tobi.tobsn
Themenersteller
So, hatte ja schon in einem anderen Threat über den GID50 informiert. Habe mich jetzt gegen diesen entschieden und mir den NID50 gekauft.
Nach einem 2 stündigen Shoot muss ich sagen: wirklich TOP!
Die Fernbedienung funktioniert klasse (indoor)..
Für mich als ehemaliger Jinbei Freelander Besitzer auf jedenfall die bessere Alternative, gerade auch wegen den Abbrennzeiten (nur bei voller Power habe konnte ich eine richtig schnelle Bewegung nicht ganz einfrieren).
Außerdem super Nachladezeiten!
Zum Akku selbst braucht man nicht viel zu sagen. Ist klein und unscheinbar. Hat einmal einen Anschluss für einen Systemblitz und für den NID50. Schön ist auch, dass man den Funkauslöser am Blitz befestigen kann.
Für das Set habe ich 600€ gezahlt (inkl. Comet/Bowens Adapter).
Negativ sind: Neiger - die Befestigung am Stativ ist zwar fest, aber dadurch dass nur durch eine Schraube gesichert ist, ist sie ziemlich wackelig.
Wenn ich mir vorstelle, dass ich den Blitz an einem Galgenstativ 90° gedreht befestige bezweifele ich, dass es hält.
Kein Lüfter - nach dem Shooting war der Blitz schon ziemlich warm (1/8 Power), wobei Mikrosat angibt, dass er einen Ventilator besitzt. Habe ich noch nicht gefunden.
Schade: Fotozelle - reagiert nur bis 1/320. Habe mir mal ein 6,35 auf PC Kabel bestellt. Mal sehen, ob damit schnellere Zeiten erzielt werden können.
Piepton - sehr laut und sehr nervig
Alles in Allem bin ich sehr sehr zufrieden. Falls jemand Interesse an dem Blitz hat, kann er mich gerne anschreiben. Ein Video oder ein Bild sind schnell gemacht..
Datenblatt:
Blitzenergie: 500Ws
Regelbereich: 7.0 F-Stop (1/1 - 1/128)
Max.BlitzNr. in max.Leistung: 650
Min.BlitzNr. in FP 35000
Ladezeit: 0,1-3.5s
Blitzdauer: 1/13000-1/4000s
Einstelllicht: 150W Halogen (nur in AC)
Farbtemperatur: 5600K +/-200K
Blitzauslösung: Fotozelle, Synchronkabel, Testknopf, Funkauslöser
Bereitschaftsanzeige: akustisch
Bedienung: Digitaler Drehregler
Überhitzungsschutz: prozessorgesteuerte Überwachung, Abregelung der Auslösungen
Lichtformeranschluss: Comet Bajonett (Adapter Comet/Bowens gibt es)
Gehäuse: Metall
Maße (Stromversorgung): 43x80x102 mm
Maße (Kopf): 140x90 mm
Gewicht: 480 + 900 g
Stromversorgung (AC/DC): 250V / 50Hz
Angehängt ein paar Bilder, inkl. Adapter, wobei ich hinzufügen muss, dass der Adapter garnicht so schlimm sitzt, wie es aussieht. D.h. zwischen Bajonett und Adapter ist eine ca 0,5cm große Lücke, die nicht reflektiert. Der Adapter der mir von Mikrosat mitgeschickt wurde ist aus Metall und sehr robust.
Nach einem 2 stündigen Shoot muss ich sagen: wirklich TOP!
Die Fernbedienung funktioniert klasse (indoor)..
Für mich als ehemaliger Jinbei Freelander Besitzer auf jedenfall die bessere Alternative, gerade auch wegen den Abbrennzeiten (nur bei voller Power habe konnte ich eine richtig schnelle Bewegung nicht ganz einfrieren).
Außerdem super Nachladezeiten!
Zum Akku selbst braucht man nicht viel zu sagen. Ist klein und unscheinbar. Hat einmal einen Anschluss für einen Systemblitz und für den NID50. Schön ist auch, dass man den Funkauslöser am Blitz befestigen kann.
Für das Set habe ich 600€ gezahlt (inkl. Comet/Bowens Adapter).
Negativ sind: Neiger - die Befestigung am Stativ ist zwar fest, aber dadurch dass nur durch eine Schraube gesichert ist, ist sie ziemlich wackelig.
Wenn ich mir vorstelle, dass ich den Blitz an einem Galgenstativ 90° gedreht befestige bezweifele ich, dass es hält.
Kein Lüfter - nach dem Shooting war der Blitz schon ziemlich warm (1/8 Power), wobei Mikrosat angibt, dass er einen Ventilator besitzt. Habe ich noch nicht gefunden.
Schade: Fotozelle - reagiert nur bis 1/320. Habe mir mal ein 6,35 auf PC Kabel bestellt. Mal sehen, ob damit schnellere Zeiten erzielt werden können.
Piepton - sehr laut und sehr nervig
Alles in Allem bin ich sehr sehr zufrieden. Falls jemand Interesse an dem Blitz hat, kann er mich gerne anschreiben. Ein Video oder ein Bild sind schnell gemacht..
Datenblatt:
Blitzenergie: 500Ws
Regelbereich: 7.0 F-Stop (1/1 - 1/128)
Max.BlitzNr. in max.Leistung: 650
Min.BlitzNr. in FP 35000
Ladezeit: 0,1-3.5s
Blitzdauer: 1/13000-1/4000s
Einstelllicht: 150W Halogen (nur in AC)
Farbtemperatur: 5600K +/-200K
Blitzauslösung: Fotozelle, Synchronkabel, Testknopf, Funkauslöser
Bereitschaftsanzeige: akustisch
Bedienung: Digitaler Drehregler
Überhitzungsschutz: prozessorgesteuerte Überwachung, Abregelung der Auslösungen
Lichtformeranschluss: Comet Bajonett (Adapter Comet/Bowens gibt es)
Gehäuse: Metall
Maße (Stromversorgung): 43x80x102 mm
Maße (Kopf): 140x90 mm
Gewicht: 480 + 900 g
Stromversorgung (AC/DC): 250V / 50Hz
Angehängt ein paar Bilder, inkl. Adapter, wobei ich hinzufügen muss, dass der Adapter garnicht so schlimm sitzt, wie es aussieht. D.h. zwischen Bajonett und Adapter ist eine ca 0,5cm große Lücke, die nicht reflektiert. Der Adapter der mir von Mikrosat mitgeschickt wurde ist aus Metall und sehr robust.