• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Colormunki


:eek:

Immer dieser AKüFi... :grumble:
 
Aber mal eine Blöde Frage....den Schieber unten an der Tasche hast du auf, oder?!

Neinnnnnnnnnnnn........:grumble:

Der blöde Schieber war zu:o

Beim 1# Rechner hat ja alles sofort geklappt.:eek:
Keine Ahnung warum der Schieber wieder zu war.

Wenn ich mal in Marburg bin, geb ich dir 3-10 Bier aus:D

Danke an Alle.

Jetzt werd ich die ganze Nacht alles Kalibrieren.:lol:
 
Hast Du MS-Office installiert? Irgendwie hat sich bei mir der Microsoft XPS Writer installiert. Ich vermute über MS Office.

Googel mal nach "download xps writer". Da wirst Du imho fündig.

Generell muss man nur einen "in Datei-Drucker" als Druckziel haben, damit man danach die Datei beliebig skaliert auf den Drucker der Wahl ausgeben kann. Die Munki-SW erwartet ja imho größere Formate, direkt auf den kleinen Drucker wird es also damit nichts.

Wichtig ist noch, dass diese Zwischenausgabe und deren Ausdruck ohne Farbmanagement erfolgt.

Evtl. funktioniert es ja auch über einen PDF- Writer, wobei dann wegen des Farbmanagement kritisch hingesehen werden sollte. Beim Erstellen des Messmusters darf keine Profilierung erfolgen.

Der XPS Writer war bei mir das erste Mittel, das mir in die Hände gefallen ist ;) Sicher gibt es noch andere Lösungen.

Viel Erfolg!
ewm


Hallo zusammen,

ich experimentiere auch gerade mit dem XPS Format als Workaround um auf kleinere Papier Formate zu drucken.
Das Erstellen der XPS Datei ist kein Problem, nur ausgedruckt bekomme ich es nicht auf z.B. A5. Die Seite wird nicht skaliert/verkleinert, es wird halt nur die halbe Seite gedruckt.

Womit kann ich die Ausdrucke denn skalieren?

Hinzu kommt noch das der Druck des Testcharts Farblich anderes aussieht wie der Originale aus der Munki Software.
Woran könnte das liegen?

Ich habe es auch mal mit PDF probiert. Datei erstellen und kleiner drucken kein Problem. Die Farben stimmen auch mit dem Munki Ausdruck überein.
Das scheint mir z.Z. der bessere Weg.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten