• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Cosina 100 f3,5 Macro

willimax

Themenersteller
Habe heute das oben genannte Objektiv bekommen und natürlich gleich ausprobiert.
Was meint Ihr, ist die Bildqualität in Ordnung ?

Out of Cam, nur fürs Forum verkleinert.

MfG
Willi
 
Hi,

das das Cosina Macro in Sachen Abbildungsqualität sein Geld wert ist, ist unbestritten. Deines scheint auch kein Exemplar zu sein, das diesem Anspruch nicht gerecht werden würde und liegt im Rahmen dessen, was man von der Linse erwarten kann.

cu,
Alex
 
Sieht doch ganz ordentlich aus, meins ist imho auch nicht besser oder schlechter.
 
Hab es einem Kollegen abgekauft, der von Minolta ( analog ) auf Canon (digital) umgestiegen ist.
Das Teil ist , glaube ich, sein Geld wert , und im Moment unverkäuflich :evil:

Willi
 
Hallo, ich hab das Ding auch mal zuhaus gehabt und gleich wieder weggegeben. Die Abbildungsqualität mag ja in Ordnung sein, jedoch die mechanische Qualität läßt doch sehr zu wünschen übrig. Allerdings bei einem Preis von 25€ kann man nichts falsch machen. Gruß otti
 
jedoch die mechanische Qualität läßt doch sehr zu wünschen übrig
Wieso? Hab den Joghurtbecher auch und der hört sich an wie ein 1A Akkuschrauber :ugly:
Btw., ist sowieso mit dem Achromaten drauf besser manuell zu Fokussieren, da man sonst kaum die richtige Distanz findet, wenn der Akkuschrauberfokus hin und her rödelt, so meine Erfahrung.
Das Schätzchen hab ich übrigens mit dem Joghurtbecher erwischt:
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=299707&d=1184885984
 
Hab nochmal 2 Fotos gemacht, sind allerdings nur für " HARTE " Kerle ,
da sie nicht gerade Appetitanregend sind:evil:
Scheint ne Motte gewesen zu sein .
 
Hab nochmal 2 Fotos gemacht, sind allerdings nur für " HARTE " Kerle ,
Hoffentlich wird nun nicht das Genre "Tote Fliegen Fotografieren" hier definiert. Es soll ja echt Leute geben, die sich darauf spezialisiert haben. Die haben dann immer Eisspray und Makroobjektiv dabei und schnell werden tote Fliegen mit Eisspray "fixiert" und Makros gemacht. Geschmacklos sowas :grumble:
Btw. Willimax, die Scherbe ist schon scharf...
 
Die haben dann immer Eisspray und Makroobjektiv dabei und schnell werden tote Fliegen mit Eisspray "fixiert" und Makros gemacht. Geschmacklos sowas :grumble:

Dieses Getier ist nicht mit Eisspray fixiert worden sondern lag gestern tot auf der Fensterbank .
Das mit dem Spray ist aber keine schlechte Idee :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten