• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CompactDrive PD7X kurzer Bericht

MrJudge schrieb:
Ist die gleiche Firma( Internetanbieter), nur anderer Name.
Die Firma hat das Monopol für das Gerät in Deutschland. Deshalb vieleicht auch der Preis, aber sieh dier mal das "Wiesel" an, das ist noch teurer.
 
Diese Gerät scheint mir der DIP Wiesel zu sein ! Es sieht genau gleich aus, hat einfach eine andere Folie an der Front.

Zur Aussage, dass beim Betrieb ab Netzgerät die Akkus als Stabilisatoren fungieren ist so zu verstehen, dass sie die wohl nicht geglättete Spannung (also pulsförmige) vom Netzteil glätten wie ein Kondensator. Dann steht sicher auch in der Anleitung, dass man das Netzgerät nicht ohne eingelegte Akkus anstecken darf ?

Was Spannungsregelung angeht, gibts natürlich nicht nur Längsregler mit besagten 2V Spannungsabfall. In solche Geräte gehören wenn schon Schaltnetzteile, welche die (Gleich-)Spannung vom Akku in Wechselspannung umwandeln und dann mittels kleinem Trafo auf genau den richtigen Wert regeln. Genau das, was all unsere PC-Netzteile tun. Aber das kostet ein paar cent und darum wirds wenn möglich gespart.

Wie ist das eigentlich: Meldet das PD7x die beendete Kopiererei mit einem Signalton, damit man nicht ständig davor sitzen muss um sicher zu sein, dass alles kopiert wurde und nicht der Akku aufgegeben hat ? Das X-Drive II gibt einen Signalton von sich und schaltet kurz darauf ab. Macht das das PD7X ?

Dieses Gerät wurde ganz sicher extrem auf kostengünstig optimiert. Muss aber nicht schlecht sein. Das X-Drive war ja auch schon so.

Sacha
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Gerät scheint mir der DIP Wiesel zu sein ! Es sieht genau gleich aus, hat einfach eine andere Folie an der Front.

Nur das es billiger ist. ;)
 
Sacha schrieb:
Wie ist das eigentlich: Meldet das PD7x die beendete Kopiererei mit einem Signalton, damit man nicht ständig davor sitzen muss um sicher zu sein, dass alles kopiert wurde und nicht der Akku aufgegeben hat ? Das X-Drive II gibt einen Signalton von sich und schaltet kurz darauf ab. Macht das das PD7X ?

Nope - Du bekommst es im Display angezeigt - kein Signalton. In dieser Beziehung gefiel mir das X-Drive besser. Allerdings ist das PD7x wirklich rasend schnell und Du kannst Dir die Restkapazität der Festplatte anzeigen lassen. IMHO ein klares Plus gegenüber dem X-Drive...
 
wie ist das eigentlich gelöst mit der Displayanzeige.
Blinkt der Smiley nur kurz auf und ist dann weg oder leuchtet der länger auf.
Wenn der nur kurz blinkt müsste man ja immer draufstarren und warten - was ja nicht ganz so dolle wäre ;)
 
wieso is das in gbp so guenstig und in euros so teuer(trade24 dingsda) . is ja wahnsinn der preisunterschied. hat mal jemand auf der UK seite bestellt ? ob die auch liefern ?


http://www.macway.com/product_info.php?cPath=10_984&products_id=4061
aus frankreich 94 euros

die ham da 20% mehrwertsteuer oder ? dann kommen ausser versandkosten keine kosten mehr dazu.

vielleicht kann ja jemand franzoesisch und guckt ob die nach deutschland liefern ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab das ding ohne festplatte fuer 113 eur jetzt mal bestellt. bin gespannt obs ankommt.

dann hol ich mir ne schoene 80 gb pladde fuer 100 (geizhals.at) euros und bin mit 213 euros fertig.

(alles inklusive porto).
 
Zuletzt bearbeitet:
tomyeah, macway.com liefert nach ganz Europa, die genauen Versandkosten werden aber erst bei der Eingabe der Bestellung angezeigt. Der Preis enthält schon die französische Mehrwertssteuer (TTC = incl. MwSt). Bei Versand innerhalb der EU an Privatpersonen bezahlt man die Steuer des Ursprungslandes, man bezahlt also den angegebenen Betrag (+ Versand) und es entstehen keine weiteren Kosten, wie Zoll oder zusátzliche Steuern.

Mich wundert nur, dass das Gerät in Frankreich billiger als in Deutschland ist, sonst ist alles Elektronische in Deutschland billiger.

Till
 
Till Kamppeter schrieb:
Mich wundert nur, dass das Gerät in Frankreich billiger als in Deutschland ist, sonst ist alles Elektronische in Deutschland billiger.

naja das liegt wohl auch daran das der Deutsche Vertrieb für das Teil da die Preise maßlos hoch ansiedelt.
 
hm, ich hab mir jetzt die 80GB Western Digital WD800VE SCORPIO 8MB, 2,5" ausgesucht weil die sone gute shock protection hat.

bloss, wie formatier ich das ding wenns hier ankommt ? ich hab kein notebook. im pd7x kann man das drive nicht formatieren oder ?
 
hm, einfach am PC deiner Wahl, musst halt nur gucken ob es eine riesenpartition hinbekommt - oder was das PD7X verlangt ...
 
Sollte gehen, wenn die Festplatte im PD7X eingebaut und am USB angeschlossen ist (zumindest unter Linux kann man USB-Mass-Storage-Geräte partitionieren und formatieren). Es gibt aber auch Adapter zum Anschluss von 2.5"-Platten an den IDE-Kabeln im PC, billig z. B. hier.

Till
 
ja danke, hab auch grad im pc-laden angerufen und die hams gleiche gesagt. ueber usb solls einfach gehn. ich muss ja sagen der service von franzoesisschen webshops kann sich sehn lassen: versandbestaetigung mit tracking nummer automatisch per email erhalten. bei der deutschen post kann man nur hoffen dass der dhl bote grad mal lust hat bei dir vorbeizufahren.
 
tomyeah schrieb:
ich muss ja sagen der service von franzoesisschen webshops kann sich sehn lassen: versandbestaetigung mit tracking nummer automatisch per email erhalten.
wie hast du das ganze denn bezahlt? Vorrauskasse per Überweisung? (Gebühren?!)
Haben die da gar keine 40gb version, finde nur als kleinste die 60gb Variante für 223+Versand
 
ich hab das teil ohne festplatte bestellt, inklusive porto kostets 113 eur wie ich schon geschrieben hab. hab mit kreditkarte bezahlt. laut 48h lieferung sollte es morgen abend oder uebermorgen hier sein. die festplatte hol ich mir hier in nem deutschen webshop. die verbauten festplatten von fujitsu oder hitachi find ich ned so prall.
 
Hallo, also ich habe das PD7X bei ebay in den USA für 130 US$, inkl Porto, gesehen, laut heutigem Kurs sind das ca 100 ?. Hat da schon einer Erfahrungen gemacht??
Gruß Pelzi
 
das paket aus frankreich kam heute morgen an. alles super sahne verpackt.
lol, da is sogar nen kleiner toter kreuzschlitzschraubenzieher drin, der sieht richtig gut aus.

@pelzi: wenn du nich nen netten ebayer da drueben hast musste noch steuern beim zoll zahlen.

@MrJudge:
zu der fujitsu pladde, ganz einfach ich kenn sie nich(noch nie ne pladde von denen gehabt) ;) samsung hat fluid bearing und shock protection drin, bei mindfactory kostet sie 104,60 eur.

die festplatte habe ich jetzt bei NetMarkt24 bestellt weil sie dort in ausreichender stueckzahl auf lager ist. nun bin ich mal gespannt wie gut das bei einem deutschen webshop ablaeuft :D
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten