• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Cononmark NID50

so. Habe gerade meine Veröffentlichungsgenehmigung für meine erste Session mit dem NID50 bekommen:
http://blog.tobografie.de/?p=2374
 
Guten Abend,

ich lese den Thread seit gestern.

Was ich nicht lesen konnte, sind die technischen Daten des Akku, bzw. um welchen Akku/Hersteller es sich dabei handelt. Kann mir da bitte wer weiterhelfen?

Eine weitere Frage. Ist die angesprochene Sammelbestellung für Sets (Bowens Bajonett) noch aktuell?

Hat sich zwischenzeitlich etwas aus der Praxis heraus ergeben was man berücksichtigen sollte?

Mit Dank im voraus und beste Grüsse,
Hannes
 
Guten Abend,

ich lese den Thread seit gestern.

Was ich nicht lesen konnte, sind die technischen Daten des Akku, bzw. um welchen Akku/Hersteller es sich dabei handelt. Kann mir da bitte wer weiterhelfen?

Eine weitere Frage. Ist die angesprochene Sammelbestellung für Sets (Bowens Bajonett) noch aktuell?

Hat sich zwischenzeitlich etwas aus der Praxis heraus ergeben was man berücksichtigen sollte?

Mit Dank im voraus und beste Grüsse,
Hannes

Hallo Hannes,

aus diversen Gründen werde ich entgegen der ursprünglichen Absicht keinen regulären Vertrieb für die Cononmark-Sets aufbauen sondern; .. je nach Markt, Wechselkurs & Nachfrage, nur Chargenweise importieren.
Die Vertriebsrechte für unser Ländle bleiben damit vorläufig noch in dritter externer Hand, weshalb jede Hilfestellung zwecks Lieferkontakten nur per PN erfolgen kann.
Die Sammelbestellung für das Set mit Bowens-Bajo ist also noch aktuell, wird aber erst im laufe des Sep. konkreter, ich nehme dich gerne in die infoliste auf.

Akku:
Der Hersteller.. ähm ist ein in der EU eher unbekannter Name, beliefert aber auch viel der "grossen" Namen :D
Was genau möchtest du zum Akku erfahren?

Praxiserfahrungen:
Ausser mir verfügt im deutschsprachigen Raum bisher erst nur eine geringe Zahl von Anwendern über das Set, vermutlich geht das nicht über den unteren zweistelligen Bereich hinaus.
Im Einzugsgebiet der EU insgesamt sieht das schon anders aus und die Nutzerzahl ist deutlich höher.
Dennoch habe ich seit der Verfügbarkeit im Nov. 2010 bisher nur von 1 dokumentierten Defekt erfahren können; und das war heute Nachmittag.

Vor dem Eintreffen der Cononmark-Sets standen bei mir 2 Ranger mit 2 A-Köpfen bzw. 2 Paul C. Buffs "Einstein 640 + Vagabound" auf dem Einkaufzettel. Seit April leisten jedoch Akkus und Köpfe der Cononmark-Sets bei mir tadellos ihren Dienst.. die Einkaufsliste hat sich damit zumindest für mich erledigt.

Das Funksystem zur Einstellung trotzte bisher jeglicher "Funkverseuchung", Fehlauslösungen etc. traten bislang bei keinem Einsatz indoor/Otdoor auf.
Ich bin daher noch immer von dem Set überzeugt; und gestehe ein das nicht erwartet zu haben.
Wenn sich daran bis Jahreswechsel nixx ändert werden die übrigen Köpfe im Studio alle gegen je Cononmark-Sets mit Bownes-Bajo ausgetauscht.

Gerd
 
Dennoch habe ich seit der Verfügbarkeit im Nov. 2010 bisher nur von 1 dokumentierten Defekt erfahren können; und das war heute Nachmittag

Jap und zwar bei mir. Wollte nochmal mit dem Adapter testen. Wollte auslösen, hatte auch gepiepst, aber es kam kein Blitz raus. 3 mal gemacht. Blitz aus, Blitz wieder an, noch mal mit dem Trigger ausgelöst und dann gabs 2 mal ein Peng und Qualm

Bin gespannt, was Mikrosat dazu sagt..
 
Update: kaputtes Set wird zurückgeschickt. Heute geht noch ein neues an mich raus. Guter Service!
Genau wie ich dir sagte :top:

Wobei mir mittlerweile noch das Akkukabel eingefallen ist als Verursacher?
Falls das Kabel mal mechanisch belastet oder gequetscht wird.. das ist bei weiten nicht so robust wie "übliche Generator-Verbindungen". Falls du das Set noch bei dir hast würde mich interessieren was beim durchmessen des Kabels rauskommt?

Schönes WE, wir sehen uns wohl im September

Gerd
 
Update: kaputtes Set wird zurückgeschickt. Heute geht noch ein neues an mich raus. Guter Service!

Darf ich da mal kurz nachfragen, wer den Hin- und Rückversand bei einem Defekt zahlt? So übermäßig günstig ist es ja nicht, ein solches Paket einmal um den halben Globus jetten zu lassen.
 
Darf ich da mal kurz nachfragen, wer den Hin- und Rückversand bei einem Defekt zahlt? So übermäßig günstig ist es ja nicht, ein solches Paket einmal um den halben Globus jetten zu lassen.

Mikrosat hat mir einen Paketschein zugeschickt.
Wollte das Paket eigentlich gestern losschicken. Bin aber die Nacht Vater geworden und daher komme ich frühstens Montag dazu ...
 
so heute kam mein Ersatz! Alles TOP! Ich bin begeistert von dem Service von Mikrosat. Man bekommt Ruckzuck eine Antwort auf eine Mail und gehandelt wird auch super schnell.

Naja, im Moment habe ich andere Aufhaben :D
 
habe die Tage mal den Reflektor mit silber besprüht..
das ist das Ergebnis mit dem Reflektor
 
Zuletzt bearbeitet:
erster richtiger outdoor Einsatz.
Bei voller Power zwar nicht alles eingefroren, aber das passt ja dann schon gut..

War direkt mit dem mitgelieferten Reflektor geblitzt.
 
ist dann aber wohl nur der head, oder ist bei dem 375 pfund preis auch der akku & ladegerät mit dabei?
...steht leider garnix zum lieferumfang
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten