Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Mit dem Colormunki kann man den Drucker besser profilieren ;-)
Das Spyder kann keine Druckerprofile erstellen.
edit: unnötiges Fullquote gekürzt - nighthelper
Spyder3Elite kalibriert auch zwei Monitore an einem Computer und gleicht selbst die Luminanzen automatisch aneinander an, was sehr wichtig ist.
Oliver Mews
So, jetzt habe ich mich nach vielen Überlegungen für den Colormunki und damit gegen Speyder Studio entschieden. Entscheidend war für mich die vermeintlich modernere und bessere Hardware. Software kann - hoffentlich - noch verbessert werden!
Bei der Einrichtung des Munki sollte man schon etwas Zeit veranschlagen. Wie viel, das hängt auch entscheidend von der Datenleitung ab, ca. 270 MB die aus dem Netz geladen werden müssen dauern eben, dafür ist aber auch das neueste Update gewährleistet!
Ist die Software einmal geladen und der Munki angeschlossen, geht alles sehr schnell. Die Software ist übersichtlich und einfach zu bedienen, man kann kaum etwas falsch machen.
Ein Profil für den Monitor hat man in etwa 2-3 Minuten installiert. Es ist zunächst gewöhnungsbedürftig und erschien mir etwas weicher und kontrastärmer als mein bisheriges Profil vom Speyder 2. Eher Gamma 1,8 als 2,2. Leider kann man nur den Weißpunkt vorgeben und hat keine Gamma-Wahl. Man gewöhnt sich aber schnell daran und ich muss vor einem abschließenden Urteil wahrscheinlich auch noch weitere Erfahrungen sammeln da bereits leicht verändertes Umgebungslicht unterschiedliche Wirkungen auslösen kann. Etwas verwirrt hat mich zunächst das Symbol in der Taskleiste das erst nach 30 Minuten anzeigt, dass der Monitor profiliert wurde. Da eine Erklärung hierfür fehlt, es sich aber nach jedem Einschalten wiederholt gehe ich davon aus, dass es sich um Absicht handelt und lediglich darauf hingewiesen werden soll, dass der Monitor jetzt ausreichend warm ist.
Die Druckerprofilierung ist ein Traum! Wenn ich geglaubt habe mit der manuellen ProfilerPlus Software schon recht gute Ergebnisse erzielt zu haben, so weiß ich erst jetzt was alles möglich ist. Die zwei Standard- Targets reichen durchaus um bereits zu sehr guten Ergebnissen zu kommen! Zusätzlich kann man unbegrenzte Mengen von weiteren Bildern auslesen und sich daraus weitere Targets erstellen lassen. Ein Profil läst sich somit theoretisch unendlich verbessern. Nach meinen ersten Test ist dies aber nicht notwendig, lediglich das Einlesen eines SW-Bildes ist empfehlenswert um die Grauabstufungen zu verbessern. Es war auch kein Problem die Targets auf kleinere Formate als A4 zu drucken. Meine Drucker (Canon i9100 u. IP5000) lassen den verkleinerten Ausdruck selbst auf 10x15 Papier zu und es war kein Problem diese Targets mit Hilfe eines Lineals einzulesen. Am längsten bei der Profilerstellung dauert noch das abtrocknen der Targets (10 Min.) - das Einlesen ist dann in 2 Minuten erledigt. Die Ergebnisse sind wie bereits gesagt hervorragend!
Was mich sehr stört sind fehlende Hinweise zur Umgebungslichtmessung. In Werbung und auch Kurzanleitung wird diese deutlich erwähnt und der Colormunki hat auch eine extra Einstellung für die Messung des Umgebungslichtes. Ich habe aber noch keine passende Software mit entsprechender Anzeige gefunden. Hoffentlich habe ich nur etwas übersehen und X-Rite hat dieses Feature nicht im nachhinein aus der Software gestrichen um sich deutlicher von den teureren Produkten zu unterscheiden. Dann wäre ich echt sauer, denn es war für meine Kaufentscheidung schon ein wesentlicher Punkt sehr schnell die Arbeitsplatzbeleuchtung überprüfen zu können!
Aufgrund der sehr widersprüchlichen Meinungen zum Colormunki war ich zunächst leicht skeptisch. Der Praxiseinsatz hat mich dann jedoch sehr schnell positiv überzeugt.
Viele Grüße
Günther
Das hört sich doch schon sehr gut an.
Ist das gedruckte Foto identisch mit dem Monitorbild?
Das hört sich doch schon sehr gut an.
Ist das gedruckte Foto identisch mit dem Monitorbild?
Insgesamt bin ich aber überrascht über die gute Harmonie zwischen Monitor und Druck!