• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Cononmark NID50

Ne mEinte das zusätzlich zu post 76

Tobi welchen Adapter du hasst doch nur den S

trombeam verlinkt?
 
ah okay mit dem link zum adapter wirds klarer also der adapter an dem nid 50 und dann kann man da zB auch die walimex lichtformer dran machen. Schreib mal nen Fazit wenn du das Ding hast dann kann ich bald auch zuschlagen ;-)
 
schade .. Adapter kam heute. Leider ist er genauso groß, wie der Comet Adapter. Gepasst hat er locker. Gut, dass ich noch nicht die Noppen weggefeilt habe *g*

Jetzt warte ich erstmal auf die Speedringe von amazon uk
(http://www.amazon.co.uk/Studio-Solu...E2/ref=sr_1_15?ie=UTF8&qid=1316593259&sr=8-15)
 
Was genau hast du erwartet bzw stört dich an dem Original Adapter?

:confused:
Guck mal ein paar Klicks nach oben...!

Da habe ich klipp und klar beschrieben was Sache ist :mad:

Auch sind nun seit fast 6 Monaten einige NID50´s bei mir im täglichen Einsatz und noch NIE ! :grumble: gab es in den paar Jahrzehnten meiner Existenz soooo besssscheidenes Wedda das eine Vielzahl von Outdoor-Workhops samt Verlegetermin allesamt wegen "Wetterumschwng/Unwetter" abgesagt werden mussten.

DAS IST auch der Grund warum das Review bisher schlicht nicht fertig wurde. ächzz!
Und:
nach 6 Monaten Einsatz kenne ich auch einige "Schatten" dieser Kombi und stufe den Eli & Einstein VOR dem Cononmark ein.

Mehr dazu wohl in der kommdenden Woche
Gerd

P.S:: Für die Querdenker: Man KANN damit richtig gut arbeiten.. und der Jinbei-ELI-Möchtegernnachbau bleibt dagegen ein Spielzeug.. aber auch der NID50 hat seine MAcken und für die Zusammenfassung brauche ich Zeit.. die momentan eng ist...

Gerd
 
so .. meine Comet Speedringe sind heute gekommen.
Gerade mal montiert und es sieht super aus!

Mit den Speedringen passt jetzt soweit alles. Der BD ist verkauft und wird demnächst durch einen Universal BD getauscht..

Für mich ist er NID50 einfach vom Preis/Leistungsverhältnis ideal. Bin sehr zufrieden damit.
 
den Zwischendefuser lasse ich meist draußen, da das sonst zuviel des Guten ist für die 400ws, die der Porty aber nicht zu 100% bringt. Kann sein, dass das bei dem NID50 etwas anders ist. So ein WestcottNachbau habe ich auch, bin aber nicht wirklich zufrieden. Ist ein komisches Gefummel und um das Teil richtig neigen zu können, musste ich mir aus einer Schiene etwas basteln.
Die Westcotts haben aber das gleiche Problem:

http://www.diyphotography.net/hey-westcott-heres-a-great-way-to-tilt-the-apollo




Hier übrigens mal was von mir und auch mit BeatyDish: Inga1 , Inga2

Ich konnte übrigens mit dem neuen Speedring und Beatydish keine Probleme feststellen. Habe ihn aber auch noch nicht auf die bloße Wand gerichtet.

Gruß Trues
 
Tobi, auf einer Hochzeit am Wochenende hat der Bräutigam mir beim abbauen helfen wollen :eek: und hat dabei meine 1,20 Octa zerstört :grumble:

Er hat die Verriegelungsnase komplett herraus gebrochen, so dass die Octa nun hin ist. Versicherung zahlt, eine neue BOX ist schon bestellt. Nun meine Frage,
möchtest Du den Innendefuser haben? Dann schreib mir mal eine PN mit deiner EmailAdresse.

Hier übrigens einen der letzten Fotos mit meiner alten Octa - Nadine
 
Das Funksystem zur Einstellung trotzte bisher jeglicher "Funkverseuchung", Fehlauslösungen etc. traten bislang bei keinem Einsatz indoor/Otdoor auf.
Ich bin daher noch immer von dem Set überzeugt; und gestehe ein das nicht erwartet zu haben.
Wenn sich daran bis Jahreswechsel nixx ändert werden die übrigen Köpfe im Studio alle gegen je Cononmark-Sets mit Bownes-Bajo ausgetauscht.

Gerd


Es gibt also eine Fernbedienung zum Einstellen der Blitzleistung beim NID50?

Wo kann ich denn bitte diesen Blitz mit festem Bownes Bajo noch bekommen.
Ich hätte so gerne einen.
Ich suche mir hier schon die Finger wund nach einen gescheiten Portablen Blitz mit Fernbedienung und starkem Akku.

Leute verkauft mir bitte schnell einen!:D
 
Danke für den Tip.

Aber es ist zum Gänse melken.

Keine Chance an diesen Blitz zu kommen.
Kein Angebot im Netz. Nicht mal bei Ebay weltweit.

Sehr ärgerlich und schwer dieses Teil wieder aus dem Kopf zu bekommen.
Es scheint genau das richtige zu sein.

Sollte dennoch jemand eine Connection habe...ich würde mich riesig freuen.


Grüße,
Rico
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten