MiMo13
Themenersteller
Ein Copyright auf dem Bild ist doch eh rechtlich sinnfrei. Man hat so oder so ein Copyright.
Und mit dem illegal runtergeladenen Photoshop kann jeder das Copyright wegschneiden. Also spar dir die Zeit, steck die zeit einmal in ein "Merkblatt" zu den Fotos. Da schreibst rein was der Kunde darf und was nicht. GANZ AUSFÜHRLICh für DUMME.
Dann gibt's nachher auch keine Diskussionen und der unwissende Kunde weiß auf was er sich einlässt. Vermutlich ist es denen garnicht bewusst was sie dürfen und was nicht.
Hatte mal den Fall bei einem "ungeliebten" Gast einer befreundeten Band bei der ich fotografier. Hatte ihn fotogrfiert, er wollte mich dann anzeigen weil er auf einem Foto vom Publikum zu sehen war. (was ich darf - öffentliche Veranstaltung, auf dem bild waren ca. 20 Leute zu sehen). Ich hab das Bild dann rausgenommen - ist ja kein Problem. Hab ihm geantwortet und gesagt man kann das auch normal sagen und bitten wenns gründe gibt wieso man da nicht zu sehen sein soll (krank geschrieben, Frau sitzt daheim und weiß nichts...) und ihm erklärt dass das rechtens war.
2 Monate später hat er den Ausschnitt von dem Bild auf Facebook drin. Dann bekam er von mir eine Email wegen Copyrightverletzung. Antwort: "Auf dem bild bin ich drauf, ich kann damit machen was ich will". Er hatte ein Tattoo von Ozzy auf dem Oberarm - ich hab ihm gefragt ob er denke damit jedes Recht an seinem Arm an ozzy abgetreten zu haben. Ich glaube in der Zwischenzeit hat ers kapiert...
Das ist heute normales Verhalten. jeder kann was auf FB posten, jedes Bild gehört jedem - man denkt garnicht drüber nach.
Also spar dir Copyrights und Logos, mach das UNTER das Bild und teile es mehr als nötig dem Kunden vorher mit.
Danke für deine Stellungnahme. Dies ist eine gute Idee. Ich werde diesen Punkt in meine allgemeinen Geschäftsbestimmungen hineinnehmen. Dann ist dies auch schriftlich geregelt. Gruss