• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Cosina 3,5/100 Macro neu für 49,90 EUR

Wäre jemand der nen AF hat bereit mal ein Makro out of the cam (Bevorzugt D80) zu zeigen? :) Würde mich wirklich mal interessieren. Wollte mir ggf. ein Tamron 90mm Makro holen, aber jetzt erzählen hier soviele, dass das Teil so gut fürs Geld wäre. :)
 
Wäre jemand der nen AF hat bereit mal ein Makro out of the cam (Bevorzugt D80) zu zeigen? :) Würde mich wirklich mal interessieren. Wollte mir ggf. ein Tamron 90mm Makro holen, aber jetzt erzählen hier soviele, dass das Teil so gut fürs Geld wäre. :)

Ganz out of cam ist es nicht und schon überhaupt nicht von ner D80. :)

D100; Soligor 100/3,5; ISO200; Bl.18; 0,5sec.; per RAWShooter konvertiert, Schärfung -50(vorsicht, RAWShooter schärft trotzdem).

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=416002&postcount=1
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum Schärfung -50 :confused:

.

Weil weniger geht beim RAWShooter nicht. :)

Manni
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stehe jetzt wahrscheinlich auf dem Schlauch :ugly:
Null wäre aber doch eigentlich neutral, also so, wie es aus der Kamera kommt :confused:
Um Objektive zu vergleichen müßte nun jeder Rawshooter verwenden und seine Bilder bis zum Maximum unscharf machen :confused:

.
 
Ich stehe jetzt wahrscheinlich auf dem Schlauch :ugly:
Null wäre aber doch eigentlich neutral, also so, wie es aus der Kamera kommt :confused:
Um Objektive zu vergleichen müßte nun jeder Rawshooter verwenden und seine Bilder bis zum Maximum unscharf machen :confused:

.

Ne, ne, eine negative Schärfung(Weichzeichnen) gibt es bei den Konvertern nicht und gerade der RAWShooter schärft auch bei -50 noch ordentlich nach. Mal schaun, wenn ich heute abend Zeit dafür habe werde ich den Ausschnitt noch einmal per NC ohne Schärfung einstellen.

Manni
 
Besten Dank für das Foto! :) Das hat mich schon ziemlich überzeugt. Für den Preis echt nicht schlecht das Teil! Werde wohl mal ne Bestellung aufgeben!
 
Ich stehe jetzt wahrscheinlich auf dem Schlauch :ugly:
Null wäre aber doch eigentlich neutral, also so, wie es aus der Kamera kommt.
Mit dieser Ansicht bist Du ein Opfer der heutigen Kameraeinstellungen geworden, die uns stark scharfgezeichnete Bilder als "neutral" verkaufen. Du wirst staunen (wenn ManniD sein Beispiel zeigt), wie weich/unscharf ungeschärfte Bilder tatsächlich sind.
Kein RAW-Konverter würde absichtlich weichzeichnen. Es geht nur darum, wie stark er scharfzeichnet.
 
Mit dieser Ansicht bist Du ein Opfer der heutigen Kameraeinstellungen geworden, die uns stark scharfgezeichnete Bilder als "neutral" verkaufen. Du wirst staunen (wenn ManniD sein Beispiel zeigt), wie weich/unscharf ungeschärfte Bilder tatsächlich sind.
Kein RAW-Konverter würde absichtlich weichzeichnen. Es geht nur darum, wie stark er scharfzeichnet.

Du sagst es. :)

nun ungeschärft per NikonCapture alle sonstigen Kameraparameter sind geblieben, ahja, etwas aufgehellt, deshalb rauscht es auch etwa strärker.

Manni
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen,

ich habe meins heute bekommen (AF) und an der D80 kurz ausprobiert.

Ich war positiv erstaunt über die Bilder.
Ich war zudem erstaunt über der gut funktionierenden AF.
Habe aber auch nicht viel Ahnung ...

Die Haptik ähnelt jedoch eher einem leeren Joghurtbecher...
Dafür wiegt die Plastikdose aber auch nur 200 gr. ;-)

Grüße
Sepia
 
Hallo ihr,

gerade ist mein Objektiv gekommen, sofort an die Kamera geflanscht. F-- im Display. Auch wenn ich auf kleinster Blende habe. Also keine Belichtungsmessung möglich und Auslösen nur in M. Ist das richtig so? Stimmt da was nicht? Hab das Objektiv ein paar mal an- und abgeschraubt, immer F--.
Ach ja, der Kamerablitz möchte auch nicht mit dem Objektiv zusammen arbeiten. Hilfe :(
 
Also keine Belichtungsmessung möglich und Auslösen nur in M. Ist das richtig so?
Ja, das ist richtig so. Daß Nikons unterhalb der D200 keine Belichtungsmessung mit MF-Objektiven erlauben, wurde in diesem Thread auch schon mehrfach angesprochen (u. a. in #10 und #13).

Wenn man ein Histogramm lesen kann und keine allzu flotten Motive fotografiert, ist die fehlende Belichtungsmessung für Macros kein echtes Problem.

Mit dem Blitz bin ich nicht sicher (ist der eigebaute Blitz für Macros überhaupt sinnvoll?). Aber wenn Du ihn auf manuellen Betrieb stellst, müßte er schon funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem Blitz bin ich nicht sicher (ist der eigebaute Blitz für Macros überhaupt sinnvoll?). Aber wenn Du ihn auf manuellen Betrieb stellst, müßte er schon funktionieren.

Danke - wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Das mit der D200 hatte ich glatt überlesen. Und Blitz geht auch in M nicht, das D80 Handbuch erklärt mir: wechseln sie das _externe_ Blitzgerät (hab'sch gar nicht). Sinnvoll ist das vermutlich auch nicht, aber wollte es mal probieren.

Und nu' muss ich durch den Regen ins Aquarium, mal schauen ob ich ein paar haarige 8füssler aufs Bild kriege :)
 
hrmpf! Die haarigen Achtfüssler haben sich alle rechtzeitig versteckt. Und Schmetterlinge waren auch wenig da. Aber trotzdem, drei imho passable Schüsse sind dabei rumgekommen, die ich euch nicht vorenthalten möchte:

Die Falter sind mit dem Vorsatzachromaten gemacht, der Gekko war weiter weg und ist ohne. Für meine allerersten Makros bin ich recht angetan, aber das das so 'ne hakelige Sache ist, hätte ich nicht gedacht.

ach ja: nach den Joghurtbecher Vergleichen habe ich wirklich schlimmeres erwartet. Ok, fühlt sich schon bischen fimschig an und sieht ziemlich fimschig aus. Aber - hey - als Schnupperstunde in die Macrowelt einfach genial. Um an mein erstes Posting anzuschließen: Ihr seid Pfeifen. Alle. Tausend Dank für diesen Thread :D
 
Die haarigen Achtfüssler haben sich alle rechtzeitig versteckt.
Und ich weiß auch wo. :cool: Ich mußte kurz vor Weihnachten eine aufgerollte Strohmatte aus dem Gartenhaus holen, um zum Krippenbasteln ein Stück davon runterzuschneiden. Da sind Spinnen rausgekrochen ... unzählige ... putzmunter ... :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten