessiert hatte. Die hätte ich mir zu dem Zeitpunkt noch nicht ganz leisten können, aber ich wollte ja wissen, wieviel Geld ich zusammenkratzen musste.

Daß der Mann vielleicht nicht geglaubt hat, daß ein 17jähriger sich eine F1 leisten könnte - das hätte mich nicht wirklich gestört. Da hätte ich in mich hineingegrinst, denn ich komme nun mal aus einer nicht völlig unvermögenden Familie.

Aber was mich richtig gestört hat war, daß der Mann sich nicht vorstellen konnte, daß ein 17jähriger mit soviel Engagement und Leidenschaft sich mit der Fotografie beschäftigen kann, daß er verdammt noch mal in eine Spitzenkamera investieren will...

Ich hab mir zu diesem Zeitpunkt schon Gedanken darum gemacht: wann, wo und wie schnell stoße ich mit Kamera XY an Grenzen, die mich dann behindern? Ich habe mir noch längere Zeit kein 180er 1:2.8 leisten können, damals die Krönung lichtstarker Teles. Aber es war für mich völlig klar, daß ich nie in ein System investieren würde, das nicht die volle Palette hochwertiger Objektive vom Fisheye bis zum Supertele bietet, und nie in eine Kamera, unter die ich bei der nächsten Runde keinen Motor hängen könnte, weil es keinen dafür gibt...)

Ist so alles absolut nachvollziehbar.

Aber ich stelle einfach mal die Frage in den Raum WIE schnell man mit z.B. einer Pentax K-X an die Grenzen der Fotografie stößt? Wenn man 6Fps braucht? Oder wenn man Wireless Blitzen benötigt?
Wann ist man dann aber an der Grenze einer (immernoch wesentlich günstigeren) NIkon D90 angelangt? Wenn es dann doch Iso 12.800 unbedingt sein muss?

Ich will damit sagen, es mag sein das zu Analogen Zeiten die kluft zwischen einsteigerslr und Profislr noch sehr groß war, diese hat sich aber nun in vielen Bereichen eher verkleinert.
Natürlich bieten die Semiprofi bis Profi Kameras immernoch sehr viel mehr funktionen als eine einsteiger Kamera.
Aber selbst mit diesen sind die meisten zu anfang überfordert. Abseits davon schreibst du im vergleich das du mit der Contarex deines Vaters schon fotografiert hast ( ich gehe davon aus, das rudimentäre kenntnisse vorhanden waren) und du dich sehr genau informiert hast.
Nun, stellen wir in den Raum das die junge Dame eben dies nicht getan hat. Sie hat einfach gehört "CANON 5DMII ULTRA GEIL !!!!einsdrölf!".

Auch finde ich das prinzipiell zwischen 14 und 17 jahren immernoch ein himmelweiter unterschied herrscht ( und gerade in den jüngeren Jahren sind 3 jahre VERDAMMT VIEL).

Klar ist, wenn sich das jemand wirklich zusammenspart und hart dafür arbeitet, wird so ein gerät aufjedenfall mehr geschätzt und man ist sich absolut im klaren darüber was für ein Gerät man da in der Hand hält. In so einem fall sehe ich das ganze so wie du.
Dann darf es auch ruhig eine Profikamera sein, was sollte mich daran stören... kratzt mich doch nicht die Bohne.
Wenn so eine Kamera allerdings als reines "GUCK MAL WAS FÜR NE GEILE CAM ICH HABE" objekt gekauft wird und man damit nur müll produziert, fehlt verständnis für das Geld.... vorrausgesetzt man bekommt hier das Geld von wem auch immer sonstwohin geblasen.

Ich habe mit ner Bridgecam angefangen bin an die grenzen gestossen, habe mir eine Pentax Ist Ds geholt... habe die Grenzen dieser Kamera noch nicht zur gänze erreicht und dennoch auf eine GX-10 upgegraded. Warum? Weil diese einen besseren Autofokus bietet, mir besser in der Hand liegt und einige zusatzfunktionen bietet (wie eben normal bei einer Semiproficam) die ich irgendwann mal nutzen kann.
 
Hi!

Ich glaube nicht, dass beim TO unbedingt Neid im Spiel ist. Auch wenn, Wörtchen wie „bekehren“ ein wenig seltsam klingen.

Das ganze ist doch eher ein Mischung aus neu entdeckten Hobby, einem unverhofften Geldsegen und vielleicht etwas jugendlicher Naivität („och so teuer ist die nicht“). Nun möchte natürlich jeder das beste haben, ist ja klar. Als Teenager erst recht. Das Problem ist jedoch, dass oft der Bezug zum Geld fehlt. Weiß deine Cousine wie viel 3000€ sind? Wie lange man dafür arbeiten muss und wofür man das Geld sonst noch verwenden kann?
Es kann natürlich sein, dass die Eltern aus Gutmütigkeit die Ausrüstung einfach kaufen, egal wo das Geld sonst gebraucht wird. Ich denke mit 14 Jahren kann man den Wert einer 5d, also den monetären, nicht unbedingt fassen. Ich finde, es ist ein gewaltiger Unterschied, ob man sich etwas erarbeiten muss oder ob man etwas geschenkt bekommt. Gerade als Jugendlicher.

Die Bilder in Flickr zeigen ja, dass das Alter für gute Fotos keine Rolle spielt. Zu solchen Fotos werde ich wahrscheinlich nie in der Lage sein. Deiner Cousine wegen extravaganter Facebook-Auftritte und „Was sind Objektive?“ grundsätzlich das fotografische Talent abzusprechen halte ich für unfair. Man muss sich ja erst mal ausprobieren. Allerdings braucht man dafür nicht unbedingt eine 5D. Wozu braucht man die überhaupt? Warum ist überhaupt die 5D das Objekt der Begierde?

Aber was solls, wenn das Geld da ist, darf man sich auch eine teure Profikamera kaufen. Warum auch nicht? Ich habe mir als DSLR-Anfänger auch keine Einsteigerkamera gekauft, ich denke es ist egal womit man Erfahrungen sammelt.
Wenn man nach dem Kauf aber am Hungertuch nagt und nach enttäuschenden Bildern die Lust verliert, war das keine gute Investition.
 
Marvin, ich kann dich gut verstehen.
Ich kenne selbst noch eine menge solcher Mädels und ihre Ansichten, ihr Verständnis und ihre schnell gefassten Ideen/Aussagen.
Es sind schon eine Menge guter Tipps gekommen,
Ich finde den, dass sie die Camera+Zubehör mal in die Hand nehmen sollte am besten.
Natürlich weiß sie nicht, was sie sich da wünscht, wollen wir mal hübsch auf dem Boden bleiben. Und pauschal gesagt glaube ich, dass es nur einen sehr sehr kleinen Kreis an 14(!) Jährigen gibt, die die Fotographie wirklich als Hobby anerkennen werden.
Wie der TO schon sagt, sie macht fotos von ihren Freundinnen und sich selbst,
sieht Chat: "Was ist ein Objektiv"...
Vielleicht wäre eine Brigekamera etwas für sie? (Evtl merkt sie den Unterschied nicht mal:D)
Leider wird dieser Thread immer mehr zu einer bissigen Diskussion.
Ich steh auf deiner Seite, halt uns auf dem Laufenden :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Cousine will Canon 5D Mark II !!!

Ist so alles absolut nachvollziehbar.

Aber ich stelle einfach mal die Frage in den Raum WIE schnell man mit z.B. einer Pentax K-X an die Grenzen der Fotografie stößt? Wenn man 6Fps braucht? Oder wenn man Wireless Blitzen benötigt?
Das ist doch allein Sache desjenigen, der da eine Kamera kauft.
Wann ist man dann aber an der Grenze einer (immernoch wesentlich günstigeren) NIkon D90 angelangt? Wenn es dann doch Iso 12.800 unbedingt sein muss?
Wenn man vernünftig manuell fokussieren will... :evil:

Ich will damit sagen, es mag sein das zu Analogen Zeiten die kluft zwischen einsteigerslr und Profislr noch sehr groß war, diese hat sich aber nun in vielen Bereichen eher verkleinert.
Die hat sich m.E. deutlich vergrößert.
Natürlich bieten die Semiprofi bis Profi Kameras immernoch sehr viel mehr funktionen als eine einsteiger Kamera.
Aber selbst mit diesen sind die meisten zu anfang überfordert.
Am Anfang ist man immer überfordert. Das muß so sein. Und dann kommt der Appetit bei Essen. Und das Verständnis.

Oder auch nicht. Dann freuen wir uns alle drüber, daß es eine wenig gebrauchte tolle Kamera günstig bei Ebay gibt.

Auch finde ich das prinzipiell zwischen 14 und 17 jahren immernoch ein himmelweiter unterschied herrscht ( und gerade in den jüngeren Jahren sind 3 jahre VERDAMMT VIEL).
Mit 14 hab ich mit der Contarex Fußball fotografiert (und wußte daher, warum ich einen Motor wollte), und 40x50 S/W-Vergrößerungen im Heimlabor gemacht, die qualitativ besser waren als das, was der örtliche Fotografenmeisterbetrieb an Großvergrößerungen geliefert hat...

Klar ist, wenn sich das jemand wirklich zusammenspart und hart dafür arbeitet, wird so ein gerät aufjedenfall mehr geschätzt und man ist sich absolut im klaren darüber was für ein Gerät man da in der Hand hält. In so einem fall sehe ich das ganze so wie du.
Und wenn einer das Glück hat, reiche Eltern zu haben, die ihm das Teil schenken... ist doch toll.

Wenn so eine Kamera allerdings als reines "GUCK MAL WAS FÜR NE GEILE CAM ICH HABE" objekt gekauft wird und man damit nur müll produziert, fehlt verständnis für das Geld.... vorrausgesetzt man bekommt hier das Geld von wem auch immer sonstwohin geblasen.
Das können nur zwei Parteien beurteilen: a) der Betreffende selbst und b) gegebenenfalls derjenige, der das Geld dafür gibt.

Ich habe mit ner Bridgecam angefangen bin an die grenzen gestossen, habe mir eine Pentax Ist Ds geholt... habe die Grenzen dieser Kamera noch nicht zur gänze erreicht und dennoch auf eine GX-10 upgegraded. Warum? Weil diese einen besseren Autofokus bietet, mir besser in der Hand liegt und einige zusatzfunktionen bietet (wie eben normal bei einer Semiproficam) die ich irgendwann mal nutzen kann.
Andere Leute machen es anders...

Wenn ich sehe, daß Leute die deutlich schlechter fotografieren als andere, deutlich tollere Fotoausrüstungen haben - dann kann ich mir sagen: Schade eigentlich. Die guten Fotografen sollten auch dieses Privileg haben.

Aber das Leben ist kein Ponyhof, und ganz ehrlich: mir ist jeder Dödel, der eine Superdupermega-DSLR kauft, ohne damit wirklich was anfangen zu können, Gold wert. Denn der hält die Preise niedrig.

Jedem Haushalt eine D3s! Damit die Dinger endlich in solchen Stückzahlen gebaut werden, daß sie nur noch 900 Euro kosten...:evil:
 
Ich fing mit 14 an, mich ernsthaft mit Fotografie auseinanderzusetzen, da war ich so alt wie die Cousine des TO. Trotzdem (:rolleyes:) ich ein Mädel war, freute ich mir ein Bein ab, als ich meine erste SLR bekam (eine Ricoh KR-10x, also eigentlich nix dolles). Aber so Dinge wie Wertigkeit o.ä. waren mir damals gar nicht bewusst, und ich denke, der Cousine wird es da ähnlich gehen. Normalerweise fehlt einem in dem Alter der Bezug zu solchen Summen.
Was aber das Fotografieren angeht: ich habe die Kamera überall mit hingeschleppt, wir haben uns oft zu mehreren getroffen und "Fotosessions" (so haben wir das damals genannt) gemacht (die Bilder wurden im Laufe der Jahre schon besser), und noch heute schaue ich mir gelegentlich ganz gerne die Ergebnisse an, es sind teilweise richtig schöne, lebenslustige Bilder. Warum soll sie sich nicht an dieser tollen Kamera austoben?
Motivprogramme gab es damals auch nicht, und ich hab trotzdem was gelernt - warum soll dies nicht auch der Cousine gelingen?
 
Ich finde es mehr als befremdlich, wie wenig Verständnis es in einem Fotoforum dafür gibt, daß sich Leute hochwertige Fototechnik kaufen wollen... :confused:

Übrigens: wenn Du auch nur dreimal die Woche joggen gehst, dann weißt Du, warum man 200€ für ein Paar Turnschuhe ausgibt.:evil:

oh ich habe Verständnis wenn jemand hochwertiges will, ich gucke ja selber meist ans Ende der Fahnenstange (auch wenn ich es mir nicht immer sofort ! leisten kann) , nur .........

Nein. Sowas leistet man sich, wenn man jung ist und richtig damit in die vollen gehen kann. Und wenn man es sich vom Munde abspart, oder dafür Zeitungen austrägt, Toiletten putzt oder Pferdeställe ausmistet.

Aber so Dinge wie Wertigkeit o.ä. waren mir damals gar nicht bewusst, und ich denke, der Cousine wird es da ähnlich gehen. Normalerweise fehlt einem in dem Alter der Bezug zu solchen Summen.

hier steht was ich dazu denke :cool:
 
Im Regelfall ist die teuerste Kamera aus dem Programm eines Herstellers auch die beste.

Wirklich ???

Also ne 40D schlägt den AF der 5D Mk II schon spielend...
Nicht das das Wichtig währe wenn man abends Schnuckelige Typen in der Disco Knipsen will...

Und wenn es dann ans Video geht ist sogar die 550D dank höherer Framerate bei den Strobos in der Disco überlegen...

Mal ganz abgesehen von den Bedienkonzepten die bei Einsteigermodelen eben auf Einsteiger abgestimmt sind...

Aber all dieses Wissen hat der Neuling nicht den dem wird eingeredet Teuer und Profi gleich gut für ihn
obwohl er ganz andere Bedürfnisse hat.

mfg christian
 
Mal was völlig anderes....

Hat schon mal einer daran gedacht, daß die Cousine des TO einfach davon genervt war, daß er ihr ganz gönnerhaft seine alte DSLR andrehen wollte und deshalb von der 5d mk2 angefangen hat?
 
Gönnt doch dem Mädel die Kamera. Wenn sie bei dem Hobby bleibt, dann wars die richtige Investition ohne irgendwelche Umwege.
Wenn sie aber nach zwei Wochen das Teil wieder loswerden möchte, weil man damit keine Musik hören oder telefonieren kann, dann gebt bitte mir Bescheid.
 
@Marvin16x:
Mich würde interessieren, was genau deine Cousine zu der 5d MkII bewogen hat. Ist es nur das Image der Kamera bzw der Firma Canon? Sowas ist extrem oberflächlich und hat mit Fotografie nicht viel zu tun. Und eine emotionale Bindung zu einer Kamera hat man meist zu der, die man besitzt :p
Ich würde nur aus einem Grund zur 5d raten: Fotografieren ab ISO 6400.
Ich mache aber selbst mit der 50d bei extrem wenig Licht mit ISO 12800 Bilder und lebe mit dem Rauschen. Das sollte auch eine 14jährige ertragen können.
Wenn sie sich als Meisterin erweist kann sie immernoch eine 1ds MkIV kaufen.
Ich habe mit einer E-410 für 300€ angefangen und bin immernoch von dem Ausdruck der Bilder begeistert! Bei gutem Licht ist diese Kamera fast genauso gut wie eine 5d, was die Qualität der Bilder angeht. Bei schlechtem Licht...
Die Leistung von "günstigen" Kameras sollte man würdigen, sonst ist man selber keiner teuren Kamera würdig. Und auch kein guter Fotograf.
 
Kauf ihr eine M9 mit guter Linse und sag erstmal: "So Mdme, lernen" - Danach gibts ne 5DII :D:ugly::cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt für mich klar nach der 18-jhrg. zur Führerscheinprüfung: "Papa, kauf mir'n Pooorsche". Macht man dann sowas (auch wenn man das Geld hätte?). Eine Frage die wohl auch jeder außerhalb des Forums beantworten kann.

Warum nicht? Ich hatte mal einen Lehrling, der hat zu seinem 18en Geburtstag einen Porsche bekommen. Nach einer Woche war er kaputt (der Porsche, nicht der Lehrling), na und. Hat er halt einen neuen bekommen. Warum aufregen.
 
Warum nicht? Ich hatte mal einen Lehrling, der hat zu seinem 18en Geburtstag einen Porsche bekommen. Nach einer Woche war er kaputt (der Porsche, nicht der Lehrling), na und. Hat er halt einen neuen bekommen. Warum aufregen.

Weil der umgekehrte Fall im Ergebnis eher häufiger vorkommt, bzw. man einen Porsche besser reparieren kann als eine Halswirbelsäule? :rolleyes:

Klar - eine 5DII ist ungefährlicher. Denke ich ja auch. Ist aber eine Grundsatzhaltung mit der man diesem Anspruchsdenken einer jungen Dame gegenübertreten sollte. Ich finde schon des es ein Wert an sich bedeutet zu wissen was VIEL & WENIG ist. Das nämlich steht in enger Verbindung auch zu Glück & Unglück.

Jedenfalls denke ich aber das maßvolle Millionäre glücklicher leben als maßlose.
 
Zitat von TomRohwer
Im Regelfall ist die teuerste Kamera aus dem Programm eines Herstellers auch die beste.
Wirklich ???

Also ne 40D schlägt den AF der 5D Mk II schon spielend...

Seit wann ist denn die 5D Mk II die teuerste Canon?
Ich schrub: im Regelfall.

(Davon abgesehen: Wenn bei Canon die Consumer-Einstiegskamera einen besseren AF hat als ein deutlich teureres "Semi-Profi-Modell", dann ist das ein Canon-Problem...)

Aber all dieses Wissen hat der Neuling nicht den dem wird eingeredet Teuer und Profi gleich gut für ihn
obwohl er ganz andere Bedürfnisse hat.
Es ist eine ziemlich sozialistische Marotte zu meinen, was wisse besser, was für andere Menschen gut und wichtig sei, als diese selbst...:evil:
 
Warum nicht? Ich hatte mal einen Lehrling, der hat zu seinem 18en Geburtstag einen Porsche bekommen. Nach einer Woche war er kaputt (der Porsche, nicht der Lehrling), na und. Hat er halt einen neuen bekommen. Warum aufregen.
Ja. Und?

Er hätte einen gebrauchten Polo genauso gut zu Schrott fahren können. :rolleyes:

Davon abgesehen: es mag ja sogar richtig sein, daß ein Fahranfänger mit einem 300+ PS-Auto Gefahren ausgesetzt ist, die ihm in einem 50 PS-Automobil nicht so drohen.

Ich höre aber zum ersten Mal, daß es gefährlich ist, wenn ein Fotoanfänger eine Nikon D3 oder eine Canon EOS 1D oder eine Leica M9 verwendet... :cool:
 
Ist aber eine Grundsatzhaltung mit der man diesem Anspruchsdenken einer jungen Dame gegenübertreten sollte. Ich finde schon des es ein Wert an sich bedeutet zu wissen was VIEL & WENIG ist. Das nämlich steht in enger Verbindung auch zu Glück & Unglück.

Jedenfalls denke ich aber das maßvolle Millionäre glücklicher leben als maßlose.
Ich kann mir nicht helfen - aber das ist und bleibt doch eine Neid-Debatte, vermutlich von Leuten, die sich eine 5D nicht leisten können, oder zumindest der Ansicht sind, die dürfe sich nicht jeder leisten. (Weil der eigene Besitzvorsprung dann verlorengeht?)

Aber ich gebe gern zu, daß mir die Cousine - unbekanntermaßen - ganz spontan sympathischer erscheint als der TO.

Mithin bin ich vielleicht auch etwas voreingenommen. :cool:
 
Ja. Und?

Er hätte einen gebrauchten Polo genauso gut zu Schrott fahren können. :rolleyes:

Ich kann mir nicht helfen - aber das ist und bleibt doch eine Neid-Debatte

schon mal was von erziehung gehört?
normalerweise ist mit kiddies, denen alles beim A...reingeschoben wird, was sie sich in den kopf setzen und denen immer der eigene wille durchgeht, später mal nicht so gut kirschen essen. verzogen nennt man das auch...

ich hab das kürzlich im supermarkt erlebt:
Kind: "krig ich das?"
Vater: "hmm, frag die mama"
Kind: "Mama, krig ich das?"
Mutter: "nein, du hast erst sowas bekommen"
Kind: "ich will es aber"
Mutter: "nein"
Kind: "*heeuuuulll*
Mutter: "ok, nimms mit"

ob das im beschriebenen fall vorliegt, kann ich nicht beurteilen, dazu reichen die fakten hier nicht aus, aber dass hier nur immer von neid geschrieben wird ist schon ein wenig bodenlos...:rolleyes:...warum sollten hier alle auf jemanden neidisch sein, den sie überhaupt nicht kennen, wo sich doch hier viele mit gleich dicken oder noch dickeren dinger schmücken - auf die müßte man ja dann noch vieeeelll neidischer sein und das ganze forum müßte voll mit neidischem streit sein

Auch wenn das geld dazu da ist, muß man da vorsichtig sein; nicht wenige lassen sich im jungen erwachsenenalter das auch raus hängen und glauben sie wären was besseres wie der rest um sie herum
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten